Linguatronic online
Hallo zusammen.
Kann mir von euch jemand sagen, ob man für die Linguatronic online, also nur für Fragen wie: Wie wird das wetter in... ?! Datenvolumen kaufen muss?
Mein Fahrzeug zeigt an, dass es offline ist. Mein Händler kann mir dazu keine konkrete Auskunft geben. Er meinte ich müsse nach der Probefrist von 28 Tagen, Datenvolumen kaufen sonst kann ich den Dienst nicht nutzen.
Ich will kein Internetradio oder Hotspot nutzen. Nur die Linguatronic Online .
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Mein Partner hat in seiner A-Klasse das gleiche Problem. Kein 4G-Symbol, dadurch funktionieren keine Online-Dienste mehr. Vor allem ärgerlich, da auch Live Traffic nicht mehr funktioniert.
Das Problem besteht seit mehr als zwei Wochen - bei Mercedes ist man völlig ratlos, was die Lösung angeht. Es läuft ein Ticket über die Me Hotline, mein Partner hat verschiedene Bilder seines MBUX machen und mailen sollen, wird dann aber immer wieder vertröstet. Die Werkstatt weiß erst recht nicht was zu tun ist.
Vor einigen Tagen hat er versucht, MBUX auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Anschließend musste er die Me Hotline bemühen um das Auto wieder mit seinem Account zu verknüpfen, da der Freischaltcode nicht im Auto erschienen ist. Bei diesem Telefonat wurde gesagt, dass das Kommunikationsmodul zwar kommuniziert, aber wohl verschiedene Kanäle hat. Einer davon sei ausgefallen, eventuell müsste das Modul in der Werkstatt neu codiert werden.
Das Ticket läuft weiterhin, die Aussagen sind alle sehr unbefriedigend und generell dauert es gefühlt ewig, bis etwas passiert.
Über die voraussichtliche Dauer kann ebenfalls niemand etwas sagen...
113 Antworten
Bei mir geht es jetzt wieder aber gefühlt muss ich jetzt wesentlich lauter reden 😁 Apropos, wie beende ich per Sprache eine aktive Navigation ? Beende Navigation geht bei mir irgendwie nicht.
Bei mir geht es leider immer noch nicht... Dafür kann ich per Sprache die Navigation beenden. Hatte das aber bei dem anderen W177 auch schonmal, dass es nicht ging per Sprache. Gibt sich glaube ich mit der Zeit..
So ein kleines Update von meiner Seite.
Werkstatt hat heute die neue Software aufgespielt. Alle Module wurden auf die aktuellen Versionen aktualisiert. Leider gehen die Online Dienste immer noch nicht. Die Werkstatt kann mir auch nicht mehr weiterhelfen und verweist mich an den Mercedes ME Support.... Dort kann man mir aber momentan auch nicht wirklich weiterhelfen..
Hat jemand noch einen Tipp, was ich tun könnte?
Danke im Voraus!
Ich hatte auch mal Probleme mit den Online-Diensten. Geholfen hat damals: In den Einstellung WLAN deaktivieren, eine Stunde warten und dann wieder aktivieren. Scheinbar hängt das zusammen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@whoozy schrieb am 18. Dezember 2019 um 07:06:32 Uhr:
Ich hatte auch mal Probleme mit den Online-Diensten. Geholfen hat damals: In den Einstellung WLAN deaktivieren, eine Stunde warten und dann wieder aktivieren. Scheinbar hängt das zusammen.
Danke für den Tipp, dass hat leider nicht funktioniert bei mir. Werde jetzt wohl nochmal einem Termin ausmachen müssen... Ich kann mir nicht erklären, warum es bei mir nicht funktioniert...
Hallo zusammen, hat hier jemand schon etwas herausgefunden wo das Problem genau liegt? Meine online Dienste funktionieren leider immer noch nicht... Keiner kann helfen.. habe jetzt ein Datenpaket für 28 Tage via Vodafone gebucht. Der Wagen ist mit dem Account verknüpft / Vodafone und Mercedes ME... Das Auto scheint dies auch zu erkennen, allerdings schaltet er immer noch von "verbinden" auf "offline" um. Laut Vodafone Support passt alles...
Vielleicht testet mal jemand, ob das Problem behoben ist, wenn die Service Taste gedrückt wurde. In diesem Fall wird auch ein Kurztest abgerufen und übermittelt, der evtl. den Knoten löst. Alternativ wäre es ein Versuch Wert einen Kurztest OTA abgerufen wird. Dies kann z.B. die Werkstatt machen, ohne das ihr dort hinfahren müsst.
Gruß Dirk
Wo ist den die Service Taste?
War vor zwei Wochen bereits in der Werkstatt, die haben dort den Fehlerspeicher ausgelesen und alles aktualisiert inklusive Hermes Modul. Er meinte dann nur, dass es nur noch die Mercedes ME Hotline lösen kann.. habe jetzt für Ende Januar einen Termin direkt in der Niederlassung in München. Dort wird dann wahrscheinlich ein "Tipfall" eröffnet.. die Hotline von Mercedes selbst sagt, es liege an Vodafone und die müssten das erst mit denen klären... ich komme also nicht wirklich weiter egal was ich mache..
Funktioniert denn überhaupt irgend ein Online-Feature? Wenn es gar nichts funkt, dann kann es u.U. das LTE-Modul der Hermes-Box oder die Antenne sein.
Zitat:
@Texaner91 schrieb am 24. Dezember 2019 um 09:51:59 Uhr:
Wo ist den die Service Taste?War vor zwei Wochen bereits in der Werkstatt, die haben dort den Fehlerspeicher ausgelesen und alles aktualisiert inklusive Hermes Modul. Er meinte dann nur, dass es nur noch die Mercedes ME Hotline lösen kann.. habe jetzt für Ende Januar einen Termin direkt in der Niederlassung in München. Dort wird dann wahrscheinlich ein "Tipfall" eröffnet.. die Hotline von Mercedes selbst sagt, es liege an Vodafone und die müssten das erst mit denen klären... ich komme also nicht wirklich weiter egal was ich mache..
Hi,
das ist die Taste mit den Schraubenschlüsseln, neben der SOS Taste.
Dann wird eine Verbindung zum CAC aufgebaut und parallel ein Datensatz geschickt.
Von der Werkstatt kann im Hermesmodul der Status der SIM Karte, Registrierung usw. eingesehen werden.
Auch sollte die Sim-Karten-Nummer mal mit Vedoc abgeglichen werden, ob diese korrekt rückdokumentiert wurde.
Wichtig ist auch, dass das Fahrzeug an einem Ort mit Netzabdeckung von Vodafone steht.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:34:02 Uhr:
Zitat:
@Texaner91 schrieb am 24. Dezember 2019 um 09:51:59 Uhr:
Wo ist den die Service Taste?War vor zwei Wochen bereits in der Werkstatt, die haben dort den Fehlerspeicher ausgelesen und alles aktualisiert inklusive Hermes Modul. Er meinte dann nur, dass es nur noch die Mercedes ME Hotline lösen kann.. habe jetzt für Ende Januar einen Termin direkt in der Niederlassung in München. Dort wird dann wahrscheinlich ein "Tipfall" eröffnet.. die Hotline von Mercedes selbst sagt, es liege an Vodafone und die müssten das erst mit denen klären... ich komme also nicht wirklich weiter egal was ich mache..
Hi,
das ist die Taste mit den Schraubenschlüsseln, neben der SOS Taste.
Dann wird eine Verbindung zum CAC aufgebaut und parallel ein Datensatz geschickt.
Von der Werkstatt kann im Hermesmodul der Status der SIM Karte, Registrierung usw. eingesehen werden.
Auch sollte die Sim-Karten-Nummer mal mit Vedoc abgeglichen werden, ob diese korrekt rückdokumentiert wurde.Wichtig ist auch, dass das Fahrzeug an einem Ort mit Netzabdeckung von Vodafone steht.
Gruß Dirk
Vielen Dank für die Tipps, werde ich die nächsten Tage mal probieren.
Die von Dir genannten Sachen werde ich der Werkstatt auch mal vorschlagen..
Ich glaube die letze Werkstatt vor zwei Wochen, hat einfach nur die Software aktualisiert und nicht weiter nach dem Problem geforscht. Der Kunde soll es dann weiter klären... 😉
VG
Zitat:
@Texaner91 schrieb am 24. Dezember 2019 um 12:18:35 Uhr:
Vielen Dank für die Tipps, werde ich die nächsten Tage mal probieren.Die von Dir genannten Sachen werde ich der Werkstatt auch mal vorschlagen..
Ich glaube die letze Werkstatt vor zwei Wochen, hat einfach nur die Software aktualisiert und nicht weiter nach dem Problem geforscht. Der Kunde soll es dann weiter klären... 😉VG
Hi,
weshalb das Icon "Mercedes me & Apps" im Homescreen nicht angezeigt wird und Mercedes Connect me ohne Funktion wird zur Zeit analysiert.
Hier sind die Schritte, die von der Werkstatt abgearbeitet werden können, um die Funktionalitäten wieder herzustellen:
1. Datum und Uhrzeit korrekt einstellen
2. MBUX mit XENTRY Diagnosis neu inbetriebnehmen
3. MBUX resetten über gleichzeitiges Drücken und Halten von “?”(Stern) und “TEL”
4. Das Fahrzeug unter freiem Himmel stellen und einen ungestörten GPS Empfang sicherstellen
5. Fahrzeugbatterie für 30 Minuten abklemmen.
6. Zurücksetzen des Initialzertifikates über XENTRY Diagnosis
Wenn die oben genannten Schritte keine Abhilfe bringen, sollte von der Werkstatt ein TIPS Fall erstellt werden.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 24. Dezember 2019 um 22:55:46 Uhr:
Zitat:
@Texaner91 schrieb am 24. Dezember 2019 um 12:18:35 Uhr:
Vielen Dank für die Tipps, werde ich die nächsten Tage mal probieren.Die von Dir genannten Sachen werde ich der Werkstatt auch mal vorschlagen..
Ich glaube die letze Werkstatt vor zwei Wochen, hat einfach nur die Software aktualisiert und nicht weiter nach dem Problem geforscht. Der Kunde soll es dann weiter klären... 😉VG
Hi,
weshalb das Icon "Mercedes me & Apps" im Homescreen nicht angezeigt wird und Mercedes Connect me ohne Funktion wird zur Zeit analysiert.
Hier sind die Schritte, die von der Werkstatt abgearbeitet werden können, um die Funktionalitäten wieder herzustellen:
1. Datum und Uhrzeit korrekt einstellen
2. MBUX mit XENTRY Diagnosis neu inbetriebnehmen
3. MBUX resetten über gleichzeitiges Drücken und Halten von “?”(Stern) und “TEL”
4. Das Fahrzeug unter freiem Himmel stellen und einen ungestörten GPS Empfang sicherstellen
5. Fahrzeugbatterie für 30 Minuten abklemmen.
6. Zurücksetzen des Initialzertifikates über XENTRY Diagnosis
Wenn die oben genannten Schritte keine Abhilfe bringen, sollte von der Werkstatt ein TIPS Fall erstellt werden.
Gruß Dirk
Ja das Problem habe ich auch, dass die Mercedes ME Apps nicht angezeigt werden.
Aber diese Vorgehensweisen die Du beschrieben hast sollten die Werkstätten doch wissen oder? Vermutlich gibt es da Anweisungen dazu im System...
Ich hoffe in der Arnulfstrasse in München kann mir geholfen werden....
Von einem TIPS Fall wurde auf jeden Fall schon gesprochen am Telefon. Allerdings hoffe ich, werden die oben genannten Schritte ebenso durchgeführt. Vielleicht ist das schon die Lösung.
Vielen Dank!
Ich hatte in meinem Neuwagen auch das Problem, dass keine Online-Dienste verfügbar waren. Über die Service-Hotline von Mercedes Me habe ich dann ein Ticket aufgemacht, welches intern an die Entwicklungsabteilung gegeben wurde. Nach gut einer Woche kam vorhin dann endlich eine E-Mail mit dem Hinweis, dass das Problem behoben und der Dienst "Linguatronic Online Sprachbedienung" jetzt freigeschaltet sei - der fehlte nämlich vorher, worauf ich den Servicemitarbeiter hingewiesen hatte. Erster Test im Auto sieht auch gut aus, Onlineverbindung steht und Dienste wie Wetterauskunft funktionieren endlich!