Live-Verkehrsdaten Ford Navi
Hallo zusammen,
ich habe mit der Suchfunktion kein passendes Thema gefunden. Falls es doch eines gibt, bitte ggf. dorthin verschieben.
Mich interessiert, woher das Ford-Navi seine Live-Verkehrsdaten bezieht? Konkret geht es um Stauumfahrungen. Ich wurde schon zielsicher und schnell aufgrund Stau von der Autobahn runter geleitet und auf der Umfahrung lief der Verkehr gut. Bei anderen Staus, die durchaus mehrere Kilometer lang waren, wurde ich nicht runter geleitet.
Wenn man nun bei der Zieleingabe die Option "schnellste Strecke" wählt, dann muss doch das Navi irgendeine aktuelle Datengrundlage haben und dabei sowohl die voraussichtliche Verzögerung im Stau als auch die Verkehrssituation auf der Ausweichroute kennen und gegeneinander abwägen.
Letztlich geht es einfach um die Frage, kann man die Navi einfach vertrauen, dass die vorgeschlagene Route in solchen Stausituationen immer die schnellste Route ist?
Sicher könnt ihr mich hier aufklären 😉🙂
Gruß
Rainer
Beste Antwort im Thema
ich verstehe euer ganzes Problem nicht. Mein Navi ist das kleine Mäusekino im Kuga BJ. 2013. Ist nach meiner Kenntnis ein TomTom-Navi. funktioniert natürlich ohne eingebundenes Handy/Smartphone natürlich auch für die Stauumfahrung, selbst wenn ich das Navi nicht eingeschaltet habe gibt es mir Hinweise über Streckenproblem die sich in der Nähe meines Fahrzeugsaufenthalt befinden um z. B. mich nicht auf eine BAB mit aktuellem Stau zu fahren. Wohl bemerkt ohne das ich das Navi eingeschaltet habe. Ich habe DAB+, kann natürlich der Grund dafür sein.
Irgendwelche Zusatzkosten für eine SIM (habe ich gar keinen Slot dafür) ist die Funktion auch bis heute, also nach knapp 4 Jahren, in keinster weise eingeschränkt, zu langsam oder anderweitig gestört.
Und Google Maps ist nicht kostenlos, es geht auf die Datenmenge von Smartphone.
Ein Freund durfte der Nutzung der Google Map mal über 50,-€ zahlen für die Navigation in Holland. Die haben die Datenmenge abgerechnet die für Google Map angefallen ist.
187 Antworten
Ich kenne die Qualitäten von Live-Traffic bisher nur vom Hören-Sagen. Die Daten von TPEG können allerdings so schlecht auch nicht sein. Kürzlich berichtete meine Frau nach einer längeren Autobahnfahrt, plötzlich wäre unterwegs ein Hinweis im Navi angezeigt worden "Aquaplaninggefahr". Kurz danach fuhr sie in einen Gewitterschauer und es schüttete heftig für wenige Kilometer. So schnell der Schauer kam, war er auch schon wieder durchfahren und die Meldung verschwand wieder. Das zeigt schon eine gute Genauigkeit und Aktualität.
Der Kuga verwendet TMC Pro, und nutzt neben den normalen Radio-Verkehrsmeldungen auch die Daten der Verkehrssensoren an den Autobahnbrücken, Sensorschleifen in der Fahrbahn und von ca. 50.000 entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen, die permanent Daten über den Fahrzustand senden.
Zitat:
@JosephConrad schrieb am 4. August 2016 um 21:20:10 Uhr:
Der Kuga verwendet TMC Pro
Das wurde mir so auch vom Ford-Kundenzentrum in Köln bestätigt.
Ich hänge meine Frage mal hier an... habe das Sync2 mit 8"bildschirm und habe noch nie einen Stau live gemeldet bekommen auch keie slternativroute... gehe ich manuell in den Verkehrsmeldungen nachschauen ist der Stau auf der Route vermerkt wird aber nicht automstisch angezeigt... in den Einstellungen alles auf an gestellt... woran kann das liegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@flightsim schrieb am 9. August 2016 um 20:57:59 Uhr:
Ich hänge meine Frage mal hier an... habe das Sync2 mit 8"bildschirm und habe noch nie einen Stau live gemeldet bekommen auch keie slternativroute... gehe ich manuell in den Verkehrsmeldungen nachschauen ist der Stau auf der Route vermerkt wird aber nicht automstisch angezeigt... in den Einstellungen alles auf an gestellt... woran kann das liegen?
Hallo, stell mal folgendes auf Manuell: Einstellung/Navigation/Verkehrseinstellungen/Verkehrsstörungen meiden. Damit kommt nicht nur die Ansage sondern du kannst gleich Alternative Routen auswählen.
Mit freundlichen Grüßen
@flightsim
Hast du denn n DAB- Radio mit dieser TMC- Funktion, oder TMC-Pro?
Oder wie ich scheinbar das normale Radio? Ich habe auch noch nie Stauwarnungen gehabt.....
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 12. August 2016 um 21:18:01 Uhr:
Hast du denn n DAB- Radio mit dieser TMC- Funktion, oder TMC-Pro?
So wie ich das Ford-Kundenzentrum verstanden habe, hat der Kuga grundsätzlich TMC-pro. Oder vielleicht doch nicht 😕 Zumindest hat unserer ein DAB-Radio und das Navi meldet Staus... 🙂
Gestern auf der A81 kam eine Staumeldung, hab dann den Knopf Trafik gedrückt, dann kam die Frage auf der Route, und darunter Stand TMC pro.
Schade, dass es Ford hier nicht hinbekommt eine zeitgerechtes System anzubieten - TMC Pro ist 2004 in Betrieb gegangen und somit total veraltet.
Ich schwöre auf den Live Dienst von TomTom den man für ca. 200,- € erkauft oder nun im Kuga St, Google Maps, dass sogar kostenfrei ist - beide zeigen nicht nur Behinderungen auf Autobahnen an und arbeiten um einiges besser als TMC Pro.
Für mich nicht nachvollziehbar...