Liste Mängel neuer a3 ??
Hi,
Stellt doch einfach mal rein, wenn ihr was am neuen A3 an Mängeln habt....wie z.B
- Fahrwerksknacken -> gibt neue federn
- DWA löst aus --> Steuergerätesoftware geändert (0040)
- DWA löst aus --> Microschalter Heckklappe
- Wasser im Fussraum --> Ablauf Klima zu
- Sitzvrstellung schwergängig --> Konsole neu ausrichten
- Easy Entry o.F -> Memory-Stein an Sitzkonsole defekt
usw....
80 Antworten
Nein, ich habe keinen Geldspeicher und auch keinen Sponsor, der mir monatlich ein neues Auto vor die Tür stellt. Jahre der Arbeit und des Sparens waren auf dem Weg zum Händler angesagt. 😉 Ich habe auch kein Problem deine Entscheidung zu respektieren – im Gegenteil, die wenigstens tapezieren mit Geldscheinen und garantiert keiner will vier wackelige Räder voller Unzufriedenheit vor der Tür.
Aber wenn du hier aufgrund der gesammelten Hiobsbotschaften deine Stornierung mitteilst, dann mußt du auch mit einem gewissen Contra von zufriedenen A3-Fahrern rechnen – das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun. Viele Infos hier sind bestimmt interessant und auch hilfreich, aber es zählt vorallem auch der Eindruck, den du auf der Straße mit den anvisierten Kaufobjekt gewonnen hast und nicht, daß bei einem einzelnen Auto die Leuchtweitenregulierung spinnt oder der Fensteröffner klemmt. Das passiert dir leider und vielleicht bei jeder Marke! Der VW Touran hat das gleiche besch... Tankloch wie der A3, der kleine Stern kippt(e) um, der Blitz-Astra rostet(e), beim BWM sitzt man in der 2. Reihe wie auf einem Kamel 😉 ...
Du hast doch bestimmt im Vorfeld Testberichte gelesen, Probefahrten gemacht, dich im Bekanntenkreis umgehört und hier im Forum gestöbert und dann deine Kaufentscheidung getroffen? Abgesehen vom Sportfahrwerk singen doch sogar die verschiedensten Autozeitschriften Lobeslieder auf den A3 – vom Fahrverhalten bis zum Crashtest.
Wahrscheinlich ist dein Vertrag mit dem Händler der dich eigentlich rechtskräftig an den Kauf bindet noch mit frischer Tinte. Ansonsten kann ich mir keinen Verkäufer vorstellen, der Begeisterung und voller Nächstenliebe Verständnis für eine Stornierung aufbringt. Aber es ist deine persönliche Entscheidung. Mir kann es egal sein und ist es auch egal. Aber deswegen wollen wir uns auch nicht klopfen.
Hallo Audi, es wäre schön, wenn ihr die kleinen Fehler & Mängel die uns nerven und hier endlos diskutieren lassen und euch auch Kunden kosten, in den Griff bekommen könntet. Danke.
Gruß, Carsten
Mängel !!!
Ich werde am Freitag meinen neuen A3 in Ingolstadt in Empfang nehmen. Ich freue mich immer noch sehr auf den Wagen, werde aber bei der Übergabe kritischer sein.
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, daß dan der Stelle wo die Kopfstützenstangen in den Sitz verschwinden, die Plastikabdeckungen nicht bündig mit dem Sitz abschließen.
Also ich hab meinen am 11.9 in Ingolstadt in Empfang genommen und ich kann es nur jedem anderen empfehlen. Bin über 600 km gefahren 😉 aber es hat sich nicht nur wegen der Einsparung bei den Überführungskosten gelohnt.....
Audi A3 Ambition 2.0 TDI Schwarz metallic Alcantara, ESSD, Klimaautomatik, Xenon, Lichtsensor, Bose Concert ....
Also ich bin voll von dem Auto überzeugt um einiges besser als mein voriger Golf 4 GTI TDI. Sowohl im puncto Verarbeitung als auch Fahrwerk und Motor. Auch wenn ich 3 kleine Kritikpunkte hab :
1. nicht gleichmäßiger Widerstand beim lenken und leises Quietschen
2. geringe Fahrgeräusche an der Fahrerseite bei 160 km/h
- schneller durfte ich noch nicht fahren *fg*
3. Leider ist das Auto sehr schwer, so daß die 320nm nicht so
gut rüberkommen wie in meinem auf 140 PS (DIGITEC)
chipgetunten
Golf 4. Chip muss her 😉
Nen Thread folgt sobald er sauber ist und ich meine Digicam aufgeladen hab 😉
Greetz Wax
Jamm-lecker Auto!
Was für eine Farbe hat das Alcantara?Hoffentlich helles? :-)
Warte doch erstmal ab,bis sich der Motor eingefahren hat! :-)
Die Kraftentfaltung im neuen 2.0TDI ist doch etwas anders als im 1.9 .Der typische Turboschub ist nicht mehr so ausgeprägt-dafür mehr Power über ein breiteres Drehzahlband.16V sei Dank. Ich halte den neuen für einen richtig guten Motor,der auch Benzinerverwöhnte interessieren wird.
Viel Spaß und immer gute Fahrt!
Tschau.
Ähnliche Themen
bei den von euch beschriebenen Mängeln halte ich es wie wildbeast.
meine entscheidung hat g.s.d noch bis februar zeit und ich hoffe der A3neu reift bis dato noch - ansonsten werde ich dieses auto nicht bestellen.
es ist jedoch verständlich, dass käufer des A3, welche soeben ihr auto in empfang nahmen, voll zu ihrer kaufentscheidung stehen - umso mehr ist die konstruktive kritik mancher A3neu Fahrer bewunderswert - Danke!
Sorry, aber bis zum letzten "alten" A3 gab es auch VIELE Leute, da massig solche kleinen Probleme hatten! D.h. es liegt nicht unbedingt an dem Modellwechsel, sondern das Problem ist und für alle Modelle so! D.h. es bringt nicht viel zu warten! Pech kann man mit einem 8 Jahre lang gebauten Modell bei AUDI leicht auch haben! 🙁
@ Roman
Nein da muß ich dich leider enttäuschen 😉
Schwarzes Alcantara....
Ist pflegeleichter .. *hoffeich*
Außerdem stört mich das eher graue Alcantara nicht.
Aber sobald die pics da sind änderst du deine Meinung vielleicht *fg*
Greetz Wax
@Wax-stimmt ja.War dieses Wochenende mit einem A4 Cabrio und heller Alcantara Ausstattung unterwegs-da muß man wirklich hinterher sein,um das feine Leder lange schön zu haben.
Tschau.
Ich habe Angst ! Ich hole nächste Woche meinen A 3 in Ingolstadt ab ( 2.0 TDI). Aber wenn ich das hier so lese bekomme ich Schweissausbrüche.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Mit dem Wasser ist mir das noch nicht aufgefallen!
Die Scheibenwischer kann man hochfahren und dann abklappen!
1. Zündung an
2. Zündung aus
3. Wischerhebel einmal nach unten drücken (für einmal wischen)
Danach fahren die Wischer in eine Servicestellung!
Es soll eine Art Diebstahlschutz sein, weil die Wischer so teuer sind!Aber mal was anderes, eventuell noch ein Mängel?
Wenn ich meine Scheibenwischer auf Stufe 1 stelle und gefahren bin, dann den Motor abstelle und den Hebel so lasse, gehen beim nächsten Motorstart die Wischer nicht! Obwohl der Hebel auf Stufe eins steht! Lege ich den Rückwärtsgang ein, geht aber der Heckscheibenwischer so wie es ja auch soll! Ist das jetzt ein Fehler? Stelle ich den Hebel auf Stufe 2 funktioniert wieder alles! Auch Ausschalten der Wischer und wieder einschalten klappt sofort! Bin mir wirklich nicht sicher ob es ein Fehler ist! Ach ja der Wagen muss ein paar Minuten stehen bleiben, bevor das auftritt. Macht man den Motor nur kurz aus und wieder an geht der Wischer auch sofort los!
Gruss SCoty81
Fahre zwar selbst nen MINI aber weil nen guter Freund von mir den 2.0tdi fährt schau ich hier auch ab und an mal ran.
Beim MINI gibt es ein ähnliches "Problem" und es erklärt sich auch mit dem Regensensor. Wenn Du den Wagen im Winter abstellst, und automatisch am nächsten morgen die Scheibenwischer wieder anfahren würden, könnte es schon sein, daß sie in der Nacht festgefroren sind, und Du Dir die Dinger ruinierst.
Daher die "Schutzfunktion", daß die morgens nicht sofort laufen!
btw. viel Spaß noch, ist echt nen verdammt schicker Wagen Euer a3 auch wenn ich doch erstmal bei meinem Cooper S bleibe! ;-)
Gruß an Dosti!
@ Leod
Also Angst brauchste nicht zu haben 😉
Selbst wenn ich hier 3 kleine Mängel aufzähle wobei der erste MAngel schon stark nachgelassen hat, ist es sicherlich das beste Auto was ich jemals in der Kompaktklasse gefahren bin und das sind einige 😉
Besonders die Abholung ist das absolute Highlight hat richtig Spaß gemacht.
Übrigens dieser Thread heißt ja auch Mängel des neuen A3 und nicht was haltet ihr vom neuen A3 ;o)
Greetz Wax
Mich wundert, dass bis jetzt noch keiner das Problem mit dem fehlerhaften Durschsatz der Tankentlüftungsanlage beschrieben hat. Bei mir ist das jetzt innerhalb von zwei Wochen (bei meinem drei Wochen alten 2.0 FSI) schon drei Mal aufgetreten. Das Problem ist als Konstruktionsfehler anerkannt, und eine Nachrüstung ist bei Audi in Vorbereitung. In der Zwischenzeit muß man jedesmal in die Werkstatt, um den Fehlerspeicher zu löschen (die Warnlampe des Abgaskontrollsystems leuchtet dauerhaft).
Ich habe schon gehört, das hinge mit der Tankallergie zusammen, so dass zuviel Luft im Tank wäre. Aber ich tanke korrekt (erste Raste). Das Problem hatte ich bisher nur, nachdem ich tanken war, und dann einige Stunden Autobahn gefahren bin.
Ich weiß ich wiederhole mich... aber für alle die um ihren neuen bestellten A3 bangen und Angst haben, die Kiste fällt beim ersten Einsteigen auseinander! *lach*
HIER IST JEMAND DER KEINE PROBLEME MIT DEM FAHRZEUG HAT! :O)
Ich habe nen 2.0 TDI Attraction seit 5 Wochen und 3000 km!
Bei mir leuchten keine Warnlampen dauerhaft, er springt ohne Murren an, er hopst nicht auf der Autobahn, beim Tanken auf der 1. Raste hatte ich noch nie Probleme (anders habe ich noch nicht probiert).
Also keine Angst!
Was habe ich neulich gelesen: Mercedes hat massive Probleme bei der E-Klasse-Elektronik!
Hier mal ein paar Berichte von der Konkurrenz:
"Pannen bei E-Klasse
Bordelektronik überfordert
"Nach Klagen von Händlern und Kunden hat Mercedes-Benz eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die die Elektronikprobleme der im März 2002 eingeführten E-Klasse lösen soll. Wie die Münchner "Automobilwoche" berichtet, werden seit Monaten zahlreiche Defekte aus Händler- und Kundenkreisen gemeldet.
Beklagt würden Schwankungen in der Bordnetzspannung, eine nächtliche Entladung der Starterbatterie, der Ausfall des Navigationssystems bei Telefonbetrieb und ein plötzliches Umschalten von Steuergeräten auf Notlaufeigenschaften.
Dem Bericht zufolge bestritten einige Händler nach eigenen Angaben zeitweise fast 50 Prozent ihres Werkstattgeschäfts mit Arbeiten an der Bordelektronik der E-Klasse. Auch beim Zulieferer Bosch seien die Probleme bekannt. Eine Überprüfung habe jedoch ergeben, dass Bosch-Komponenten nicht die Ursache seien, verlaute aus dem Unternehmen."
http://www.n-tv.de/3183844.html
Oder Renault:
""Nicht sicheres Produkt"
Massive Renault-Rückrufaktion
Der Autohersteller Renault hat wegen Sicherheitsrisiken beim Modell Laguna eine massive Rückrufaktion gestartet. Bei etwa 13.500 Fahrzeugen in Deutschland müsse die Einspritzanlage neu programmiert werden, teilte Renault mit.
Weltweit handele es sich um rund 110.000 Autos. Die Kunden würden bereits seit Ende August informiert. Betroffen sind den Angaben nach Modelle, die zwischen Januar 2001 und Oktober 2002 hergestellt wurden.
Zu Unfällen sei es bislang nicht gekommen. In Briefen an die Kunden schreibt Renault, es bestehe die Gefahr, dass der Motor unkontrolliert hochdrehe und das Auto nicht mehr betriebssicher sei.
Dadurch könne es zu einer "Gefährdung der Insassen und der anderen Verkehrsteilnehmer" kommen. Die Arbeiten müssten daher umgehend durchgeführt werden. Das Kraftfahrtbundesamt habe die betroffenen Fahrzeuge als "nicht sicheres Produkt " eingestuft"
http://www.n-tv.de/3184166.html
Beide Artikel sind von DIESER Woche! Also aktuelle Probleme!
Hi, handfeste Mängel konnte ich bei meinem neuen 8P, einem Einssechser, bislang (4.100 km) noch nicht feststellen. Es ist ein tolles Auto und ich bin einfach zufrieden. Die fummelige Betankung, schnell abnutzende Fußmatten (Fahrer) und sonstige Kleinigkeiten können mein Bild eines sehr guten Fahrzeugs nicht trüben!
Gruß aus Trier
Ist ja auch logo, dass hier vermehrt die Posten, die Probleme haben und nicht die, bei denen alles astrein ist 🙂