Liquid Glass Polierte Autos
Ein freundliches HALLO an alle MT-Forum User.
In diesen Thread bitte alles rund um das Thema LIQUID GLASS posten.
Bitte Fotos von LIQUID GLASS behandelten Fahrzeugen hier veröffentlichen.
Die schönsten LIQUID GLASS behandelten Fahrzeuge werden in eine Diashow gepackt und dann zum download freigegeben. Bitte das Nummernschild schwärzen bzw. weiß machen.
Ich stehe mit der Zeitung "VW-Scene" in Kontakt, die bereit wäre, dass schönste LIQUID GLASS behandelte Fahrzeug zu veröffentlichen.
Also, dann viel Spaß beim "Behandeln" und ich warte auf die ersten Fotos.
Euer 4Golfer4Lover
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Servus da bin ich wieder.😉Hab mir jetzt die Füllpolitur von Petzoldts gekauft und hoffe die kommt heute.
Jetzt noch eine frage zu der reihen folge wie ich die sachen anwenden soll.
Ist das richtig wie ich es machen würde, wenn nicht dann bitte um korrektur.
1. Mit dem Liquid Glass Wash Concentrate und dem Waschhandschuhe gründlich den GV waschen???
genau, auto abspritzen mit dem hochdruckreiniger, (eventuell kurz einwirken lassen, damit auch alle verunreinigungen schön einweichen) dann mit dem schwamm/waschhandschuh waschen und dann nochmal mit dem hochdruckreiniger drüber damit der schaum weg ist
2. Mit der Reinigngsknete verunreigungen wie flugrost und verfärbungen entfernen wenn das auto noch nass ist (Wie genau???) ???
einfach mit der knete mit leichtem druck über die stellen drüber, der lack muss an der stelle nass sein, knete niemals auf trockenem lack anwenden
3. Wieder kurz mit dem Hochdruckreiniger abwaschen das eventuell kleine schmutzpartikel vom kneten weg sind???
genau
4. Mit dem Autoleder abledern das es ganz trockem ist???
genau
5. Mit dem Liquid Glass - Pre-Cleaner das erste mal entfetten bzw. hartnäckige verunreinigungen entfernen (muss man den immer anwenden wenn man mit der Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto versiegeln will oder nur einmal im jahr???) ???
jup, wenn du das auto regelmäßig versiegelst und immer sauber hältst muss du das zeug eigentlich nur einmal verwenden, alternativ danach noch die füllpolitur benutzen wenn es der lack erfordert. falls du natürlich über den winter längere zeit nicht versiegelst (ist bei den temperaturen da eigentlich auch nicht möglich) bzw. mal in der waschanlage mit wachsbehandlung warst dann ist es sicher nicht verkehrt vor der ersten schicht im frühjahr einmal mit dem precleaner drüberzugehen
6. Mit dem Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto großflächig einpolieren mit dem dazugehörigen schwamm...danach mit einem Microfasertuck ausploieren???
so macht man das, schwamm sollte auch feucht sein und das lq wie gesagt sparsam verwenden und immer in etappen auf das auto nach und nach lq drauf und abpolieren
7. Auto in die Garage fahren und mindestens 4 stunden im kühlen stehen lassen??? (Oder ist es besser in die sonne zu fahren das die Versiegelung wie ich schon oft gelesen hab einbrennen kann was sich doch aber sehr kompliziert an hört und sehr gefährlich???)
du kannst es in die sonne stellen, muss aber nicht sein. nur beim lq auftragen muss es im schatten stehen und der lack kühl sein. aber wenn du fertig bist kannst du es auch in die garage stellen. ich persönlich würde bis zur nächsten schicht min. 1 tag, besser 2 - 3 warten
Es wurde ja schon ausdrücklich gesagt das man bevor man mit den ganzen schritten anfängt das auto in den schatten fahren soll....ich selber hab keine möglichkeit mein GV in den schatten zu fahren, geht es denn trotzdem in der sonnen wenn ich die temperatur hat wie es vorgegeben ist (14 - 33 Grad???)
wie oben gesagt muss man das lq im schatten und auf kühlem lack auftragen
In der Garage ist es ja scheiße weil da die lichtausbeute nicht gerade gut ist und muss die flecken ja sehen oder?
kannst es ja auch in der garage machen und wenn du fertig bist ins freie gehen und da wo es noch nötig ist noch nachpolieren mit dem microfaser tuch
gruß
Marco
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
Hi @ll!
welche Set sollte "mann" sich also kaufen?
das LG set mit precleaner + Wachs
oder aristoclass versiegelung + wachs
immer erst versiegelung auftragen und dann das wachs.
umgekehrt geht es nicht da die versiegelung einen festen untergrund braucht um eine verbindung einzugehen.
das wachs machst dann zusätzlich noch zur glanzsteigerung mit drauf
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
ich finde viel lustiger, dass hier leute neuwertige autos schon polieren... na dann immer weiter - bis auf die grundierung - auf gehts!!! 😁
Was meinst du was die vor der Auslieferung machen?!
Ich habe die Arbeit in meinen Fall selber in die Hand genommen,einmal richtig poliert und direkt versiegelt,ab jetzt sollte es reichen alle drei Monate ein Wachs aufzutragen um den "Grund" berfekt zu lassen.
Gruß Martin
Das Aristoclasswachs kannst du auch bei Devilgloss kaufen😉😁
Also da hier ja keine Bilder gepostet werden darf ich auch meinen Senf dazu geben.
Ich habe lange gelesen, wass ich am Besten für mein Wägelchen nehmen soll.
Binn dann beim P21S Carnaubawachs gelandet.
Glanz soll sogar besser sein als bei LG.
Nach dem Wachsen konnte ich ehrlich gesagt keinen Unterschied zum Davor feststellen.
Was mich von LG abgehalten hat waren die Schichten und das Einbrennen lassen.
Ich habe mein Auto in ner knappen Stunde fertig, da man bei diesem Wachs nicht mal antrocken lassen muss. Da Wachs ich lieber 5x übers Jahr verteilt und habe auch einen relativ guten Schutzeffekt.
Eine Glanzverbesserung erwarte ich eigentlich von keinen Prdodukt mehr (beim Neuwagen!!!).
Am Geilsten finde ich die, die die Wachsschicht mit LG oder umgekehrt schützen😉
HIer mal meiner, Lack ist mittlerweile 5 Jahre alt und sieht denke ich noch sehr gut aus :-)
http://img166.imageshack.us/img166/4306/img1398dj2.jpg
http://img468.imageshack.us/img468/3172/img1392ay1.jpg
*edit*
auch mit LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Laggy
HIer mal meiner, Lack ist mittlerweile 5 Jahre alt und sieht denke ich noch sehr gut aus :-)
http://img166.imageshack.us/img166/4306/img1398dj2.jpg
http://img468.imageshack.us/img468/3172/img1392ay1.jpg
*edit*
auch mit LG
schönes Schattenbild 😁
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Am Geilsten finde ich die, die die Wachsschicht mit LG oder umgekehrt schützen😉
habs vorhin schon geschrieben...
Wachsschicht + LG geht nicht = sinnlos
LG + Wachsschicht geht in ordnung bringt aber nicht so viel wie wachs direkt auf den lack aufzutragen
Und jetzt nen schwarzer 11Jähriger.....
Es geht wohl mehr, um die Haltbarkeit der Schutzschicht
und um den Aufwand, der Verarbeitung....
Guten Abend.
Habe heute im 4 Stundentakt zwei Schichten LG aufgetragen. Morgen mache ich dann nochmal zwei Schichten drauf und werde ihn dann euch presentieren.
Wünsche noch allen einen schönen Abend.
Grüße
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von 4golfer4lover
Guten Abend.
Habe heute im 4 Stundentakt zwei Schichten LG aufgetragen. Morgen mache ich dann nochmal zwei Schichten drauf und werde ihn dann euch presentieren.
Wünsche noch allen einen schönen Abend.
Grüße
Sebastian
Das Foto kennen wir doch schon vom Anfang des Threads !?
noch was:
http://www.motor-talk.de/t1064375/f217/s/thread.html
Gruß
hab mich heute auch mal rangemacht und die 1. schicht LG im jahr 2007 aufgetragen 🙂
hab extra auch sonnenbilder gemacht ^^
http://gti25.gt.funpic.de/thumbnails.php?album=344
lack ist BMP (5 jahre alt) - nie poliert. ein paar waschanlagenkratzer hat er - finde ich aber jetzt nicht sooo schlimm bei mir 😉 bei schwarz / BMP sieht man eh so gut wie jeden fleck 😉
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hier mein alter Golf mit Aristoclasswachsverkaufsbehandlung,auf 5 Schichten schön eingebrannten Liquidglass😉😁
Gruß Martin
Schön !!!!!!!!!!
Wenn die Kunststoffteile in der Front jetzt noch schön tiefschwarz wären, dann würde es noch besser aussehn.
Evtl. mit SONAX Stoßstangenschwarz behandeln.
Hier mal mein 4er Baujahr 05/2000. Zum Ersten Mal poliert im Februar 2007 mit Daimler Politur ( lag bei meinem Vater im Keller so rum ) - Bild anbei.
http://www.imgbox.de/?img=c26113h63.jpg
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Aber die Felgen verderben das schöne Auto...
so isses besser !
http://www.imgbox.de/?img=p15904u63.jpg
Freue mich trotzdem auf meinem 5er und werde den auch besser pflegen - möglicherweise werd Ich auch mal LG probieren.