Linsenscheinwerfer oder Schwarze
Hallöchen !
Ich möchte mir nun endlich neue Scheinwerfer für meinen Ver holen ( weil die Orginalen zu viel Chrom haben und das passt irgendwie nicht zu der Farbe Somiliere Rot).Jetzt bin ich aber am " Grübeln" und unschlüssig,welche ich mir hole.Endweder die Linsenscheinwerfer oder Schwarze ( zb.In-pro).Wer von euch hat solche Scheinwerfer bei sich verbaut und wie ist die Zufriedenheit.Was würdet ihr nehmen?Desweiteren wäre es Super,wenn ihr mal ein Foto von euren Scheinwerfern mal zeigen würdet.
Mit Freundlichem Gruß
Lönni
67 Antworten
OK nochmal langsam.
Als erstes nachdem die motorhaube aufgemacht wurde, baut man den grill raus, 2 schrauben und 2 clipse müssten das sein, wenn ich noch richtig liege.
Dann kann man die schrauben auf dem schlossträger rausmachen die den scheinwerfer sichtbar halten.
Jetzt wird die geklipste stoßleiste abgezogen und dann kann direkt von vorn mit dem gleichen torx schlüssel den man die ganze zeit schon verwendet hat die letzte schraube lösen, jedoch sollte man jetzt den trox schlüssel verlängern da die dritte und letzte schraube die den scheinwerfer hält ein ganz schönes stückchen weiter drin sitzt.
Nun sollte man durch bloses anfassen am scheinwerfer spüren das dieser locker ist, noch den stecker abmachen und den losen scheinwerfer dann noch irgendwie verdrehen, dann bekommt man ihn raus.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Licht einstellen lassen nach dem Scheinwerferwechsel nicht vergessen 🙂
Oder vorher mit kreide an der wand die einstellung der scheinwerfer markieren 😁.
Gruss
Maik
gut maik, ich denke das hat jeder verstanden. ich gab nur meine version zum besten - bei mir hätte ich um die ecke schrauben müssen. ging also nicht.
Ähnliche Themen
Hallo @ all!
Ich habe heute meine schwarzen Scheinwerfer eingebaut und es hat auch ohne Ausbau der Stoßstange super geklappt!
Hatte erst Bedenken wegen den Stoßleisten, die gingen aber recht gut ab! Danke nochmal an Maik!!!!
Die Anleitung vom Maik kann ich so nur empfehlen!
Die Scheinwerfer habe ich danach auch sofort bei meinem freundlichen einstellen lassen!
Sieht echt gut aus bei BMP!!!!!!!!!
Schönen Abend!
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von GolfAndy
Die Anleitung vom Maik kann ich so nur empfehlen!
Na das hört sich ja schön an 😁 😁.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von GolfAndy
Hallo @ all!
Ich habe heute meine schwarzen Scheinwerfer eingebaut und es hat auch ohne Ausbau der Stoßstange super geklappt!
glückwunsch. ich hab wohl ein vorseriefahrzeug... 🙁
Vorserie?
Also meiner ist Modelljahr 2004 mit EZ 10/2003 !
Ich glaube das mein Ver einer der ersten ist!
Die Scheinwerfer sind übrigens von einem GTI mit Mj. 2007 und die passen echt prima!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von GolfAndy
Vorserie?
Also meiner ist Modelljahr 2004 mit EZ 10/2003 !
Ich glaube das mein Ver einer der ersten ist!
Die Scheinwerfer sind übrigens von einem GTI mit Mj. 2007 und die passen echt prima!!!!!!!!
onkel buzz {<--macht nur spaß! 😉
ohne scheiß, maik hat schon vor ner ziemlich langen zeit seine anleitung freundlicherweise hier gepostet. bin haargenau danach vorgegangen, hab aufgegeben, bin zum freundlichen, der hat sich das angesehen und auch keine lösung gehabt. also stoßstange runter! war aber auch kein problem.
habe mir auf der Motor Show Essen für meinen neuen Ver schwarze Scheinwerfer von in.pro gekauft.
habe Eure tollen Einbautipps gelesen.
Wie sieht es mit der Leuchtweitenregulierung aus und muß man vor den ganzen Arbeiten die Batterie abklemmen?
(steht so im "So wird's gemacht" Buch)
Bitte um Info
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Dreiwer
Wie sieht es mit der Leuchtweitenregulierung aus und muß man vor den ganzen Arbeiten die Batterie abklemmen?
(steht so im "So wird's gemacht" Buch)
Ne batterie habe ich nie abgeklemmt, als ich meine scheinwerfer ausgebaut habe.
Was soll da der leuchtweitenregulierung sein?
Wenn in den gekauften keine drin ist mußt du warscheinlich die aus den originalen scheinwerfern nehmen 😉.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
OK nochmal langsam.
Als erstes nachdem die motorhaube aufgemacht wurde, baut man den grill raus, 2 schrauben und 2 clipse müssten das sein, wenn ich noch richtig liege.
Dann kann man die schrauben auf dem schlossträger rausmachen die den scheinwerfer sichtbar halten.
Jetzt wird die geklipste stoßleiste abgezogen und dann kann direkt von vorn mit dem gleichen torx schlüssel den man die ganze zeit schon verwendet hat die letzte schraube lösen, jedoch sollte man jetzt den trox schlüssel verlängern da die dritte und letzte schraube die den scheinwerfer hält ein ganz schönes stückchen weiter drin sitzt.
Nun sollte man durch bloses anfassen am scheinwerfer spüren das dieser locker ist, noch den stecker abmachen und den losen scheinwerfer dann noch irgendwie verdrehen, dann bekommt man ihn raus.
Gruss
Maik
Also ich hab hier jetzt die Hella Linsenscheinwerfer liegen. Hab sie aus dem Großhandel (Gewerbe) billiger als bei den Ebay-Händlern geschossen.
Jetzt brauch ich nur noch meinen Golf (kommt Ende Februar) und dann gehts mit dem Einbau los.
Hat jemand neben der hoffentlich funktionierenden Beschreibung von Maik den Einbau auch mit Bildern "begleitet"?
In der Einbauanleitung von Hella ist ja eigentlich beschrieben, daß man die Stoßstange abbauen müßte. Ich will es aber ohne Stoßstangenabbau hinbekommen.
Und wie sind die in den Hella Linsenscheinwerfern bei Auslieferung eingebauten Phillips-Birnen? Ist das Licht mit den Dingern ok, oder sollte man besser gleich auf was Gescheites umrüsten?
Danke für Antworten.
Gruß
deBORA
Ach so, und noch ne Frage:
Anbei ein Bild der Linsenscheinwerfer.
Die Linse hat auch auf den Original-Bildern von Hella diesen "Strich" im Glas. Sieht auf den ersten Blick wie ein Glasbruch aus, ist es aber nicht. Weiß jemand,
1. ob in den Original-Xenons dieser Strich auch drin ist und
2. wozu dieser Strich gut ist?
Gruß
deBORA