Live beim Händler - Teil2 mit Bildern

BMW 3er E90

Hi,

ich war heute noch einmal bei einem anderen Händler.....

Die Trostlosigkeit der "einfachst" 320d und 320i herschte dort zwar auch, doch es gab noch einen 325i mit ein wenig Luxus und ich habe das Auto auch von Innen unter die Lupe genommen.

Muss sagen, dass ich den Unterschied zwischen den Autos echt krass erlebt habe. Der 325i war doch sehr appetitlich.

Fange ich dieses Mal beim Positiven an:

++ Arktis Metallic Ein etwas dunkleres Silber mit blau/grünlichem Schimmer. Wirkt wie ein Individuallack und sehr edel. Kommt auch mit dem Chrom gut rüber. Da bekommt man wenigstens mal einen Effekt für den happigen Metallicaufpreis! Auf den Bildern wirkt es aber schon nur noch halb so gut, vor allem der "Schimmer" fehlt dort.

++ Ellipsoidspeiche 162 Passt super zum Auto, aber selbst die 8,5 Zoll hinten wirken fast noch zu schmal... 2550€ Aufpreis auf die Basis ist aber schon mächtig heftig. Unter glattflächig, und damit groß wirkenden 17Zöllern, geht beim e90 optisch nix mehr...

++ Sportsitze sind supergeil!!! Ich wollte gar nicht mehr raus. Meine Sitze aus dem MII Sportpaket - mit denen ich bisher auch recht zufrieden war - sind dagegen echt bescheiden.
Sitz wie ein Maßanzug mit der Lehnenbreitenverstellung. Man kann jetzt den komplett Sitze kippen (Sitzfläche inklusive Rückenlehne) mit einem Griff. War Perfekt.

++ Fahrerplatzergonomie. Linke Armlehne, rechte Armlehne...einfach die Glieder fallen lassen. Alles da wo es sein muss und in der richtigen Neigung (bin 180cm lang oder kurz) Nicht groß, aber halt wie um einen rumgebaut. A-Säule ist jetzt auch nicht mehr so nah am Kopf wie im e46. Deshalb habe ich es obenrum luftiger empfunden.

++ Hintere Sitzpläte. Ganzes Stück großzügiger als früher!

+ Leder Stoffkombination in schwarz. Sportlich edel. Leder war angenehm weich, nicht so kunststoffmäßig. Wobei der helle Himmel dazu von mir ein -- bekommt!

+ Die Zweite Hutze des Navis hat mich in natura positiv überrascht. Funktioniert optisch besser als ich dachte. Sieht für mich von den Proportionen her sportlicher aus als im 5er.

+ Interieurleisten Alu. Wirkt auf mich deutlich edler und frischer als Titan. Passung war auch top. Titan kommt für mich etwas "dreckig / speckig / unfreundlich" rüber.

o I-Drive Controller. Haptik selbst ist OK. Wackelt aber etwas in der Gegend rum und vor allem die Rastung hat so einen billigen Plastiktatsch...

Ups, aus versehen bereits gesendet. Ich mache gerade in einem neuen Beitrag weiter........

64 Antworten

WOW...DANKE DANKE DANKE für Deine Mühe!!!

@Tim99... für ein paar Euro gibts beim 320d ne Chromstulpe auf den Auspuff, ob das allerdings besser aussieht????

L@rs

Danke für die Kommentare und die aufschlussreichen Fotos!!!

Aber mal im ernst. Dass man sich so einen E90 noch "schön konfigurieren" muss, ist schon ne Sauerei. Beim E36 gab´s nur ein einheitliches Cockpitdesign, keine Interieurleisten und hochwertige Stoffe (Flachgewebe oder Velours - und das in verschiedenen Farben). Alles war hochwertig und optisch attraktiv. Beim E90 sind die Serienstoffe, das Seriencockpit und die Serienfelgen, der Serienauspuff und die Serienrückleuchten alles andere als hochwertig - geschweige denn hübsch.

Habe heute mal zum Spaß den neuen Passat 2.0 TDI Highline konfiguriert. Ist nicht schlecht, was man da fürs Geld bekommt. Nicht nur eine deutlich größere Karosserie (für mich käme sowieso nur ein Kombin in Betracht), sondern auch eine hochwertigere Ausstattung und preiswertere Extras. (Navi mit Karte 2.500,-, Telefonvorbereitung 390, el. Sitze 890,-... Hört sich nicht schlecht an...

Grüße
BErnd

Bin auch noch am überlegen, ob ich für
den halb ausgestatteten E90 nicht einen
E46 mit Vollaustattung (Edition Sport etc.)
nehmen soll? Beide kosten 55.000.-€.
Da muß die Probefahrt im neuen 330i schon
einiges `raus reißen, das ich mich mit Ihm
anfreunden kann. Oder doch ein Benz?

BMW-Verkaufs-Strategen wissen halt wie man den Kunden das Geld aus der Tasche locken kann, beim E46 hat es ja wunderbar funktioniert mit einem Aufpreis-"Buch", also warum sollte das beim E90 scheitern. Keiner will auf bestimmte Extras verzichten und einen nackten BMW bestellt sich auch fast niemand, somit ist klar, daß der Grundpreis nur ein Richtwert ist, aber niemals ein realer Kaufpreis.

Ähnliche Themen

Wie um himmels willen kommst Du auf 55k fuer einen halb ausgestatteten E90er? Ich hab fast alles drin (minus Schiebedach, Fernseher, Aktivlenkung und PDC vorne) und bin unter 52k...

ich verwette alles darauf, dass diejenigen, die jetzt "der E46 war mein letzter BMW" und "vielleicht doch ein Benz" usw. schreiben, in spätestens in einem Jahr in einem neuen 3er sitzen...

dass immer alles soo fürchterlich schlecht geredet wird... die Erwartungen sind einfach zu groß, denke ich... hier zu lesen und zu posten setzt eines voraus: ein Autofan zu sein, und deshalb wird die Serienvariante hier niemanden zufrieden stellen, egal welche Marke, ihr mögt alle große Felgen, Leder und was weiß ich noch alles... redet deswegen den E90 nicht schlecht, das hat er nicht verdient...

und die Rückleuchten haben in natura aber schon gar nix von einem Japaner... hättet ihr die X3-Rückleuchten von der AutoBild-Computer-Retusche von vor einem Jahr besser gefunden... also ich nicht

@wk_e36

wenn du schon so fragst: ja, die X3-Rückleuchten aus der Autobild-Retusche hätte ich besser gefunden. Ohne wenn und aber. Nun bin ich aber mal gespannt wann der erste Hersteller Rückleuchten mit weißen Blinkern anbietet, so dass die Grafik der des E60 äühnelt. Dann wär´s cool!

Grüße
Bernd

Da stimm ich wk_E36 voll zu. Bei der Konkurrenz sieht es auch nicht anders aus.

In meiner Leistungsklasse (330i) ist die Luft sehr duenn.

Aus Japan kommt nix, ausser dem Evo 8 und dem Subaru WRX Sti, aber die sind mir viel zu martialisch. Ebenso der Civic Typ R.

Aus Europa, der Alfa saeuft, zum Clio V6 siehe Evo 8, und dann ists eigentlich auch schon wieder aus.

Bleibt am Ende nur Deutschland. Ford und Opel haben auch nix in der Klasse. Golf GTI? Na ja.

Bleiben am Ende nur Audi, Mercedes, BMW. Mercedes ist momentan im benziner Sektor auch schwach aufgestellt, nur der C320 Diesel ueberzeugt.

Fuer mich waere die einzige wirkliche Alternative ein Audi A4 3.2, aber Frontantrieb und 2L/100km mehr Normverbrauch? Eigentlich auch net.

Schaut man ins weite Land, die Prolbeme sind ueberall dieselben. Qualitaet mau, Preise hoch.

Ich jedenfalls freu mich auf meinen E90, und wenn der sich so faehrt, wie man aus den Tests hoert, und die Zuverlaessigkeit nicht allzu schlecht ist, dann wird das sicher eine gute Partnerschaft werden.

Edit: Abgesehen von all diesen Ueberlegungen, bei uns im Firmenwagenkonfigurator gibts eh nur Audi, BMW, Mercedes und VW...

Danke der Fotoreportage:

Mit 18 Zöllern und ner anständigen farbe sieht er "stimmig" aus.

Was grausam ist, sind die 16 Zöller mit Auswuchtgewichten in der felge von aussen angebracht. Was soll diese sparmaßnahme denn. Nach dem ersten entfernen der auswuchtgewichte hätten die von BMW am liebsten wohl dass man neue felgen oder gleich ein neues aUTO KAUFT:

gRUSS

MERCZENO

Mir sind noch einige Felgen über den Weg gelaufen.....
Radialspeiche 160

Doppelspeiche 156

Doppelspeiche 161

Gruß
Thorsten

Danke für die Foto´s, Thorsten! 😁 😁

Will man dem 3er ein einigermaßen tolles Aussehen
verpassen, ist man schon fast gewzungen, mindestens 17" zu ordern - besser jedoch 18"er!
😉 😉
Alles drunter geht in den riesen Radkästen einfach
verloren...!

Vielen Dank!!

mann das ist ein Unterschied....

Ich würde aber trotzdem gerne ein Bild mit den Stahlfelgen sehen...

die Autos sollten 8-10 cm tiefer liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen