Linksfahrer, Drängler, Raser, Selbstverh. Egoisten, Strassen-Sheriffs und der perfekte Auto-Fahrer.
Warum gibt es solche Menschen, oder ist es von der Tagesform, dem Horoskop, dem Biologischen Wetter oder was zum Kuckuck auch immer abhängig???
Was sind eure Erfahrungen im täglichen Strassenverkehr und wie seid ihr selber? Ärgert ich euch oder lässt euch dies kalt?
Oder gibt es nur nette, zuvorkommende und freundliche Autofahrer unter uns? Bist du besser als die anderen?
Hatte gestern mal darauf geachtet wie sich die anderen im Strassenverkehr benehmen und ich selber.
Musste mich dabei selber an die Nase fassen.
Was für Lösungen gibt es, oder wird es immer krasser, wie bei einem Schneeballsystem???😕😕
Freue mich auf eure Kommentare und Gruss
Beste Antwort im Thema
bei euch in der schweiz geht es erheblich freundlicher zu als bei uns... Und damit würde ich empfehlen den Fred zu schliessen (gibt nur Ärger) sonst gibt das wieder eine diskussion über Oberlehrer und Linksspurschleicher 🙄🙄
lg
Peter
33 Antworten
Es gibt hauptsächlich 2 Dinge die mich auf der Autobahn nerven.
Zum einen die sog. Mittelspurschleicher. Ich versuche nach Möglichkeit immer das Rechtsfahrgebot zu beachten, sprich: Auch wenn ich mit rund 150km/h auf der unbeschränkten Autobahn unterwegs bin fahre ich auf dem rechten Fahrstreifen, sofern es die Verkehrssituation zulässt. Das blöde ist nur, wenn dann einer mit geschätzen 100km/h auf der mittleren Spur vor einem auftaucht. Rechts vorbei - auf keinen Fall. Aber um links zu überholen muss ich 2 Fahrstreifen wechseln, was ich ja laut StVO nicht in einem Zug darf und auch sinnvoll erscheint. Aber bis man dann 2 Spuren gewechselt hat ist man meistens schon zu dicht am Vordermann dran, insbesondere wenn ein Spurwechsel nicht sofort möglich ist.
Und dichter Verkehr auf Autobahnen kann auch zur Qual werden. Ich bin sehr darauf bedacht den nötigen Sicherheitsabstand einzuhalten, da ich immer davon ausgehe, dass der vor mir sowohl schneller reagiert als auch bessere Bremsen hat. Aber es ist nahezu unmöglich den Sicherheitsabstand einzuhalten, denn die Lücke wird dann meist so groß, dass andere Verkehrsteilnehmer förmlich von selbiger angezogen werden und man somit wieder nicht mehr den nötigen Sicherheitsabstand zum neuen Vordermann hat.
Das Rechtsfahrgebot hat bei mir auch immer oberste Priorität! Aber über diese Mittelspurschleicher die es einfach nicht blicken rechts zu fahren, könnte ich mich auch immer aufregen... Auch die Spezies der Blinkmuffel geht mir übelst auf den Zeiger...da wird einfach raus gefahren ohne zu blinken. Ist das so schwierig den Blinkerhebel zu betätigen? Dann weiß zumindest jeder bescheid, was derjenige vor hat, so ließe sich bestimmt so mancher Unfall vermeiden!
Ach ja, das wusste ich ja gar nicht, dass wechseln vom rechten über den mittleren auf die linke Fahrspur in einem Zug verboten ist...aber das stört mich ehrlich gesagt nicht im geringsten...Lieber so, als wenn man einfach rechts überholen würde und der andere Spezialist dann genau in dem Moment doch auf die Idee kommt und rechts rüber geht! Diese Leute kennen nämlich das Wort "Spiegel" auch nur vom Hörensagen!
Trifft das nur auf E9x Fahrer zu?
... da ist man mal einen Tag in München (auf dem BMW-Innovationstag) und dann wird hier gleich das Forum mit einem Thread geentert, welches wir nun schon zur Genüge in verschiedenen Unterforen diskutiert haben.
Von mir dieses Zitat:
Zitat:
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Vordermann IMMER schleicht und der Hintermann meistens drängelt?
Beste Grüße