Liquid Glass und Reinigungsknete - Erfahrungen gesucht

BMW 3er E36

Ich hoffe, ihr seid nicht sauer, dass ich jetzt den drölften Thread zu diesem Thema aufmache... 😉

Ich bin grade dabei, mich nach den Lackpflegemitteln umzusehen, um mein Auto mal mit LG zu behandeln.
Ist dieses Angebot okay oder ist es günstiger, alles einzeln zu besorgen?

Und welche Reinigungsknete soll man verwenden? Ich finde nur die blaue oder rote Magic Clean. Dazu zwei Fragen:
Erstens: Wo ist der Unterschied zwischen blau und rot
Zweitens: Gibt's auch eine andere? Ich hab irgendwo hier mal gelesen, dass die Magic Clean nicht so der Brüller sei. Kann das wer bestätigen?

Was sind eure Erfahrungen?

90 Antworten

Super. Danke euch. Dann weiß ich ja, was ich Morgen zu tun habe 😁 😁 😁

Nur hat die Kreuzspeiche so viele Speichen...aarrrggghhh... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Super. Danke euch. Dann weiß ich ja, was ich Morgen zu tun habe 😁 😁 😁

Nur hat die Kreuzspeiche so viele Speichen...aarrrggghhh... 😁 😁

hättest die Alpina Felgen behalten .... 😁 😁

Dann wuensch ich dir viel spass dabei. Dir werden morgen die Finger weh tun, aber hallo😁. Lohnt sich dafuer auf jeden Fall.
Wenn das Wetter morgen hier gut ist, dann kommt bei mir die 2te Schicht auf die Felgen und das gute 0w40 in den Motor🙂

Ich bin am Sonntag in Düsseldorf unterwegs. Dann könntest du ja den Felgen Part übernehmen 😁 😁 😁

Die Pulverbeschichtung ist schon pflegeleichter als der Lack. Aber ne Versiegelung kann trotzdem ned schaden. Wieviele Schichten habt ihr denn so drauf?

Ähnliche Themen

Jup aemm, noe. Meine Finger tun beim Gedanken daran schon weh😁
Hab wie gesagt, bei meinen Eltern 4 Schichten drauf. Finde, dass das schon ok ist. Werde bei mir auch so 4 Schichten drauf schmieren und nach dem Winter nochmals 2, oder 3.

Wo bist du denn in Duesseldorf?

Auf der Lorettostraße. Beim Laden "Neidfaktor". Wenn du ned weit weg wohnst, kannst du mal mal vorbei kommen wenn du Zeit hast. Viel Zeit hab ich ned..Aber 15-20 min lassen sich einrichten. Vorausgesetzt wir haben gutes Wetter. Sonst ist draußen mies zu stehen 😁

4 Schichten? Mir bluten ja schon beim Gedanken die Finger 😁 😁

Werd wahrscheinlich bei meiner Tante sein, aber wenn es sich irgendwie einrichten laesst, dann komm ich gerne vorbei.
Hab ja noch deine Nummer.

4 Schichten hoert sich viel an, aber die Zeitersparnis beim putzen der Felgen ist jede Schicht wert.

Stadtteil ist Unterbilk oder so. Würd mich freuen wenn du Zeit hättest.

Ich werd dann Morgen ma mit dem Tech Wax die Felgen versiegeln. Leider hat das Wax nicht so eine gute Standzeit. Mal gucken wie sich das ganze verhält.

Zitat:

Original geschrieben von Benni328er


Nach 5 Stunden schweiß vergießen und Boden knien sind meine Felgen jetzt auch fertig geworden.

Und wenn man bedenkt das die Felgen davor übersäht mit eingebranntem Bremsstaub waren, kann sich das Ergebnis, denke ich, wirklich sehn lassen.

Schaut gut aus, aber ne kurze Runde anbremsen hättest mal können, damit man die rostige Bremsscheiben nicht so sieht...😛

also ich mach auch hin und wieder techwax auf die felgen. das wichtigste ist eigentlich das die felgen wirklich sauber sind. sonst haste den dreck unterm techwax. am besten nimmt man nen kuechenlappen den man in kleine stuecke schneidet und um 2 finger wickelt. felgen reinger darfste dannach nicht mehr benutzen sonst wars das mitm lack. am besten du fuellst dir ne spruehflasche mit abgekochtem wasser und washschampoo ab.

p.s. techwax funktioniert auch im haushalt gut... jedoch bitte nicht am bodem der badewanne benutzen... koennte toedlich enden 😉

Noch besser geht es mit nem Stueck von der Reinigungsknete. Danit bekommt man den ganzen Bremsstaub weg, der sich noch nicht in den Lack gefressen hat.

Im Waschbecken, oder an der Duschwand ist Wax, oder LG auch sehr gut. Nur wie gesagt NICHT auf den BODEN. 😰

Ja labert doch mal weiter. Hier bekommt man ja richtig Lust auf Autoputzen obwohl ich eigentlich mehr der Putzmuffel bin. Vor allem Schichtauftragen war bisher ein Fremdwort und gedanklich mehr was für Freaks und Proleten 😎

Wie is das zu handhaben bei einem Auto das schon etwas verwittertem Lack hat? Erst einmal mit Lackreiniger und dann paar Tage später das volle LG - Programm drüber? Weil so Gammellack wollte ich eigentlich nicht versiegeln. Was gibts den gutes für Kunststoffteile ausen, da diese schon die Farbe grau angenommen haben (org. schwarz) und vor allem für die Gummis die leider sehr madig aussehen? Will keine Wunder bewirken aber so peu a peu das äusere wieder haltbar und herzeigbar machen.

Bei wirds langsam zum wahn... 6 schichten techwax sprechen fuer sich... aber es lohnt sich.. man kann es sehn und spühren...

wenn man keine großen aktionen machen will, würd ich von 3m die handpolitur und die rosa versieglung. dann noch auftragpads und mikrofasertücher (keine ausm aldi oder so) und gut ist. mann sollte einen polierten lack sofort versiegeln!!!

Habe auch schon einiges über Zaino gelesen, soll ja fast das gleiche sein und dabei etwas längere Standzeit haben. Hat damit hier jemand erfahrungen gemacht? Soll auch extrem schwer abzubekommen sein falls man polieren will.

Und vor allem wo bekommt man das Zeug billig? Bräuchte da schon ein ganzes Set am besten 😉

Hi
so, passt zwar nicht so ganz hier her, aber ich wollte keinen neuen Fred aufmachen.
Da jetzt bald der Winter ansteht, hab ich die Moeglichkeit genutzt und meinen Bimmer noch eine Runde gewachst. Mir war dieses Mal die Anwendung mit LG zu aufwendig, deshalb gab es eine Kur mit dem Wachs R222. Das R222 ist laut eines Amerikanischen Tests, das betse Wachs der Welt. Ich muss sagen, WOW. Sehr einfache Anwendung, super sparsam (reicht fuer 15-20 Autos), nicht zu teuer (ca 30 Euro) und ein satter Glanz.

So hab jetzt genug geredet. Bilder gucken😁

LG
Christian

Dach 1:

Deine Antwort
Ähnliche Themen