Liquid Glass - Hab's heute ausprobiert!
Hallo Leute,
habe heute Frühjahrsputz gemacht und das erste mal das Liquid Glass benutzt.
Werft alles andere weg...ich bin begeistert von dem Zeug. Ich hab' nun schon viele Polituren und Versiegelungen (u.a. A1, Sonax, Gollit..... ) ausprobiert. Heute hab' ich endlich das gefunden, was ich schon immer gesucht habe. Es waren zwar mächtig viele Arbeitsgänge, aber dafür ohne großen Kraftaufwand bzw. große Anstrengung. Einfaches Auspolieren...nicht den geringesten Schleier, geschweige denn irgendwelche "Wölkchen" auf dem Lack. Einfach 1a.....
Habe erst mit dem Precleaner vorgereinigt, anschließend die Füllpolitur aufgebracht und dann mit zunächst 2 Schichten Liquid Glass versiegelt. Nächste Woche kommen noch mal 2 Schichten drauf, was das Ergebnis nochmals verbessern wird.
Wollte mien Begeisterung nur mal kundtun.....
Bildaufnahme ohne Sonneneinstrahlung!:
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmer18
Wird der Lackreiniger auch einpoliert? Den Lackreiniger braucht man doch nicht unbedingt, das gleiche gilt für die Füllpolitur oder? Die kann man doch ebenso weglassen??
Ich muß Lackreiniger nehm,weil ich mein erst letzte Woche poliert hatte😉
Aber auch sonst,würd ich ruhig Lackreiniger nehm.
Die Füllplitur sind für Kratzer!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Ich nehm McBrite und das kann ich auch sehr empfehlen!
Keine Polierreste in Ecken und auf Gummi/Kunstoff und sehr leicht auspolierbar.
Hab gestern noch bißchen poliert mit der Maschine, hat man mit dem Zeug nicht die kleinen weißen Punkte nachdem man den weißen Schleier weg poliert hat ? das nervt mich sehr, nach dem polieren überall der weiße "Staub"
WOW
Und ich dachte Sonax und so ist teuer...
Nun gut, die Bilder von tranquility sind ja pervers..
wuah! Goil!
Lohnt es sich, das komplette Set zu kaufen? 70€...
Mein Lack ist ziemlich misshandelt worden und da denke ich mal, dass die Produkte, da einiges herausholen könnten..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
WOW
Und ich dachte Sonax und so ist teuer...
Nun gut, die Bilder von tranquility sind ja pervers..
wuah! Goil!
Lohnt es sich, das komplette Set zu kaufen? 70€...
Mein Lack ist ziemlich misshandelt worden und da denke ich mal, dass die Produkte, da einiges herausholen könnten..
Welches soll das komplette seit den sein?
Es fehlt bei dem 69€ Set die Füllpolitur😉
Meinst das?
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...gruß
Ja genau das meine ich!
Brauche ich den anderen Schnick Schnakc überhaupt?
So wie ich es mitbekommen habe, brauche ich:
- Füllpolitur
- Liquid Glass
- pre-cleaner?
?
mfg
Viethai
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
Ja genau das meine ich!
Brauche ich den anderen Schnick Schnakc überhaupt?
So wie ich es mitbekommen habe, brauche ich:
- Füllpolitur
- Liquid Glass
- pre-cleaner?
?
mfg
Viethai
Würde sagen,das es von Deinem Lack abhängt,aber so die Richtig sollte ok sein!
Wenn Du zb. Lackreiniger schon hast,brauchst den precleaner nicht😉
gruß Nils
Der Precleaner ist schon wichtig um eine saubere Basis für das Liquid Glass zu haben.Solange anwenden bis es richtig quietscht wenn man mit dem Finger drüberfährt.Dann is der Lack richtig gereinigt.
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
Der Precleaner ist schon wichtig um eine saubere Basis für das Liquid Glass zu haben.Solange anwenden bis es richtig quietscht wenn man mit dem Finger drüberfährt.Dann is der Lack richtig gereinigt.
Naja,aber wenn man noch Lackreigier @home hat,ist der doch überflüssig?!
Denke auch das des reicht.Die Hersteller schreiben zwar immer "alles aufeinander abgestimmt" blabla.Aber Lackreiniger dürfte Lackreiniger sein.
Ich hab mir damals ein Set mit Liquid GLass,PreCleaner und Waschshampoo gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
Denke auch das des reicht.Die Hersteller schreiben zwar immer "alles aufeinander abgestimmt" blabla.Aber Lackreiniger dürfte Lackreiniger sein.
Ich hab mir damals ein Set mit Liquid GLass,PreCleaner und Waschshampoo gekauft.
Und wie bist Du damit zufrieden?
Wie lange hält das?
gruß
Also ich hab ja nun auch zunächst den Pre-Cleaner, dann die Füllpolitur und das LiuidGlass nacheinander verwendet.
Alle Produkte sind SEHR ergiebig, da sie auch nur "hauchdünn" aufgetragen werden müssen (sollten!!!!).
Nach der Aufarbeitung mit dem Pre-Cleaner und der Füllpolitur sollte ja eigentlich zukünftig nur noch das LiquidGlass hin und wieder als Auffrischung draufkommen.
Pre-Cleaner und Füllpolitur sind bei mir nun mindestens noch 60% gefüllt. Das Liquid Glass nach 2(!) Schichten mindestens noch 80% (wenn nicht sogar mehr). Es sollte also noch für viele Schichten reichen
............der preis relativiert sich dementsprechend.....
Zur Langzeitwirkung muss man halt mal abwarten.....habe aber bisher nur gutes gelesen! War gestern 300km auf der BAB bei starkem Regen und habe das Auto heute mit dem Liquid-Glass-Shampoo gewaschen. Habe den Eindruck es vertieft tatsächlich nochmals den Glanz.
Gruß Stevie
@Limo320
Sehr zufrieden.Ich schmier mir nix anderes mehr auf die Karre.
Von der Haltbarkeit is es wie jede andere Politur/Wax.Nach ein paar Wochen wird es langsam weniger vom Abperleffekt.Aber der Glanz bleibt lange.
Zweimal im Jahr reicht locker...
Ok, werde es mir bei Gelegenheit zulegen!
Precleaner
Füllpolitur
Liquid Glass
nun noch ne Frage, wie kriege ich "waschstrassen geschädigte Lacke" für eine längere Zeit auf Hochglanz? Geht das mit Liquid Glass ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
Ok, werde es mir bei Gelegenheit zulegen!
Precleaner
Füllpolitur
Liquid Glassnun noch ne Frage, wie kriege ich "waschstrassen geschädigte Lacke" für eine längere Zeit auf Hochglanz? Geht das mit Liquid Glass ? 😉
Dafür ist ja die Füllpolitur!
gruß