Liqui Moly 5120 Super Diesel Additiv

BMW 5er E61

Ich weiß es gibt den OelThread...Ich versuchs aber mal trotzdem hier direkt.
Hat ein Dieselfahrer mit dem Produkt schon Erfahrungen???
Bin heute zufällig darauf gestossen. Hat durchweg gute Bewertungen bekommen.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Da hättest du nicht extra bei der Kundenbetreuung nachfragen müssen, das steht auch in der Betriebsanleitung.
Eine Begründung hast du wahrscheinlich nicht bekommen, und wenn, dann höchstens eine fadenscheinige.

Ich würde als BMW-Kundenbetreuer auch nichts anderes sagen.
Der Motor wurde für Diesel konzipiert und nicht mit Additiven getestet.
Warum sollte BMW irgendwelche Zusätze freigeben? Das handelt nur Ärger ein.

Allerdings kenne ich niemanden, dessen Aggregate nach Zumischen von Zweitaktöl verfrüht den Geist aufgaben.
Aber einige, die behaupten sie hätten weniger Verschleiß.

Der Nutzen (oder auch Schaden) von Additiven ist relativ schwer belegbar, da die ja alle auf Langzeitwirkung abzielen.
Manche schieben es in den Bereich von Esoterik (wie eine Christophorus-Plakette).
Fundierte breitflächige wissenschaftliche Studien dazu gibt es vermutlich nicht.

Ich persönliche glaube aber eher an die positive Wirkung von Zweitaktöl als an die von Christophorus-Plaketten.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Gekauft mit 270Tkm und nun 360Tkm...und nur Ultimate getankt.Der Karren läuft ohne Probleme oder irgendwelchen Defekten an Pumpe oder dergleichen.

Nur ein Beispiel, aber alles bis unten lesen :-D

https://www.motor-talk.de/.../...aral-shell-ultimate-t5976623.html?...

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:20:32 Uhr:


Nur ein Beispiel, aber alles bis unten lesen :-D

https://www.motor-talk.de/.../...aral-shell-ultimate-t5976623.html?...

Ich glaube, nur ultimate tanken ist nicht immer gut.

Man sollte aber auch mal die Kirche im Dorf lassen, und das Dorf heisst BMW Diesel E6x.
Die Problemmeldungen bzgl. HD Pumpe in Verbindung mit der Dieselkraftstoff-Qualität sind mehr als überschaubar.

Ähnliche Themen

Habe heute mit Liqui Moly telefoniert wegen dem Super Diesel Additiv.
Der meinte es wäre im Prinzip daselbe was auch bei Ultimate oder V-power Diesel beigemengt ist, nur hätte man mit dem LM Additiv mit der empfohlenen dosierung eine viel höhere Dosis zum reinigen drin als bei den Premieum Kraftstoffen. Aber ansonsten wird da auch die Cetanzahl (Zündwilligkeit) hochgesetzt was ja beim 2-Takt Öl umgekehrt sein soll.
Die Schmierung wird etwas verbessert was auch interessant sein kann.
Manche meinen das momentan der Biodiesel auf dem weltmarkt teurer als normaler Diesel ist und deswegen wird mit der Beimischung gespart, aber die ist für die Schmierfähigkeit des normalen Diesels wichtig, aufgrund der Schwefelarmut.
Die neueren Dieselfahrzeuge sollen das abhaben können solange es die EN590 Norm erfüllt wird da darauf ausgelegt.
Was schädlicher ist, das manchmal im Diesel etwas Benzin drin ist, das kann man aus seriösen Quellen ergoogeln. Es wird vermuttet, das bei kleineren Tankstellenbetreibern auch mal der gleiche Lastwagen für Diesel und Benzin verwendet wird. Weiß aber rnicht ob der Super Diesel Additiv dagegen was hilft. Beim Ultimate soll laut Tests das 2-Takt Öl auch keine Schmierverbesserung bringen, vielleicht bringt das Aditiv bei mit Benzin verschmutzen Diesel auch nichts.
Der von LM meinte auch das Additiv wäre auch wegen der Fahrzeuggarantie unbedenklich.
Bei mir steht in Bedienungsanleitung nur das der Spritt die N590 erfüllen muss, sonst nichts, was ja einfach die Mindestanforderung ist.
Das LM super Aditiv gibst ja schon teilweise um die 70€ für 5Liter, optimales Mischungsverhältnis wird 1:300 gennant. Also reicht für 1500Liter Diesel. Da zahlt man für Ultimate ca. den 4fachen Aufpreis wen man noch berücksichtigt das Aral nicht die günstigste Tankstellen sind.
Wenn man berücksichtigt das Ultimate etwas weniger verbraucht bleibt immer noch ein ca. ein 3 facher Aufpreis. Bei Shell selbt mit der Aktion am Donnerstag, gekauft für 80€ Paket für 1500L V-Power im Jahr und dan V-Power tanken und normalen Diesel bezahlen, komme ich aufs ca. das doppelte gegenüber dem LM Additiv, weil nach meiner Beobachtung die Shell Tankstelle bei mir auf dem Weg zur Arbeit fast immer ca. 5-10cent teurer ist als die günstigste im Umkreis.
Also beste Lösung aus meiner Sicht. Shell Smartkard holen und normalen Schell Diesel ohne Benzinbeimischung für 2Cent teurer als die günstigste im Umkreis tanken und das LM super Dieseladditiv dazu. So Gedenke ich es jetzt zu machen.
Wen ich dann nach anfänglich 1:300 Dosierung zum saubermachen später zu den angegeben 250ml bis 2000km wechsele dan bin ich irgendwo bei 1,5 € pro Tankfüllung.

Gruß
Waldemar

Na dann nimm lieber den Shell V Power Smart Deal. Für Vielfahrer rentiert er sich definitiv. Da hat man mit Garantie guten Kraftstoff für den Preis von normal Diesel. Da kannst auch weiterhin das 2 Takt nutzen, hier wirkt es. Beim Ultimate wie du selbst gesagt hast hat es keinen Effekt.

Wie schon geschrieben, ist bei Shell schon der normale Diesel Kraftstoff öffters wen ich tanken will bis 10cent teurer als die Jet ca. 1km weiter um die Ecke, von der Hautstrasse weg.
Und diese bis ca. 10cent Mehrpreis zahlt man bei V-Power mit dem Smartdeal, plus dazu die 5,3 Cent verechnet aus 80€ pro 1500Liter.
Also kommt das V-Power mich im Schnitt 8-13 cent teurer pro Liter als der normaler Diesel bei Shell, der beim zahlen, beim vorlegen der kostenlosen Smartcard auf 2cent über der günstigsten Tankstelle im Umkreis reduziert wird.
Mit dem günstigen 80€ Smartdeal am Donnerstg bin ich auch noch ein Jahr gebunden.
Macht man das Monatlich für 12€ 150L, kommt der V-Power pro Liter nochmal ca 3cent teurer.
Denke da bin ich mit Liqui Moli besser bedient.
Zumindest bin ich nicht so skeptisch gegenüber den Produkten vom Liqui Moly.
Mein Kumpel hat eine KFZ- Werkstatt und verkauft auch Produkte von LM aus Überzeugung, weil er einige von dennen selber an Kundenfahrzeugen getestet und für gut befunden hat.
Es wurde schon so manches Problem was zuerst nach teurer Reparatur aussah mit den Produkten von denen gelöst. Geht natürlich nicht immer, je nach dem was ist, aber manchmal hilft es doch schon erstaunlich viel.
Mein Kumpel hat es nicht nötig Leuten mit unötigen Reparaturen das Geld aus der Tasche zu ziehen, deswegen glaubwürdig, weil er auch so von Kunden total überlaufen ist und froh ist wen er jemanden mit weniger Aufwand zufrieden wieder loswerden kann.
Denke die von LM werden nicht gerade bei dem Additiv nutzloses Zeug verkaufen, wenn die ansonsten meistens gute Produkte haben. Beim 2-Taktöl fehlt mir irgendwie der glaube, weil mir noch keiner vom Fach erklärt hat das es gut ist, aber ein paar eher Bedenken hatten, zumindest für mein Fahrzeug mit Euro6

Gruß
Waldemar

Wo kommst du auf 10 cent teuer für normal Diesel oder Benzin ? Bei uns haben die billig Tanken höchsten 2 Cent Unterschied zu den Premium Tanken. 10 Cent Unterschied habe ich noch nie gesehen außer auf Autobahn Tankstellen.

Auf 150 Liter bezahle ich 9,99€ Monat für den V Power. Da ich im Monat 2000km mache und mir guten Kraftstoff für den dicken gönne lohnt es sich allemal.

Achte ein wenig auf die Preise, tanke wenn günstig, nutze die smartcard von Shell. Ich mache es genauso. Und tanke immer Recht günstig. Normaler Shell Diesel ist ausreichend, bisschen additiv rein (nutze Monzol 5c) und ab den fisch.
Unterhalten wir uns doch nicht über Centbeträge....

Der Diesel von agip ist auch wie V Power bzw Ultimate halt ohne aufpreis. DieselTech

War bis vor kurzem auch einer der kaum verglichen hat, da kein Pfenigfuchser, nur an meiner Strecke zur Arbeit ist Agip und Shell. Meistens ist die Shell ein paar cent teurer gewesen so das ich immer Agip genutzt habe auf dem Weg von der Arbeit. Auch weil die dann an der richtigen Strassenseite für mich lag. Nur hatte ich da noch keinen Diesel. Da die Agip Tankstelle auf mich einen etwas heruntergekommnen Eindruck macht und eventuelle verunreinigungen im Diesel einen sehr teuer kommen können, habe ich kein gutes Gefühl mehr da zu tanken. Vor allen nach der Erfahrung schon mal vor ein paar Jahren an anderer Stelle mit Benzin ca. 1,1/2Liter Wasser mitgetankt zu haben und auch noch zusätzlich die Berichte über Benzinreste im Diesel machen mich wählerischer wo ich mit dem Diesel tanke.
Ansonsten dachte ich auch das die Preisunterschiede zwischen den Tankstellen nicht so riesig sind. Dann habe ich mir vor kurzem eine Spritt Preisvergleich app heruntergeladen mit Kartendarstellung, und mich gewundert das die Preisunterschiede zwischen den Tankstellen bis zu 10cent sind, je nach Tageszeit und Lage der Tankstelle. Diese Shell ist meistens die teuerste in dieser Großstadt und liegt an einer Bundestrasse in der Stadt. Die billigste meistens ist da eine Kaufhaustankstelle ca. 2km entfernt. Ansonten die Mehrheit der Tankstelen der Umgebung, ca. 10st im 2-3km Umkreis die nicht so Verkehrsgünstig da liegen unterscheiden sich nur um ca. 1-2cent und liegen diesen Betrag über der Kaufhaustankstelle. Ich wohne fast 50km entfernt von der Arbeit in anderer Stadt, und da sind die Sprittpreisunterschiede zwischen den Tanken nicht so groß, aber durchgehend ca. 5cent höher als in der Stadt wo ich Arbeite wen ich z.B von den Jets ausgehe die nicht so große Preissprünge unteinander und Tageszeitbedingt haben.
So scheint es mir die beste Möglichkeit zu sein an der teuren Schell zu tanken, weil direkt auf dem Weg, wo man dank der Smartkarte dann 2Cent über den viel günstigeren Jets, dafür spare ich mir den Umweg.
Die haben auch eine Anzeige an der Theke die anzeigt wie viel man gerade gegenüber dem Normalpreis spart.
Wie geschriben ich bin kein Pfenigfuchser. Ich arbeite mich nur in das Thema mit meiner gründlichen Art ein um das beste für mich zu identiviezieren und werde bestimmt nicht von Tankstelle zu Tankstelle springen wegen ein paar Cents. Es wird sowieso empfohlen immer zumindest bei der gleichen Marke zu tanken, wen geht auch gleiche Tankstelle, weil wen dann was am Auto nachweislich wegen der Spritqualität wäre kann man die viel leichter haftbar machen.
Natürlich vorausgesetzt das man nachweisen kann das man da ständig getankt hat mit Belegen oder Kontoabrechnungen.

Nur Mal so nebenbei gefragt ? Wie zur Hölle willst du die haftbar machen ? Omg

Es gibt ja Sachverstündige, die auch die die Gründe für den Defekt und auch den Kraftstoff analysieren können.
Als ich die 1,1/2 Liter Wasser mit dem Benzin mitgetankt hatte, habe ich den Konzern der den Spritt lieferte haftbar gemacht und die Reparatur auch bezahlt bekommen.
Asserdem ist der Ratschlag mit bei gleicher Tankstelle und haftbar nicht auf meinem Mist gewachsen sondern der Organisation die die Tankstellen geprüft hat.

Gruß
Waldemar

Wie hast du denn bitte genau 1 1/2l Wasser nachgewiesen? 😁

Ich gar nicht, habe das Wasser gar nicht gesehen.
Die Autowerkstatt hat es aus dem Tank rausgeholt.
Wasser verschmischt sich ja nicht mit Benzin ohne Emulgatoren.
Die hatten das dann als Beweis aufbewahrt für eventuelle Analysen, für den Fall das der Ölkonzern herumzicken sollten. Mit dem Ölkonzern habe ich ein paar mal Korespondieren müssen um glaubhaft darstellen zu können das ich das beweisen kann, das dieses Wasser aus dieser Tankstelle ist. Falls Ihnen nicht reicht das ich einen Tankbeleg habe, ca. 5-10 Minunten später ADAC angerufen und ca.200m von der Tankstelle abgeschleppt wurde, dan kann ich auch noch ein paar Zeugen besorgen von dennen die Werkstattat von ihrem Teilelieferanten wusste, das ich nicht der einzige betrofene war und ich die bei Bedarf auch Ausfindig machen könnte. Die hätten dann durch mich auch ohne eigene Tankbelege eine nachweisbare Verbindung zur Tankstelle, und dann gibts viel mehr zu bezahlen.
Danach war die Diskusion beendet und es wurde bezahlt.

Gruß
Waldemar

Deine Antwort
Ähnliche Themen