Liquid Glass Polierte Autos

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein freundliches HALLO an alle MT-Forum User.

In diesen Thread bitte alles rund um das Thema LIQUID GLASS posten.

Bitte Fotos von LIQUID GLASS behandelten Fahrzeugen hier veröffentlichen.

Die schönsten LIQUID GLASS behandelten Fahrzeuge werden in eine Diashow gepackt und dann zum download freigegeben. Bitte das Nummernschild schwärzen bzw. weiß machen.

Ich stehe mit der Zeitung "VW-Scene" in Kontakt, die bereit wäre, dass schönste LIQUID GLASS behandelte Fahrzeug zu veröffentlichen.

Also, dann viel Spaß beim "Behandeln" und ich warte auf die ersten Fotos.

Euer 4Golfer4Lover

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Servus da bin ich wieder.😉

Hab mir jetzt die Füllpolitur von Petzoldts gekauft und hoffe die kommt heute.

Jetzt noch eine frage zu der reihen folge wie ich die sachen anwenden soll.

Ist das richtig wie ich es machen würde, wenn nicht dann bitte um korrektur.

1. Mit dem Liquid Glass Wash Concentrate und dem Waschhandschuhe gründlich den GV waschen???

genau, auto abspritzen mit dem hochdruckreiniger, (eventuell kurz einwirken lassen, damit auch alle verunreinigungen schön einweichen) dann mit dem schwamm/waschhandschuh waschen und dann nochmal mit dem hochdruckreiniger drüber damit der schaum weg ist

2. Mit der Reinigngsknete verunreigungen wie flugrost und verfärbungen entfernen wenn das auto noch nass ist (Wie genau???) ???

einfach mit der knete mit leichtem druck über die stellen drüber, der lack muss an der stelle nass sein, knete niemals auf trockenem lack anwenden

3. Wieder kurz mit dem Hochdruckreiniger abwaschen das eventuell kleine schmutzpartikel vom kneten weg sind???

genau

4. Mit dem Autoleder abledern das es ganz trockem ist???

genau

5. Mit dem Liquid Glass - Pre-Cleaner das erste mal entfetten bzw. hartnäckige verunreinigungen entfernen (muss man den immer anwenden wenn man mit der Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto versiegeln will oder nur einmal im jahr???) ???

jup, wenn du das auto regelmäßig versiegelst und immer sauber hältst muss du das zeug eigentlich nur einmal verwenden, alternativ danach noch die füllpolitur benutzen wenn es der lack erfordert. falls du natürlich über den winter längere zeit nicht versiegelst (ist bei den temperaturen da eigentlich auch nicht möglich) bzw. mal in der waschanlage mit wachsbehandlung warst dann ist es sicher nicht verkehrt vor der ersten schicht im frühjahr einmal mit dem precleaner drüberzugehen

6. Mit dem Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto großflächig einpolieren mit dem dazugehörigen    schwamm...danach mit einem Microfasertuck ausploieren???

so macht man das, schwamm sollte auch feucht sein und das lq wie gesagt sparsam verwenden und immer in etappen auf das auto nach und nach lq drauf und abpolieren

7. Auto in die Garage fahren und mindestens 4 stunden im kühlen stehen lassen??? (Oder ist es besser in  die sonne zu fahren das die Versiegelung wie ich schon oft gelesen hab einbrennen kann was sich doch aber sehr kompliziert an hört und sehr gefährlich???)

du kannst es in die sonne stellen, muss aber nicht sein. nur beim lq auftragen muss es im schatten stehen und der lack kühl sein. aber wenn du fertig bist kannst du es auch in die garage stellen. ich persönlich würde bis zur nächsten schicht min. 1 tag, besser 2 - 3 warten

Es wurde ja schon ausdrücklich gesagt das man bevor man mit den ganzen schritten anfängt das auto in den schatten fahren soll....ich selber hab keine möglichkeit mein GV in den schatten zu fahren, geht es denn trotzdem in der sonnen wenn ich die temperatur hat wie es vorgegeben ist (14 - 33 Grad???)

wie oben gesagt muss man das lq im schatten und auf kühlem lack auftragen

In der Garage ist es ja scheiße weil da die lichtausbeute nicht gerade gut ist und muss die flecken ja sehen oder?

kannst es ja auch in der garage machen und wenn du fertig bist ins freie gehen und da wo es noch nötig ist noch nachpolieren mit dem microfaser tuch

gruß
Marco

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ja aber in Essen..

Die tragen 6 schichten für 200 € auf.

Ich war auch zu faul dafür und hab mir deswegen dieses edel Carnuba Wax von P21S bestellt.

Kostet etwas mehr als LG aber soll genauso gut sein..

Hast Du die Adresse ?

Gibt keinen importeuer für Deutschland. Lediglich e-Bay, und da ist es total überteuert. P21S ist im übrigen nicht mit LG zu vergleichen!

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Hast Du die Adresse ?

Meinst du den aufbereiter?

Schau mal hier

www.mister-polish.de

Zitat:

Original geschrieben von sharkx


Gibt keinen importeuer für Deutschland. Lediglich e-Bay, und da ist es total überteuert. P21S ist im übrigen nicht mit LG zu vergleichen!

Bei

www.motorgeek.co.uk

kann man P21S auch bestellen, versandkosten sind nicht überteuert.

Man kann P21S sehr wohl mit LG vegleichen, die haltbarkeit ist ca. 3-4 Monate und man hat auch ein schönen glanz..

Wenn man bedenkt was für ein arbeitsaufwand man bei LG leisten muss dann ist für mich P21S sogar besser.

OK ich selber hab das noch nicht ausprobiert aber mein kollege benutzt das regelmäßig und das ergebnis ist top..

Zitat:

Alle halbe Jahr LG auf das Auto und man sah bei mir nichts von Steinschlägen, Mückenresten usw.

Jetzt übertreibst du aber... 😉

Bin auch von LG begeistert, aber Steinschläge können auch 50 Schichten LG nicht verhindern.

Wenn du bisher keine Steinschläge hast, liegt das wohl eher an deinem Fahrprofil. (Fast keine AB)

Ähnliche Themen

kann Aljo nur zustimmen, LG ist ein gutes Produkt, gibt aber noch viele andere gute Produkte, ob man sein Auto nun mit hochwertigem Wachs wie von Aristoclass oder P21S versiegelt ist relativ egal.
Eins ist klar Wunder bewirkt kein Mittel, alle kochen nur mit Wasser.
Gegen Steinschläge hilft nur eine schwarze Kunstlederschutzhaube, schaut aber bescheiden aus, Lackschutzfolien bieten da auch nur bei kleineren Steinen Schutz und wie Aljo schon geschrieben hat, gegen Steinschläge helfen keine 50 Schichten LG. Kommt immer darauf an wo das Auto bewegt wird, viel AB und Überland bedeutet zwangsläufig mehr Steinschläge, wer nur wenig mit dem Auto fährt vielleicht meistens in der Stadt, der wird so gut wie keine Steinschläge haben.
Mein Golf hat jetzt über 82.000km runter, viel Überland und auch AB und obwohl ich immer drauf geachtet hab, bei Lastwagen immer etwas mehr Abstand usw. ist der vordere Teil der Motorhaube übersäht mit kleinen Steinschlägen, sind auch ein paar größere dabei. Auch vom Vordermann hochgeschleudertes Salz kann den Lack beschädigen. Passiert einfach mit der Zeit. Die Motorhaube beim Golf fällt nach vorne ab und ist z.B. ein ganzes Stück tiefer, als z.B. beim Passat und so bekommt der vordere Teil der Motorhaube alle Schläge ab.
Zum Glück kenn ich einen guten Lackierer, der hat mir meine Motorhaube vor kurzem neu lackiert, jetzt schaut er wieder aus wie neu und das zu einem sehr guten Preis.

was zahlt man für ne Motorhaube zum Lacken in UNI? Egal ob Golf oder Polo?!

keine Ahnung, ich hab perleffekt Lack, hat mir sogar eine Klarlackschicht mehr drauf gemacht, super Arbeit passt perfekt. Wie gesagt ist ein guter Bekannter von mir, Freundschaftspreis so zusagen, hab 140€ gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


keine Ahnung, ich hab perleffekt Lack, hat mir sogar eine Klarlackschicht mehr drauf gemacht, super Arbeit passt perfekt. Wie gesagt ist ein guter Bekannter von mir, Freundschaftspreis so zusagen, hab 140€ gezahlt.

DAS is geschenkt, TOP Preis!

hier mal ein nicht schwarzer golf der 2 schichten LG trägt.

MFG

http://img519.imageshack.us/img519/8190/dscf0197gm3.jpg

http://img525.imageshack.us/img525/8955/dscf0191rb5.jpg

http://img110.imageshack.us/img110/9942/dscf0203ps9.jpg

http://img61.imageshack.us/img61/5782/dscf0190yq0.jpg

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


hier mal ein nicht schwarzer golf der 2 schichten LG trägt.

MFG

http://img519.imageshack.us/img519/8190/dscf0197gm3.jpg

http://img525.imageshack.us/img525/8955/dscf0191rb5.jpg

http://img110.imageshack.us/img110/9942/dscf0203ps9.jpg

http://img61.imageshack.us/img61/5782/dscf0190yq0.jpg

DAS nenn ich mal Bilder, Respekt, genau den Winkel getroffen 😁

Lack 1+++++++++ 😁

Hi Aktenkoffer,
zum Auto muss ich ja nichts sagen, gefällt mir gut .

Mich würden die Felgen interessieren welche Größe und die Firma.
Da passt die Optik einfach !

hey leute!!

sehen echt super aus eure autos!!

muss man dafür profi sein,oder kann das jeder??

ich versuchs immer mit pollituren,hab dann aberi mmer so doofe hologramme...

irgendwelche tipps??

danke

Zitat:

Original geschrieben von COOKINGCHEF


Hi Aktenkoffer,
zum Auto muss ich ja nichts sagen, gefällt mir gut .

Mich würden die Felgen interessieren welche Größe und die Firma.
Da passt die Optik einfach !

das sind: Sparco 10 in 8,5x19 et50 mit dunlop fm 901

225/35 19

MFG hoffe geholfen zu haben

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


das sind: Sparco 10 in 8,5x19 et50 mit dunlop fm 901
225/35 19

MFG hoffe geholfen zu haben

her noch nen bild von nem anderen winkel

http://img522.imageshack.us/img522/5811/dscf0189ew8.jpg

lg is dat beste was ich bis jetzt hatte , vom glanz
hatte vorher A1 speed polisch, sonax nano wax in der dose
und sonax nano politur , im vergleich is LG vom glanz her auf jeden fall satter,

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


her noch nen bild von nem anderen winkel

http://img522.imageshack.us/img522/5811/dscf0189ew8.jpg

lg is dat beste was ich bis jetzt hatte , vom glanz
hatte vorher A1 speed polisch, sonax nano wax in der dose
und sonax nano politur , im vergleich is LG vom glanz her auf jeden fall satter,

phätte bilder und 1a lack nur die felgen sehen mir nicht original aus, die haste bestimmt mit photoshop etwas aufbereitet oder 😉 ?

p.s.: was ist das für ein schwarz ? sieht eher etwas wie blue graphit von der seite aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen