Liquid Glass - Hab's heute ausprobiert!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

habe heute Frühjahrsputz gemacht und das erste mal das Liquid Glass benutzt.

Werft alles andere weg...ich bin begeistert von dem Zeug. Ich hab' nun schon viele Polituren und Versiegelungen (u.a. A1, Sonax, Gollit..... ) ausprobiert. Heute hab' ich endlich das gefunden, was ich schon immer gesucht habe. Es waren zwar mächtig viele Arbeitsgänge, aber dafür ohne großen Kraftaufwand bzw. große Anstrengung. Einfaches Auspolieren...nicht den geringesten Schleier, geschweige denn irgendwelche "Wölkchen" auf dem Lack. Einfach 1a.....

Habe erst mit dem Precleaner vorgereinigt, anschließend die Füllpolitur aufgebracht und dann mit zunächst 2 Schichten Liquid Glass versiegelt. Nächste Woche kommen noch mal 2 Schichten drauf, was das Ergebnis nochmals verbessern wird.

Wollte mien Begeisterung nur mal kundtun.....

Bildaufnahme ohne Sonneneinstrahlung!:

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Hi Stevie,

Da ich auch eine neues Produckt suche und Du auch noch den gleichen Lack wie ich habe,werde ich das Zeug auch mal testen😁
Ist das auch für Maschienen geeignet?

gruß Nils

Laut mitgeliefertem technischen Merkblatt: JA!

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Laut mitgeliefertem technischen Merkblatt: JA!

Gut,dann werd ich da mal zuschlagen😁

gruß

Nehm' auf alle Fälle aber den Pre-cleaner mit!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Nehm' auf alle Fälle aber den Pre-cleaner mit!

Gruß

Warum?

Wollte dafür normalen Lackreiniger nehm und dann nur mir das http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
bestellen.

Ähnliche Themen

O.K. wenn du vorher Lackreiniger nimmst, brauchst du den Cleaner nicht mehr, es sei denn der Lackreiniger enthält Wax (was ja eigentlich nicht sein könnte).

War davon ausgegangen, dass dein Lack noch keinen Lack- Reiniger benötigt......

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


O.K. wenn du vorher Lackreiniger nimmst, brauchst du den Cleaner nicht mehr, es sei denn der Lackreiniger enthält Wax (was ja eigentlich nicht sein könnte).

War davon ausgegangen, dass dein Lack noch keinen Lack- Reiniger benötigt......

Gruß

Hatte mein erst letzte Woche mal ei bissel poliert,deshalb würde ich da erstmal mit Lackreiniger drüber gehn,damit das neue Zeug auch richtig gut hält😁

Weil jetzt gleich mit der Füllpolitur und dann mit dem Liquid Glass drüber,wär keine gute Idee,oder?

gruß

Ja hast recht, musst dann sogar!!!

Habe nochmal nachgelesen. Im Merkblatt bezieht sich die Maschineneignung auf die Aufbereitung, d.h. Reinigung bzw. Politur des Lackes. Das LIQUID GLASS wird mit dem Schwamm hauchdünn in geraden Richtungen aufgetragen und anschließend mit dem Microfasertuch per Hand abgerieben. Es geht aber wirklich leicht und schnell.

Zitat aus dem merkblatt:

"Wenn sie dabei ins Schwitzen kommen, machen sie etwas falsch"!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Ja hast recht, musst dann sogar!!!

Habe nochmal nachgelesen. Im Merkblatt bezieht sich die Maschineneignung auf die Aufbereitung, d.h. Reinigung bzw. Politur des Lackes. Das LIQUID GLASS wird mit dem Schwamm hauchdünn in geraden Richtungen aufgetragen und anschließend mit dem Microfasertuch per Hand abgerieben. Es geht aber wirklich leicht und schnell.

Zitat aus dem merkblatt:

"Wenn sie dabei ins Schwitzen kommen, machen sie etwas falsch"!

Gruß

Also mach ich die Lackreinigung und die Füllpolitur mit Maschiene und das Liquid Glass per Hand drauf?

Der Satzt ist cool😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Also mach ich die Lackreinigung und die Füllpolitur mit Maschiene und das Liquid Glass per Hand drauf?

Der Satzt ist cool😁

JEP!!!

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


JEP!!!

Ok,dann sehn wird uns hoffendlich frisch poliert in Peine😁

Muß erstmal los.

gruß

LG hab ich am golf damals auch benutzt:

eins
zwei

Liquid Glass is super.Benutze des schon seit zwei Jahren.Es gibt nix besseres wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Warum?

Wollte dafür normalen Lackreiniger nehm und dann nur mir das http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
bestellen.

Bei dem Liquid Glass Spezial Set, wie gehe ich da vor, welche Arbeitsschritte, was tragt man zuerst auf??? Ist recht teuer, ich hoffe das Zeugs lohnt sich, ich habe davor immer A1 benutzt, laut Test waren die aucht gut, war auch zufrieden. Hab allerdings noch nie was anderes als A1 ausprobiert, deswegen bin ich für was neues offen, wenns besser ist!

Zitat:

Original geschrieben von Bimmer18


Bei dem Liquid Glass Spezial Set, wie gehe ich da vor, welche Arbeitsschritte, was tragt man zuerst auf??? Ist recht teuer, ich hoffe das Zeugs lohnt sich, ich habe davor immer A1 benutzt, laut Test waren die aucht gut, war auch zufrieden. Hab allerdings noch nie was anderes als A1 ausprobiert, deswegen bin ich für was neues offen, wenns besser ist!

Auto waschen->Lackreiniger->bei bedarf Reinigungsknete->Füllpolitur->Liquid Glass fertig!

Ich hatte auch schon ein paar andere Produkte ausporbiert und fand das vom Schützenfest ( goilit oder so änlich🙂) immer ganz geil,mit Sonax war ich auch immer zufrieden!
Aber man muß ja auch mal was neues ausprobieren😛

gruß

Wird der Lackreiniger auch einpoliert? Den Lackreiniger braucht man doch nicht unbedingt, das gleiche gilt für die Füllpolitur oder? Die kann man doch ebenso weglassen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen