Linksspurblockierer - Eure Erfahrungen

Porsche

Hallo,

wollte mal fragen, ob ihr auch so schlechte Erfahrungen mit Linksspurblockierern habt wie ich. Ich habe oft den Eindruck, daß besonders schnelle und schöne Autos die jeder erkennt, extra hingehalten werden.

Ich hatte auch schon öfters Porsches vor mir, die stundenlang (etwas übertrieben) nicht an irgendwelchen Passats oder ähnlichem vorbeigekommen sind. Was für eine Schande! Was mag wohl in diesen Leuten vorgehen?
Wenn man im Rückspiegel etwas offensichtlich schnelles ankommen sieht, zieht man doch rechts rüber, wenn da frei ist, statt den Spielverderber raushängen zu lassen, oder? Mir wäre es peinlich, immer schnellere Autos auszubremsen.

Man wird auch seinem gutem Recht aufs Schnellfahren beraubt. Wenn ich einmal die Woche eine längere Autobahnfahrt am Abend mache und der Verkehr es eigentlich zulässt, dann will ich auch mal jenseits der 200 fahren. Da muss doch dann keiner mit 180 stundenlang links bleiben und mir sein Tempolimit aufzwängen oder? Ich kann doch nichts dafür, daß die Geschwindigeit zufällig sein persönliches Limit (motorisch oder charakterlich) darstellt. Wofür gibt man soviel Geld aus, wenn man sein Auto auch nicht mal ausfahren darf? Das ist doch irgendwie aufgezwungene Gleichmacherei.

Entschuldigt bitte meine Schreiberei, aber ich habe in den letzten Tagen wieder mehrere solcher Situationen gehabt, wo einem fast der Kragen platzen könnte. Ihn hier kann ich nur zu gut verstehen, mir geht es oft genauso.
Ich hoffe ihr könnt das als Fahrer schneller Autos, die Spaß am legalen (!) Schnellfahren haben nachvollziehen.

Mfg,

db

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wollte mal fragen, ob ihr auch so schlechte Erfahrungen mit Linksspurblockierern habt wie ich. Ich habe oft den Eindruck, daß besonders schnelle und schöne Autos die jeder erkennt, extra hingehalten werden.

Ich hatte auch schon öfters Porsches vor mir, die stundenlang (etwas übertrieben) nicht an irgendwelchen Passats oder ähnlichem vorbeigekommen sind. Was für eine Schande! Was mag wohl in diesen Leuten vorgehen?
Wenn man im Rückspiegel etwas offensichtlich schnelles ankommen sieht, zieht man doch rechts rüber, wenn da frei ist, statt den Spielverderber raushängen zu lassen, oder? Mir wäre es peinlich, immer schnellere Autos auszubremsen.

Man wird auch seinem gutem Recht aufs Schnellfahren beraubt. Wenn ich einmal die Woche eine längere Autobahnfahrt am Abend mache und der Verkehr es eigentlich zulässt, dann will ich auch mal jenseits der 200 fahren. Da muss doch dann keiner mit 180 stundenlang links bleiben und mir sein Tempolimit aufzwängen oder? Ich kann doch nichts dafür, daß die Geschwindigeit zufällig sein persönliches Limit (motorisch oder charakterlich) darstellt. Wofür gibt man soviel Geld aus, wenn man sein Auto auch nicht mal ausfahren darf? Das ist doch irgendwie aufgezwungene Gleichmacherei.

Entschuldigt bitte meine Schreiberei, aber ich habe in den letzten Tagen wieder mehrere solcher Situationen gehabt, wo einem fast der Kragen platzen könnte. Ihn hier kann ich nur zu gut verstehen, mir geht es oft genauso.
Ich hoffe ihr könnt das als Fahrer schneller Autos, die Spaß am legalen (!) Schnellfahren haben nachvollziehen.

Mfg,

db

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Denkt mal darüber nach, ob es wohl in Holland oder anderen Tempobegrenzten Ländern auch solche Diskussionen über Linkspurblockierer gibt?
JA!
die gibt es....

schonmal in italien etc. unterwegs gewesen?
wenn du dort 30kmh ÜBER der zulässigen höchstgeschwindigkeit fährst, wirst du noch von oma's mit krückstock rechts überholt und bekommst nen vogel gezeigt!

nur ist dort die mentalität ne ganz andere! wenn hier in deutschland gedrängelt wird, ist das geschrei und der medienrummel ganz groß...in anderen ländern mit tl ist drängeln an der tagesordnung nur interessierts dort keinen!

Informiere dich erstmal richtig über unsere europäischen Nachbarn, statt nur beim Italiener um die Ecke essen zu gehen und alte Klischees wiederaufzuwärmen🙄.

Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in Italien wesentlich höher bzw strenger als in Deutschland. In den Städten wird italienisch gefahren, aber auf den Autobahnen geht es verhältnismäßig zivilisiert zu.

ywi

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Informiere dich erstmal richtig über unsere europäischen Nachbarn,

hab beruflich ziemlich oft mit unseren "europäischen nachbarn" zu tun.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in Italien wesentlich höher bzw strenger als in Deutschland.

nützt nur nix, da wie in deutschland auch die kontrolldichte ähnlich gering ist, und die üblichen kontrollpunkte bekannt sind...

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


aber auf den Autobahnen geht es verhältnismäßig zivilisiert zu.

kann ich so nicht bestätigen......

ich möchte dazu eine Porsche Geschichte erzählen, die gestern passiert ist:

Ich war an jenem sonnigen Mittwochabend auf einer einspurigen Vorfahrtsstraße innerorts unterwegs die immer sehr voll ist und daher selbst das rechtsabbiegen aus den engen Seitenstraßen sehr schwer ist.

Da die nächste Ampel grad auf rot geschaltet hatt und die Autos fast bis zu einer der besagten Seitenstraßen stand, bremste ich vorher auf ca. 20 km/h ab und betätigte meine Lichthupe. Der erste Wagen war eine Frau und sogar Linksabbieger. Sie biegt ab und sieht mich an, macht aber nichts..... ich hebe die Hand (wie ich es von ihr erwartet hätte) und bedanke mich...... Sie hat mich nur blöd angeschaut. Ich wollte dann vorfahren als plötzlich ein ca. 76 Jiger einfach so rechts aus der Straße rauskommt ohne zu schauen. Ich hatte die Hand schon wieder auf der Hupe, lies es aber dann...

Jedenfalls kam dann der Porsche den ich auch noch rechts abbiegen lies und er bedankt sich sofort. Als ich and der kommenden Ampel direkt neben mir stand (er war Linksabbieger) war er doch sehr überrascht das so jemand junges ihn vorlässt und hat (wohl extra für mich 🙂 ) ordentlich gas gegeben (was für ein Sound 🙂 ! )

Naja was ich damit sagen will. Die Fahrer von teuren Autos verhalten sich auch wenn sie schneller fahren viel rücksichtsvoller, bedanken sich und sind allgemein einfach freundlicher, egal in welcher Situation.

Am schlimmsten sind aber die Mütter mit ihren Kindern....

Zitat:

Original geschrieben von asenna



Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Ich halte mich inzwischen an die gängige Rechtssprechung kann ich mehr als 20 Sekunden rechts fahren schere ich ein ansonsten nicht - sobald man rechts ist kommt man wegen der angesammelten Autos hinter einem so schlecht wieder raus
??? Wo haben Sie denn die 20 Sekunden her? Diese Rechtssprechung gibts nirgendwo! Einzig genug Abstand sollte da sein(halber Tacho) und andere Verkehrsteilnehmer dürfen nicht gefährdet werden. Zum Thema Spurwechsel: einfach mal einen Gang runterschalten und aufs Gas treten! Sollte eigentlich auch bei Kleinwagen klappen und selbst hier kann auch mal das Drehzahlband ausgenutzt werden. Aber genau solche Leute, wie Sie, die denken es gibt iregendwelche Zeitvorgaben oder ähnliches, sind diese "Schnarchnasen", welche die Überholspuren blockieren! Dabei ist es doch ganz einfach! Man überholt auf der Überholspur(ob 2,3 oder 4 Spurig ist egal)und ordnet sich dann wieder in der rechten Fahrspur ein....

LOL, ich lasse mir doch von einem anderen Verkehrsteilnehmer nicht vorschreiben, sofort wieder in die rechte Spur zu gehen. Wenn Platz ist und ich nicht weiter überholen will, ja klar, gerne. Wenn aber (siehe eben genau diese Rechtssprechung, die existiert) innerhalb weniger Sekunden ein weiteres Auto auf der Spur ist, überhole ich bei Bedarf weiter. Dann hast Du zu bremsen und Abstand zu halten und nicht als Hilfssheriff aufzutreten. Meine Güte, etwas entspannter im Straßenverkehr und es gäbe auch weniger Unfälle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


Naja was ich damit sagen will. Die Fahrer von teuren Autos verhalten sich auch wenn sie schneller fahren viel rücksichtsvoller, bedanken sich und sind allgemein einfach freundlicher, egal in welcher Situation.

kann ich so nicht bestätigen!

und in diesem sinne wie du es tust, sollte man dies auch nicht pauschaliseren....!

da gibts genug, die einem die vorfahrt nehmen bzw. bewusst mit ihrem dicken benz auf zwei parkplätzen parken etc.! oder auf der autobahn einem im kofferraum hängen obwol die mittlere spur belegt ist, und vor einem noch min. 20weitere fahrzeuge die ebensolangsam sind!

DAS FÜHRT ZU NICHTS...😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von ambitious


DAS FÜHRT ZU NICHTS...😕😕😕

the english-klausur is waiting for you😎

Zitat:

Original geschrieben von Rasender Wueterich



Zitat:

Original geschrieben von ambitious


DAS FÜHRT ZU NICHTS...😕😕😕
the english-klausur is waiting for you😎

stimmt, ich sollte lernen, nicht, dass es mir mal so geht wie dir...😁

Zitat:

Original geschrieben von donnie brighto



...
Ich hatte auch schon öfters Porsches vor mir, die stundenlang (etwas übertrieben) nicht an irgendwelchen Passats oder ähnlichem vorbeigekommen sind. Was für eine Schande!...

Hey , ganz ruhig 😉

..
Fahr einen 99er Passat als Limo mit etwas aufgemachtem 1.8 20v Turbomotor,
der nach einer Weile auch seine GPS 230 km/h erreicht.
Ich fahr im Jahr 60.000km+ und auch recht oft zügig.
Das Überholpresige haben die Porschefahrer definitiv, aber auch nur von erfahrenen
Leuten die des öfteren Autobahn fahren und das von hinten anrauschende Fahrzeug erkennen.

Man kann einfach nicht voraussetzen, dass jeder ständig alles richtig einschätzt und
voll die Übersicht hat.
Ich vertrete nämlich immernoch die Meinung, dass das Langsamfahren auf
Dauer viel schwerer ist als einfach mit Vollgas durchzuballern.

mfg c0la

- der sich Angeleye - scheinwerfer gekauft hat um
sein Überholprestige im Dunkeln erfolgreich zu steigern 😉

Nun ja die Vorstellung der leeren Autobahn und der Möglichkeit auf öffentlichen Strassen wirklich noch schnell fahren zu können ist eben zum Grossteil nur noch ein Bild das auch die Autoindustrie am Leben hält um den Kunden für hauptsächlich sinnlose Motorisierung unnötig Geld aus der Tasche zu ziehen und im dafür ein Produkt zu geben, mit dem er auf den meisten Autobahnen gar nichts mehr anfangen kann - ausser eben mehr Beschleunigung etc, die würde man aber auch technisch anders erreichen können z.B. Hybrid / stufenlose Getriebe etc.

Hehe wenn man ein stark motorisiertes Fahrzeug kauft und dann plötzlich damit in der Realität aufwacht ist das halt ärgerlich - denn sowohl Verkehrsdichte als auch der Altersdurchschnitt der Fahrer auf allen europäischen Strassen steigt rapide... wie kann man da noch rational annehmen dass es da noch wirklich viele freie Strecken gibt - ausser irgendwo abseits in der "Pampa"

Das wird in Zukunft noch deutlich schlechter werden für die "freie Fahrt" das ist nunmal eine ganz logische zwingende Entwicklung.

Ich sehe das kommende Tempolimit für Transporter als das wirkliche Ende jeglicher Schnellfahrträume denn diese bleiben garantiert nicht auf der LKW Spur und können technisch bedingt dann gar nicht mehr schneller als 120/130

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

LOL, ich lasse mir doch von einem anderen Verkehrsteilnehmer nicht vorschreiben, sofort wieder in die rechte Spur zu gehen. Wenn Platz ist und ich nicht weiter überholen will, ja klar, gerne. Wenn aber (siehe eben genau diese Rechtssprechung, die existiert) innerhalb weniger Sekunden ein weiteres Auto auf der Spur ist, überhole ich bei Bedarf weiter. Dann hast Du zu bremsen und Abstand zu halten und nicht als Hilfssheriff aufzutreten. Meine Güte, etwas entspannter im Straßenverkehr und es gäbe auch weniger Unfälle.

Man soll sich ja von anderen Verkehrsteilnehmern auch nix vorschreiben lassen, darum geht es nicht. Es gibt nur ein Rechtsfahrgebot und dieses sagt nun mal, überholen und wieder auf die rechte Spur wechseln.
Solange dies passiert, hat hier auch Niemand einen Einwand. Ganz im Gegenteil. Ich lasse überholen, auch wenn es einen Moment dauert. Ich bin desweiteren auch kein Benutzer der Lichthupe. Nur wenn der Überholvorgang vorbei ist hat man halt wieder die Spur zu wechseln und nicht ewig die ÜBERHOLSPUR zu blockieren. Außerdem sprach ich von genügend Abstand (mind. halber Tacho) und nicht von wenigen Sekunden. Wenn hier mehrere Autos zu überholen sind, sagt ja auch niemand was. Dann hab auch ich als Maserati Fahrer zu warten, schon klar. Nur geht es hier um diejenigen, welche die ganze Zeit entweder Links oder in der Mitte, wie schon in beschriebener Situation, daher schleichen, obwohl die rechte Spur von mir aus ca. 1 km frei ist bis der nächste LKW kommt. Sowas erlebt man bei normalen Verkehrsverhältnissen tagsüber und nachts klappt das ganze dann fast noch besser. Hier fährt man dann sehlenruhig einfach in der mittleren Spur (können am besten die polnischen Nachbarn) obwohl die ganze Bahn frei ist. WARUM??? Und da könnt Ihr mit euern 20 Sekunden kommen oder nicht, solche Leute gehören bestraft, weil sie die Straße blockieren und Auffahrunfälle provozieren!

Das hat auch nix mit Hilfssheriff zu tun.

Als Vorausfahrender, wenn man nicht gerade unnötig abbremst kann man keinen Auffahrunfall provozieren das ist schlicht und einfach unmöglich - der der hinter einem fährt hat den Sicherheitsabstand einzuhalten und dafür zu sorgen, dass er genug Abstand hat wenn der Vordermann bremst bzw bremsen muss.

Wenn sich jemand nicht dazu in der Lage sieht auch mal wenn der Vordermann unter Umständen zu lange links fährt angemessen und ruhig zu reagieren sondern sich dadurch schon provoziert fühlt würde ich empfehlen dem Unausweichlichen vorzugreifen und den Führerschein freiwillig abzugeben - denn was macht dieser Fahrer erst wenn er ein blaues Auto sieht das ist ja noch provozierender :-)

Es ist wie gesagt nicht sinnvoll das zu tun aber davon auszugehen dass sich kein Autofahrer im Griff hat wenn er auf einen anderen hinten aufläuft ist dann doch etwas absurd - deshalb ist die Missachtung des Rechtfahrgebots sinnvollerweise nur eine Ordnungswidrigkeit und Nötigung ein Straftatbestand. Vom zu lange links fahren geht keine Gefahr für andere aus bei der Nötigung schon.

einen hätte ich auch noch dazu,
als das thema gestartet wurde dachte ich"sind denn schon wieder schulferien?" aber es scheint doch reges interesse daran zu bestehen. ich sehe es trotzdem nicht ganz so ernst.
zum thema:
wenn ich mit meinem audi auf der linken spur unterwegs bin und vor mir geht es mal wieder nicht so richtig weiter, freue ich mich wenn ein 11er angepfiffen kommt, der dürfte sogar hupen, vorrausgestzt er hat eine fanfare mit der melody "la cuccarache" das währe musik in meinen ohren, leider hört man sie nicht mehr. ich mache sofort platz um gleich wieder hinter ihm einzuscheren. wenn der nicht den weg frei räumt dann keiner. einen gewissen überholerlaubnisbonus hat der porsche definitiv. sobald er mir dann den weg frei geräumt hat und nach kurzer zeit am horizont verschwunden ist, wird mir fast warm ums herz. das erinnert mich an einen guten western, bei dem am ende der einsame cowboy in den sonnenuntergang reitet. :-)

hp

Ich fasse die bisherige Diskussion mal zusammen:

1) Jede Automarke hat so ihre Schnarchzapfen, Drängler, notorischen Linksfahrer und Rüpel
2) Alle fahren links, wenn sie es wollen, aber nie rechts, wenn sie es sollen
3) 20 Sekunden können unfassbar lange sein, wenn man hinter einem TDi herfährt
4) Große Autos bremsen kleine aus, manchmal aber auch umgekehrt
5) Rentner sind Verkehrshindernisse, können aber nichts dazu, da sie es nicht absichtlich machen, sondern einfach überfordert sind
6) Porschefahrer sind freundlicher als Fahrer anderer Marken , denn Leistung macht gelassen
7) Italiener sind viiiieeeel cooler, aber nicht auf der Straße
8) Irgendwo MÜSSEN Ferien sein

grüße und noch viel Spass bei der Diskussion!

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


Ich fasse die bisherige Diskussion mal zusammen:

1) Jede Automarke hat so ihre Schnarchzapfen, Drängler, notorischen Linksfahrer und Rüpel
2) Alle fahren links, wenn sie es wollen, aber nie rechts, wenn sie es sollen
3) 20 Sekunden können unfassbar lange sein, wenn man hinter einem TDi herfährt
4) Große Autos bremsen kleine aus, manchmal aber auch umgekehrt
5) Rentner sind Verkehrshindernisse, können aber nichts dazu, da sie es nicht absichtlich machen, sondern einfach überfordert sind
6) Porschefahrer sind freundlicher als Fahrer anderer Marken , denn Leistung macht gelassen
7) Italiener sind viiiieeeel cooler, aber nicht auf der Straße
8) Irgendwo MÜSSEN Ferien sein

nein, das fazit ist:

jeder, der schneller fährt als ich ist ein raser und damit ein idiot. jeder der lamgsamer fährt als ich ist ein schleicher und auch ein idiot => nur idioten auf der strasse 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen