Liste Mängel neuer a3 ??

Audi A3

Hi,

Stellt doch einfach mal rein, wenn ihr was am neuen A3 an Mängeln habt....wie z.B

- Fahrwerksknacken -> gibt neue federn
- DWA löst aus --> Steuergerätesoftware geändert (0040)
- DWA löst aus --> Microschalter Heckklappe
- Wasser im Fussraum --> Ablauf Klima zu
- Sitzvrstellung schwergängig --> Konsole neu ausrichten
- Easy Entry o.F -> Memory-Stein an Sitzkonsole defekt

usw....

80 Antworten

Vielleicht klemmt nur der Schalter! 😉

Manchmal gehts und manchmal nicht ???
Komisch....wenn der Wagen mal unterspannung hatte, dann könnte es sein, das er die werte verloren hat,dann musst du die eben neu anlernen....

scheibe runter fahren,zündung aus, zündung an, motor starten....dann schalter festhalten bis er oben angekommen ist,kurz loslassen und nochmal eine sec. in schliess-stellung halten.

Dann runterfahren, dabei auch schalter gedrückt halten, unten angekommen,wieder kurz loslassen, und nochmal ne sec. festhalten !

Danach sollte es funzen, wenn der schalter i.O ist.

Motor muss dazu laufen, da nur bei erhöhter Bordspannung (Lima läuft) diese Funktion freigeschaltet wird !

Bei mir rappelts auch im Kofferraum(die seitenwände) beim Musikhören, meint ihr Audi tut was dagegen? Die beiden Sachen mit der Fensterscheibe sind mir auch aufgefallen!

Außerdem sitzt meine Abdeckung in der mitte des Armaturenbrettes nicht richtig drauf(drin), ist das eine Blindabdeckung vom Bose Soundsystem?!

Achja und wenn man Den Schaltknüppel hin und her bewegt rappelts unterm Auto! Ist nur im Stand zu hören!

Wenn ich das hier so lese.....all diese Qualitätsmängel,da schwindet meine Überzeugung von der "Audi Perfektion".
Würde ich keinen fahren und rundum zufrieden sein,würde ich beim Kauf nicht mehr so auf das tolle Image vertrauen!
Kein Wunder....alles wird nur noch auf "billig" getrimmt und die Autos werden alles, nur nicht besser. Wenn ich lese, das Audi im A4 Avant zu dünnes Blech verarbeitet und dadurch Beulen beim schließen der Kofferraumklappe entstehen - dann frag ich mich wirklich,wie man eine Automarke so an die Spitze bringen will.....mit Qualität hat das nichts mehr zu tun.
Keine Vollverzinkung mehr,an der Stärke des Bleches wird gespaart....der Kunde wird bei gerechtfertigter Bemängelung regelrecht verarscht.
Der Einzige Trost,es wird bei anderen Marken auch nicht besser sein.....und ich hab nen 2002er A3 der keine Spielchen mit mir treibt.
Aber schön,das hier jeder offen und ehrlich über solche Sachen spricht....so kann man sich ein wirklich gutes Bild über die Qualität der Marken machen.

Ähnliche Themen

Also ehrlich-wo ist denn hier von richtig ernstzunehmenden Mängeln die Rede?Oft sind es ja nur unbekannte Funktionen,welcher der neue Nutzer eben noch nicht kennt.
Und es ist eben so wie bei JEDEM anderen Hersteller auch-die Produktion "reift"-ich kann mir nicht vorstellen,dass es gleich von Anfang an 100%ige Fertigungsqualität gibt!Wer einmal der Fertigung eines Autos beigewohnt hat,wird alles sicher anders sehen.Lasst das Auto mal eine Weile gebaut werden-es wird immer besser-hergestellt.
Den einzigen "Mangel",den ich sehe-ist der 1.6er Benziner,welcher einfach zu schwach ist.Da gibt es andere Hersteller,die wesentlich bessere 1.6er Motoren anbieten.
Ansonsten:neuer A3->sehr gelungenes Auto!

Tschau.

Also ich fange langsam schon an zu zweifeln, ob die Bestellung eines 2.0 TDI die richtige Entscheidung war!?? 🙁

Natürlich war es eine gute Entscheidung! :-)
Anscheinend habe ich etwas überspitzt geschrieben.
Also bei unseren A3-ob Vorführwagen oder ausgelieferte Fahrzeuge-keine Beschwerden bekannt! Audi wird nie und nimmer seinen Kunden unfertige Autos anbieten!
Die Vorfreude geniessen-das Auto wird Freude bereiten!

Tschau.

Meine Probleme:

- Untere Leiste an der Fahrertür war schräg montiert! -> wurde inzwischen vom Händler wieder richtig hingeschraubt.

- Fahrersitz quitscht! (O.K. man muss schon feste drauf rumhopfen, damit man es hört...)

- Radio Concert: Nur Bass und Höhen bleiben nicht gespeichert! Radiosender, Balance ... speichert das Radio jedoch! -> Warte auf Antwort vom Händler ...

Gruß

Daniel

Mängel

@alle

Aaaalso - aufgrund der hier beschriebenen Mängel habe ich meine Bestellung (2,0TDI, Ambition plus Extras) wieder storniert, zum Glück hab ich einen kulanten Händler, der meine Zweifel versteht..
Mein SLK ist noch für weitere 2-3 Jahre gut, in der Zwischenzeit "reift" hoffentlich die Qualität ein bisschen, ausserdem besteht zu diesem Zeitpunkt eher die Chance, einen günstigen JW zu ergattern, bei dem der genervte Vorbesitzer die Mängel hat abstellen lassen.

Gruss / Rolf

Ich habe KEINE Mängel am Fahrzeug!

Nix hoppsen beim Fahrwerk.... nix knistern...keine Tankprobleme bisher... anspringen tut er auch... 😮)

Mängel an meinem Fahrzeug (A3 TDI Ambition 77kW 105PS):

- Klimaautomatik war nicht getrennt regelbar

- Fahrersitz quietschte

- Falscher Stoffbezug auf einem Teil der Rückbank

Alle Mängel wurden auf Kulanz behoben. Bezüglich der Abbestellung des 2.0 TDI aus vorherigen Beitrag kann ich nur sagen - selbst schuld. Da entgeht Dir wirklich ein tolles Fahrzeug. Wenn ich da an Mängellisten bei Mercedes oder Opel denke... Warum fällt eine A-Klasse um??

Die Qualität an meinem Fahrzeug überzeugt. Dass ein neu eingeführtes Fahrzeug an kleinen Kinderkrankheiten leidet, ist völlig normal. Wenn man dies umgehen will - dreiviertel Jahr später bestellen...

Viel Spass weiterhin...

Man könnte mal das Produktionsdatum mit den Mängeln vergleichen. Vielleicht hat ja Audi da schon klangheimlich einiges verbessert.

Roman, welches Herstellungsdatum hast du? Und die anderen mit den Mängeln?

Mängel

@edduu33

..klar bin ich selbst schuld, hab ja auch nix anderes behauptet.
Nur meine anfängliche "Euphorie" von wegen klasse Auto, Premium-Kompatwagen, etc. ist mittlerweile etwas verflogen - ausserdem "entgeht" mir ja nix, ich warte einfach noch ein bissl und fahr derweilen meinen guten Stern, der mich in den 6 Jahren in denen ich ihn mein nennen darf nicht ein einziges Mal mit auch nur dem kleinsten Mangel im Stich gelassen hat !!

Rolf

Also, bloß weil bei dem einen etwas quitscht oder beim anderen
der Motor die ersten drei Minuten nicht rund läuft, bestelle ich doch
kein Auto ab. Das überlege ich mir doch vorher, ob Geld, Herz und Verstand
bei einem Auto mitmachen!?
Als Händler hätte ich da kein Verständnis und als Fahrer eines neuen
A3 kann ich das schon überhaupt nicht verstehen. Wie ich in einem
anderen Bereich bereits geschrieben habe, sieht das Auto nicht nur
sehr gut aus und ist sicher, sondern fährt sich auch noch hervorragend.
Egal ob in Stuttgart, an der Brenner-Tankstelle oder vor dem Hotel
in Südtirol, jeder fragte nach dem Auto und ist begeistert und ich habe bald schon Glasputzmittel an Bord um die Nasen- und Handabdrücke an den Fenstern zu beseitigen 😉
Die kleine Sammlung von Mängeln ist natürlich ärgerlich und sollte von
Audi erst genommen und beseitigt werden – auf Dauer! Aber manche
sogenannten Fehler kommen mir auch eher wie Unwissenheit einzelner
Fahrer vor. So wie »Ich hab gar nichts gemacht, der Computer ist von ganz alleine
abgestürzt« 😉 Für solche Fälle gibt es ein Handbuch, in dem man auch 'mal blättern sollte bevor man in Panik ausbricht oder sich hinter das Steuer setzt (Bsp. Wechsel Scheibenwischerblätter). Ich bin auch schon als Beifahrer gefragt worden, wie
man das Auto jetzt wieder anhält 🙂
Das Auto muß also nicht schlechter gemacht werden als es ist ...
Hier mein kleiner Beitrag zu Mängeln und kleinen Nervfaktoren:
- Tanken teilw. nervig, aber auch abhängig von Zapfpistole der Tankstelle
- Sitz quitscht kurz in der Rücklehne, wenn man sich etwas stärker reinwirft
- Sportahrwerk für meinen Geschmack bei geringer Zuladung etwas zu hart.
- Es gibt z.Zt. von Audi keinen Lackstift für kleine Steinschläge – nur Sprühdosen
- Windgeräusche am Fahrerseitenfenster
Wirklich geärgert hat mich, daß kurz vor dem Brenner die Ölwarnleuchte anging und ich auf der Autobahn nach Öl suchen durfte und einen schweinischen Preis bezahlt habe – und das nach erst 1500 km 🙁
So, »Gute Fahrt« und allen anderen eine kurze Wartezeit ...

Gruß, Carsten

Also, bloß weil bei dem einen etwas quitscht oder beim anderen
der Motor die ersten drei Minuten nicht rund läuft, bestelle ich doch
kein Auto ab. Das überlege ich mir doch vorher, ob Geld, Herz und Verstand
bei einem Auto mitmachen!?

Was hat denn das bitte mit Herz und Verstand zu tun, wenn ich fast 30.000,- EURO hinlege und dann ein mit zwar kleinen aber dennoch nervigen Mängeln behaftetes Auto kriege.
Meines Erachtens hat das n u r mit Geld zu tun - kann sein dass es bei Dir ein bissl lockerer sitzt, aber ich habs halt nicht so dicke und deswegen warte ich noch (...ausserdem braucht niemand meine Entscheidung zu verstehen, es genügt ja schon, wenn sie respektiert wird)

Deine Antwort
Ähnliche Themen