Liquid Glass und Reinigungsknete - Erfahrungen gesucht

BMW 3er E36

Ich hoffe, ihr seid nicht sauer, dass ich jetzt den drölften Thread zu diesem Thema aufmache... 😉

Ich bin grade dabei, mich nach den Lackpflegemitteln umzusehen, um mein Auto mal mit LG zu behandeln.
Ist dieses Angebot okay oder ist es günstiger, alles einzeln zu besorgen?

Und welche Reinigungsknete soll man verwenden? Ich finde nur die blaue oder rote Magic Clean. Dazu zwei Fragen:
Erstens: Wo ist der Unterschied zwischen blau und rot
Zweitens: Gibt's auch eine andere? Ich hab irgendwo hier mal gelesen, dass die Magic Clean nicht so der Brüller sei. Kann das wer bestätigen?

Was sind eure Erfahrungen?

90 Antworten

Moin,

so auch ich habe Vorgestern meine Lackknette bekommen und mich gestern dann ans Werk gemacht...🙂

Und ich muss sagen, bin restlos begeistert von dem Zeug.Sowas von glatt ist die Lackoberfläche danach, fast wie ein Spiegel...😛

Anfangs war ich doch etwas skeptisch, da der Lack nach der ersten Anwendung alles anderen als sauber aussah, aber nach der anschließenden Politur mit "Megauris TechWax" bin ich sehr beeindruckt davon...🙂

Habe als "Gleitmedium" etwas Wasser zusammen mit Spüli verwendet, davor den Lack natürlich erstmal richtig von Hand mit guten Autoshampoo gewaschen und trocken gemacht.Anschließend dann die "Motorhaube, dass Dach und die Seiten" mit der Lackknette abgerupelt und dann mit Meguaris auf Hochglanz gebracht...🙂

Das Ergebniss sieht man hier:

Und hier: 

noch eins...

und das letzte...

PS. Übrigends mein "Kleiner" ist nun fertig mit den Umbauten...🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


lukas stoniere deine meguiars bestellungen... da kommt bald was 😉

ich hab mich auch so bisi mit fahrzeugpflege beschäftigt... näheres dazu gibts in meinem blog.

Gibts bei dem Rätsel was zu gewinnen? 😁 😁

Schick mir mal ne PN. 😉

@ Bär

Sieht gut aus. Gefällt mir...Aber mach bitte das Gitter da raus. Dann ist der Wagen perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune



@ Bär

Aber mach bitte das Gitter da raus. Dann ist der Wagen perfekt.

😁 ich habe es mir fast gedacht, bin ja schon am schauen...😛

PS: Deine Lackaufbereitung ist ja wirklich erstklassig geworden, was hast du denn dafür abdrücken dürfen, kannst es mir auch per PN schreiben...🙂

Ich hab dafür 50,- Euro bezahlt. Er war 5 std. dran und hat nur seine Mittel benutzt. Ich kenne ihn aber schon bissl länger.

Wegen dem Gitter. Das gibt es bei Ebay als Nachbau für 25,- Euro oder so. Sieht 100% gleich wie das BMW Gitter aus, nur ohne BMW Stempel 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune



Wegen dem Gitter. Das gibt es bei Ebay als Nachbau für 25,- Euro oder so. Sieht 100% gleich wie das BMW Gitter aus, nur ohne BMW Stempel 😁

Hört sich gut an, hast du evt. nen Link dazu denn ich finde irgendwie nur Orginal...😛

Guck mal hier: klick

Nach 5 Stunden schweiß vergießen und Boden knien sind meine Felgen jetzt auch fertig geworden.

Und wenn man bedenkt das die Felgen davor übersäht mit eingebranntem Bremsstaub waren, kann sich das Ergebnis, denke ich, wirklich sehn lassen.

Sehen wirklich Top aus!!! Keine Frage...Mich würd mal interessieren ob sich der Aufwand lohnt bezüglich der Pflegeleichtigkeit. Haftet der Schmutz und Bremsstaub weniger dran? Sind die Felgen ohne Felgenreiniger abwaschbar?

Kann ich bis jetzt noch nichts zu sagen. Aber aufjedenfall ist die Oberfläche der Felgen durch die LG Versiegelung sehr glatt geworden. Allein deshalb, denke ich, bleibt der Schmutz schlechter daran haften bzw. lässt sich dann auch leichter wieder wegwischen. 

Bin aufjedenfall sehr zufrieden und denke der Aufwand hat sich schon gelohnt.

Wäre nett wenn du nach 4 Wochen oder so mal einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben würdest. Dann würd ich meine auch mal schnell ( 😁 😁 😁 ) versiegeln.

Ach Lukas hab ich dir gestern ganz vergessen zu sagen. Hab bei meinen Eltern 4 Schichten LG auf den Felgen. Ich muss sagen "GEIL". Der Bremsstaub bekommt man fast mit nem Hochdruckstrahl sauber und sobald die Felgen nur nen nassen Lappen sehen, faellt der Staub schon freiwillig runter😁 Du brauchst nie wieder ein Felgenreiniger und der Bremsstaub frisst sich auch nicht mehr in den Lack. Achja und die Felgen glaenzen dadurch auch noch sehr schoen. Kann es nur jeden 100% empfehlen.

Wenn deine Felgen sauber sind ist das Versiegeln eigentlich gleich erledigt. War selbst völlig überrascht wie einfach das mit LG ging. Einreiben, kurz warten, drüberwischen und fertig. Bei mir dauerte es nur solange wegen der Politur und dann auch noch die vielen Speichen wo man so gut ran kommt 😁

Werd aber aufjedenfall nochmal was dazu schreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen