Linker Krümmer, Abgasrückführung undicht 3.3TDI
Hallo,
Bei meinem 3.3TDI wurde beanstandet, dass der Auspuff undicht ist, und Gase austreten (...)
Nun ist es so, dass der Krümmer der (in Fahrtrichtung) linken Zylinderbank ziemlich eingesperrt ist. Zugang weder von oben, unten oder vom Radkasten.
Vor dem Turbo geht das Rohr der Abgasrückführung nach oben zum AGR-Ventil. Genau bei der Verschraubung beim vor dem Turbo vermute ich die Undichtigkeit.
Um zum Turbo zu kommen, werde ich fast nicht herum kommen, den Motor um etwa 20-30cm abzusenken.
Bevor ich das aber wirklich durchziehe bin ich auf der Suche nach einen Leitfaden an den ich mich halten kann, bzw. was bei der Aktion die nicht-sofort-ersichtlichen Details sind.
Hat jemand von euch schon Erfahrung damit oder gibt es vielleicht auch wen, der das Problem kennt und es gibt eine einfachere Lösung dafür?
Ich möchte die Reparatur recht bald durchführen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
LG Mathias
23 Antworten
Habe das linke wellrohr gegen ein gebrauchtes austauschen lassen, das war wohl nicht so einfach, der Motor musste abgesenkt werden. Jetzt knattert er deutlich weniger und hat spürbar mehr Leistung. Leider muss ich das rechte auch ersetzen lassen da es auch ein wenig undicht ist.
OK, wird jedoch wohl noch einige Tage dauern mit den Fotos ;-)
wieso lässt du das gegen ein gebrauchtes tauschen?
Motor ablassen ist für beide Seiten definitiv NICHT erforderlich, geht beides so. Ebenso Luftmassenmesser wechseln.
Mit freundlichen Grüßen
So, habe heute den Motor ausgebaut. Hier also mal erste Fotos von dem Bereich, wo Abgase austreten. Welches ist das besagte Wellrohr, das rissig sein könnte? Die rechte Seite ist "sauber" (letztes Foto).
Ähnliche Themen
Wellrohr Fahrerseite ist immatsch, einfach den rußverkrustungen nachgehen
Den Riss kann man auf Bild 3 gut sehen
Mit freundlichen Grüßen
So habe Riss im Wellrohr identifiziert und das Teil ausgebaut (links).
Auf Bild zwei ist zu erkennen, dass der Riss sehr weit geht.
Auf der rechten Seite ist bei mir kein Wellrohr (Bild 4).
Erstaunlich find ich, dass um den Riss herum kaum Ruß zu sehen ist, aber sonst der ganze hintere linke Motor stark verrußt ist.
Und wie du da ein wellrohr hast auf der anderen seite, klar zu erkennen eingepackt, allerdings schon erneuert.
Diese Rohre reißen bei allen 3.3 ganz normal
Mit freundlichen Grüßen
Oh ja du hast Recht! In dem "Knubbel" ist das Wellrohr.
Weiß man, ob schon erneuerte Wellrohre auch wieder reißen?
Tas Teil gibt's wahrscheinlich nur als Original bei Audi, oder?
Nur bei Audi, ja.
Reißen wird es wieder, überleg mal was da für Bedingungen herrschen:
Kalt, dann für einige Sekunden 600°C heiße Abgase, dann wieder kalt, im nächsten Moment wieder Heiße Abgase, das muss irgendwann reißen
mfg