Lizenz Audi connect Navigation Infotainment
Frage an die Runde. Im Paket Audi connect Navigation & Infotainment ist die Lizenz ja für 3 Jahre enthalten. Habe das Fahrzeug am 13.06. vom Händler übernommen, aber sowohl in der App als auch im MMI habe ich derzeit nur eine Demo-Lizenz. Funktionieren tut alles.
Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber weiß einer, wann der korrekte Lizenz-Zeitraum eingespielt wird ?
Xello
357 Antworten
Zitat:
@xello schrieb am 30. Juli 2019 um 20:45:38 Uhr:
Zitat:
@jensic schrieb am 30. Juli 2019 um 16:20:51 Uhr:
Ich will keinen neuen Beitrag eröffnen, da ich denke, es passt hier auch rein.Ich bekomme in der Audiapp die Meldung:
Infotainmentdienst nicht verbunden!
Wenn ich im Fahrzeug aber Wetter oder News Abrufe, funktioniert das genauso, wie auch online Radio.
In der Betriebsanleitung finde ich nichts genaueres dazu.
Kann mir jemand sagen, ob das ein Bug ist, oder ob ich in irgendeinem Menü noch etwas eingeben muss?
LG Jens
Ich gehe davon aus, das Du einen MyAudi Account eingerichtet hast und Dein Account auch verifiziert ist. Du bist als Hauptnutzer registriert.
Bei der Ersteinrichtung hast Du Deinen 10-stelligen Code eingegeben und ebenso Deine MyAudi Zugangsdaten ?Dann sollte es eigentlich funktionieren. Hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
Xello
Genau; alles erledigt und trotzdem die Meldung in der App😕
Hatte auch nur 18 Monate
Bin dann zum Audi Händler gegangen. Die haben mit Audi Kontakt aufgenommen und gemerkt dass da was falsch eingetragen wurde. Es ist korrigiert worden bei Audi und nun passt es.
Ich möchte hier kurz Klarheit schaffen durch eine direkte Nachricht von Audi:
„Ja das kennen wir. Die Verkaufsmeldung ist noch nicht über den Server im Werk gelaufen und so ist das Fahrzeug immer noch im «Demo Modus».
Hat aber für den Kunden keine Nachteile. Bitte 1-2 Wochen warten und wenn es dann immer noch nicht durchgelaufen ist, werde ich eine manuelle Freischaltung beantragen.“
Wer also nach mehr als 2 Wochen Besitz immer noch die Demo-Lizenz angezeigt bekommt, braucht das nur kurz melden und dann wird die Lizenz manuell erfasst. Der Kontakt zum Lizenzserver scheint nicht immer so perfekt zu klappen.
Viele Grüsse
Bei wem melden? Händler? Audi?
Ähnliche Themen
Lösch die App mal und mach' eine Neuinstallation.
Hier gibt es noch einen Thread der sich "Erfahrung mit der MyAudi App" nennt oder so ähnlich. Anscheinend funktioniert nicht immer alles un so eine Neuinstallation wirkt dann manchmal wunder, nach dem Motto: Reboot tut gut.
Xello
Hi Xello,
Danke für den Tip. Ich nutze die MyAudi App auf 3 Apple Mobilgeräten und die Meldung war auf allen 3 die selbe.
Ich schreibe „war“ denn seit heute morgen erscheint diese nicht mehr, ohne das ich weitere Einstellung vorgenommen habe.
LG jens
Zitat:
@SandraMeier schrieb am 31. Juli 2019 um 05:53:28 Uhr:
Ich möchte hier kurz Klarheit schaffen durch eine direkte Nachricht von Audi:„Ja das kennen wir. Die Verkaufsmeldung ist noch nicht über den Server im Werk gelaufen und so ist das Fahrzeug immer noch im «Demo Modus».
Hat aber für den Kunden keine Nachteile. Bitte 1-2 Wochen warten und wenn es dann immer noch nicht durchgelaufen ist, werde ich eine manuelle Freischaltung beantragen.“
Wer also nach mehr als 2 Wochen Besitz immer noch die Demo-Lizenz angezeigt bekommt, braucht das nur kurz melden und dann wird die Lizenz manuell erfasst. Der Kontakt zum Lizenzserver scheint nicht immer so perfekt zu klappen.
Viele Grüsse
Hallo,
kannst Du bitte mal schreiben, wer sich bei diesem Thema wo melden muss ?
Sind bei mir jetzt gute 2 Monate um und es läuft immer noch die Demo-Version.
Danke.
Xello
Hallo Xello, du meldest das beim Audi Händler bei dem du gekauft hast. Er muss dann den Rest übernehmen und lass dich nicht abwimmeln. Die haben die Kontakte zum Audi Werk selbst, dort wird der Start und Dauer der Lizenz dann manuell im Lizenzserver erfasst, wenn es nicht automatisch klappt.
Danach wird beim nächsten Start des Autos die Lizenz auch in der myAudi App aktualisiert.
Hallo,
Danke für Deine Rückmeldung.
Mein Händler weiß da von nichts bzw. hatte mit diesem Problem noch keine Berührung.
Kann das was mit der Verifizierung des Wagens zu tun haben ?
Bei meinem Vorgänger Q5 (8R) war das irgendwann automatisch hinterlegt, bin mir aber nicht sicher, dass mein damaliger Händler - jetzt ist es ein anderer - da bewusst was verifiziert hat.
Auf jeden Fall war in seiner EDV bei der Verifizierung noch kein Haken gesetzt, das wurde dann gestern nachgeholt. Ich warte jetzt gut 14 Tage. In der Zeit müsste sich ja was tun, wenn es denn an der fehlenden Verifizierung gelegen haben sollte.
Xello
So, um das Thema abzuschließen.
Mein Händler hat mich noch verifizieren müssen, aus welchem Grund das nicht passiert war, keine Ahnung. Aber auch nach der Verifizierung passierte erstmal 3 Wochen nichts.
Habe mich dann noch einmal an die Audi Kundenbetreuung gewannt (Samstag) und man hat mir heute (Montag) eine Mail geschickt, dass das nun erledigt sei.
Schnell in der App kontrolliert und war dann auch tatsächlich so.
Hat jetzt 3 Monate gedauert und musste mich selber kümmern.
Xello
Die 3 kostenlosen Jahre sind bald um.
Die Dienste sind ja bis jetzt immer über die fest verbaute SIM gelaufen.
Ich habe einen Steckplatz für eine eigene SIM.
Könnte ich in Zukunft die Dienste, wie z.B. Standort erkennen, Starten der Standheizung, Servicetermine, Kilometerstand, Fernverriegeln über meine SIM und per App steuern, oder muss ich kostenpflichtig Audi Connect buchen?
Mir geht es nicht um aktuelle Navigationsdaten, etc. sondern nur um die oben genannten Funktionen per App. Also im Prinzip um alles was mit der App MyAudi zu tun hat.
Grund: Eine eigene DatenSIM nur für die MyAudi Nutzung würde deutlich weniger Kosten verursachen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect nach 3 Jahren' überführt.]
Du zahlst doch mit der Audi Connect Lizenz i. W. für die Nutzung der Dienstleistungen:
- Sichere Datenübermittlung ins Auto und ins Backend.
- Bereitstellung der Backend-Server um diesen Service zu ermöglichen.
- Weiterentwicklung der App und des Backends um sicher vor Hackern zu sein.
- u.v.m.
Dafür muss man zahlen, für die ersten 3 Jahre hat man die Connect-Lizenz quasi mit dem Hardwarepreis bezahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect nach 3 Jahren' überführt.]
Also die Connect-Dienste musst du auf jeden Fall zahlen (sind iwas bei 48EUR/Jahr glaub ich) ...
Aber du sparst dir halt mit der eigenen SIM einen dieser absurd teuren Datentarife für die integrierte SIM. Das is aber entkoppelt zu den Connect-Diensten zu sehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect nach 3 Jahren' überführt.]
Das Standheizung einschalten, Standort anzeigen, Km-Stand, Servicetermin etc. geht auch ohne Connect-Dienst-Paket. Zumindest bei meinem Q7 Baujahr 2016.
Das Wetter, Google Dienste, Zeitungsnews etc. geht nicht ohne dem Connect. Braucht man aber nicht unbedingt.
Ich habe eine eigene SIM für die Datennutzung wie Internet im Auto, Online Radio, Amazon Musik…
Die Connect Daten-Pakete sind mir zu teuer.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect nach 3 Jahren' überführt.]
Na dann bin ich mal gespannt ob es bei mir nach Ablauf auch funktioniert. Danke für die Info!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect nach 3 Jahren' überführt.]