Linksspurblockierer - Eure Erfahrungen
Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr auch so schlechte Erfahrungen mit Linksspurblockierern habt wie ich. Ich habe oft den Eindruck, daß besonders schnelle und schöne Autos die jeder erkennt, extra hingehalten werden.
Ich hatte auch schon öfters Porsches vor mir, die stundenlang (etwas übertrieben) nicht an irgendwelchen Passats oder ähnlichem vorbeigekommen sind. Was für eine Schande! Was mag wohl in diesen Leuten vorgehen?
Wenn man im Rückspiegel etwas offensichtlich schnelles ankommen sieht, zieht man doch rechts rüber, wenn da frei ist, statt den Spielverderber raushängen zu lassen, oder? Mir wäre es peinlich, immer schnellere Autos auszubremsen.
Man wird auch seinem gutem Recht aufs Schnellfahren beraubt. Wenn ich einmal die Woche eine längere Autobahnfahrt am Abend mache und der Verkehr es eigentlich zulässt, dann will ich auch mal jenseits der 200 fahren. Da muss doch dann keiner mit 180 stundenlang links bleiben und mir sein Tempolimit aufzwängen oder? Ich kann doch nichts dafür, daß die Geschwindigeit zufällig sein persönliches Limit (motorisch oder charakterlich) darstellt. Wofür gibt man soviel Geld aus, wenn man sein Auto auch nicht mal ausfahren darf? Das ist doch irgendwie aufgezwungene Gleichmacherei.
Entschuldigt bitte meine Schreiberei, aber ich habe in den letzten Tagen wieder mehrere solcher Situationen gehabt, wo einem fast der Kragen platzen könnte. Ihn hier kann ich nur zu gut verstehen, mir geht es oft genauso.
Ich hoffe ihr könnt das als Fahrer schneller Autos, die Spaß am legalen (!) Schnellfahren haben nachvollziehen.
Mfg,
db
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte mal fragen, ob ihr auch so schlechte Erfahrungen mit Linksspurblockierern habt wie ich. Ich habe oft den Eindruck, daß besonders schnelle und schöne Autos die jeder erkennt, extra hingehalten werden.
Ich hatte auch schon öfters Porsches vor mir, die stundenlang (etwas übertrieben) nicht an irgendwelchen Passats oder ähnlichem vorbeigekommen sind. Was für eine Schande! Was mag wohl in diesen Leuten vorgehen?
Wenn man im Rückspiegel etwas offensichtlich schnelles ankommen sieht, zieht man doch rechts rüber, wenn da frei ist, statt den Spielverderber raushängen zu lassen, oder? Mir wäre es peinlich, immer schnellere Autos auszubremsen.
Man wird auch seinem gutem Recht aufs Schnellfahren beraubt. Wenn ich einmal die Woche eine längere Autobahnfahrt am Abend mache und der Verkehr es eigentlich zulässt, dann will ich auch mal jenseits der 200 fahren. Da muss doch dann keiner mit 180 stundenlang links bleiben und mir sein Tempolimit aufzwängen oder? Ich kann doch nichts dafür, daß die Geschwindigeit zufällig sein persönliches Limit (motorisch oder charakterlich) darstellt. Wofür gibt man soviel Geld aus, wenn man sein Auto auch nicht mal ausfahren darf? Das ist doch irgendwie aufgezwungene Gleichmacherei.
Entschuldigt bitte meine Schreiberei, aber ich habe in den letzten Tagen wieder mehrere solcher Situationen gehabt, wo einem fast der Kragen platzen könnte. Ihn hier kann ich nur zu gut verstehen, mir geht es oft genauso.
Ich hoffe ihr könnt das als Fahrer schneller Autos, die Spaß am legalen (!) Schnellfahren haben nachvollziehen.
Mfg,
db
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Richtig, ich war jahrelang in Italien unterwegs, 20-30 Mal pro Jahr.
bingo!
nur leider ist deutschland halt an menschen "erkrankt", die mit der einstellung leben
"außerhalb von deutschland ist alles besser", ohne selbst die zustände dort zu kennen.....leider haben solche leute auch ein wahlrecht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
"Das Wahlrecht der Staatsbürger ist eine der tragenden Säulen der Demokratie bzw. des Grundgesetzes"Zitat:
bingo!
nur leider ist deutschland halt an menschen "erkrankt", die mit der einstellung leben "außerhalb von deutschland ist alles besser", ohne selbst die zustände dort zu kennen.....leider haben solche leute auch ein wahlrecht 🙁
...und so wie du dich hier äusserst scheinst du zumindest mit dem Artikel 2 und 3 so deine Probleme zu haben!
Wohin solches Gedankengut "FÜHRT" und wie es letztendlich auch endet daran werden wir jedes Jahr aufs neue erinnert. Dieses Jahr jährt es sich im übrigen zum 63. mal (am 4. Mai).
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Ich war der Meinung, dass man den auch durchaus als Linkslenker ordern könnte, so man denn wollte, weiss es aber ehrlich gesagt nicht. Nun, habe anlässlich der letzten Wartung meinem Freundlichen erklärt, dass ich gerne etwas mehr Dampf hätte und dann hat das eine Wort das andere ergeben und wir landeten bei der 300PS Version von Litchfields ... (ist soweit ich weiss nicht identisch mit der nur in Japan erhältlichen STI-Version).Aber alles OT, falsches Forum, falscher Thread ... sorry an alle ..... allenfalls an anderer Stelle mehr dazu 😉
Salut
Alfan
Nee, als Linkslinker gibt es den STI Forester nicht aber ein umbau auf Linkslenker geht schon. Litchfields importiert den JDM STI Version als basis Fahrzeug und das wird für den Britischen Markt angepasst (abgestimmt auf V-Power u.s.w). Mit seinem 300 oder getekkten 330ps geht das teil echt klasse.
http://www.youtube.com/watch?v=x18goizbqs4
http://www.litchfieldimports.co.uk/subaru_06forester.asp
P.S: sorry für den off topic.