linkes Vorderrad locker

BMW 3er E36

Hallo, mein Name ist Horst und ich habe als Zweitwagen einen E36 316 mit Autogas. Ein Top Auto und für sein Alter (Bj. 94, 226 tkm) wirklich nch gut. Das sollen mal andere Hersteller nachmachen.
Nun habe ich Problem. Beim Wechsel der Reifen vorne ist mir aufgefallen, das das linke Vorderrad locker ist, sprich großes Spiel hat. Das Lager ist es nicht und die Radmuttern sind auch fest. Dazu muss man sagen, dass beide Vorderreifeninnen ablaufen. Es handelt sich um ein Serienfahrwerk und Serienbereifung.
Hat jemand einen Tip? Die Suche hier im Forum hat mit nicht so richtig weiterholfen und beim :-) war ich noch nicht. Das möchte ich schon selber in Griff bekommen - möglichst.

Beste Antwort im Thema

Und bitte achsweise tauschen,also auf BEIDEN Seiten,denn die andere Seite wird unter Garantie NICHT besser aussehen!

Greetz

Cap

26 weitere Antworten
26 Antworten

Die Gabel habe ich auch. Die ist wirklich gut. Mit dem anderen habe ich noch nicht gearbeitet

Ja sowas wie aus dem ersten Link meinte ich eigentlich, auf alle Fälle für die Spurstange.
Mit unserem aus der Werkstatt ging das, lag aber wohl auch eher daran, dass ich die Federbeine wegen Fahrwerksrevision draußen hatte und dann ging das perfekt.
Ich weiß, im eingebauten Zustand ist da nicht wirklich viel Platz zwischen oberem Ende vom gewindebolzen und Unterkante Federbein...

Hallo, habe heute für mein Auto und mich viel gelernt:
1. Wahrscheinlich das Radführungsgelenk und nicht die Lenkung, was ich erst dachte,
2. Auto schon alt und der Wert liegt bei rd. 1500,--, da er zum TÜV muß. Komplette Achse überholen daher zu teuer.
3. Werkzeug besorgen für den Wechsel wird wahrscheinlich teuer als zum Freundlichen zu fahren.
4. Also ab zum Freundlichen und dort checken lassen.
5. Das Forum ist Klasse!

DANKE!

wie gesagt hatte heut keine chance bei meinen spurstangen mit den dingern.mit trenngabel 45min für eine seite wechseln.

Ähnliche Themen

Achso ich dachte du hast die RFG mit dem Abzieher nicht aus dem Achsschenker rausbekommen.
Weil da hatte ich wie gesagt im eingebauten Zustand vom Federbein mit unserem Abzieher zeimliche Platzprobleme...

Zitat:

Original geschrieben von auricher40


Hallo, habe heute für mein Auto und mich viel gelernt:
1. Wahrscheinlich das Radführungsgelenk und nicht die Lenkung, was ich erst dachte,
2. Auto schon alt und der Wert liegt bei rd. 1500,--, da er zum TÜV muß. Komplette Achse überholen daher zu teuer.
3. Werkzeug besorgen für den Wechsel wird wahrscheinlich teuer als zum Freundlichen zu fahren.
4. Also ab zum Freundlichen und dort checken lassen.
5. Das Forum ist Klasse!

DANKE!

😉geht billiger allerdings ohne das meyle zeugs.am besten lässt es beim tüv drauf ankommen oder machst einen vorabcheck.

dann fragst hier noch mal und wir wissen was genau gemacht werden muß.wenn du die karre noch einemal durch dne tüv boxen willst kannst auch billigeren krempel verbauen.

http://www.ebay.de/.../280893943165?...

und so ne trenngabel gibts ab 16€ bei ebay😛

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Achso ich dachte du hast die RFG mit dem Abzieher nicht aus dem Achsschenker rausbekommen.
Weil da hatte ich wie gesagt im eingebauten Zustand vom Federbein mit unserem Abzieher zeimliche Platzprobleme...

radführungsgelenke beim e36 lasse ich bei bmw machen.teile bring ich mit und das einpressen kostet 50€.

Wenn es wirklich nur die RFGs sind, dann ist BMW am günstigsten.

Aber sobald es auch nur irgendwas anderes an der Aufhängung ist, kommt man um das Meyle-Set nicht herum. (Mal abgesehen vom Stoßdämpfer)

Hallo,
kurze Rückmeldung:
War heute bei BMW. Nicht das RFG sondern die Spurstange ist total ausgeschlagen. Rep. Kosten mit Vermessung und Mwst. rd. 330€.
Werds wohl machen lassen. Muß im April zum TÜV und möchte den Wagen verkaufen. Diese lose Spurstange möchte ich echt nicht mitverkaufen. Vielleicht behalte ich den Wagen auch f ür alle Tage. :-)

330€ 😁 wow.machs blos nicht da sondern in der freien werkstatt. habe gestern bei meinem 5er beide spurstangen gewechselt.
spurstangen 30€
2 stunden werkstatt 32€
achsvermessung bei atu 79€

habe hier einen aktuellen kostenvoranschlag fürs wechseln inkl einstellen von 126€ ohne material.stammt von meiner werkstatt.
http://www.ebay.de/.../400064451721?...

Ich persönlich tendiere zwar zu Erstzuliefererteilen,aber wenn der Karren nur verkauft werden soll,dann tuns die auch....

Ach und bitte beide Sieten kaufen und tauschen lassen.Anders wird die folgende Vermessung eh ned erfolgreich werden bei einer neuen,gängigen Spurstange und einer alten,festgegammelten und auch schon eher ausgeschlagenen Spurstange....

Die Kosten steigen dadurch nur wenig an.Und ja,das würd ich in ner freien Werke tauschen lassen,wenn mans ned selber kann.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich persönlich tendiere zwar zu Erstzuliefererteilen,aber wenn der Karren nur verkauft werden soll,dann tuns die auch....

Ach und bitte beide Sieten kaufen und tauschen lassen.Anders wird die folgende Vermessung eh ned erfolgreich werden bei einer neuen,gängigen Spurstange und einer alten,festgegammelten und auch schon eher ausgeschlagenen Spurstange....

Die Kosten steigen dadurch nur wenig an.Und ja,das würd ich in ner freien Werke tauschen lassen,wenn mans ned selber kann.

Greetz

Cap

hab meine auch vom bandel. für schlappe 30€. waren von

http://www.vaico.eu/index.php/de/
Deine Antwort
Ähnliche Themen