Limousine - ein Ladenhüter?

Audi

Ich interessiere mich für die A3 Limousine als Jahreswagen.

Leider gibt es hier in meinem Umkreis nur lauter ca. einjährige Ex-Mietwagen mit 20-25tsd Km, alle jedoch mit 5 Jähriger Werksgarantie.

Ich beobachte schon seit einiger Zeit, dass die jungen gebrauchten bei den Händlern scheinbar ewig auf dem Hof stehen, viele Inserate bei der Limousine sind bereits deutlich länger als 4 Wochen online.

Manche Händler schalten dann das Inserat neu, damit dort steht "erst seit einer Woche online", in Wahrheit aber bereits 6 Wochen.

Auch die Limousinen-Neuwagen, die hier in meiner Umgebung in den Autohäusern so rumstehen, sind die Inserate schon deutlich mehr als 8 Wochen online.

 

Auf den Straßen sieht man die Limousine nicht oft, deutlich öfter den Zweitürer und den SB.

Habt ihr auch den Eindruck, dass die Limousine ein Ladenhüter ist?

Beste Antwort im Thema

Ich bin nun drei Jahre die A3 Limo (S Line, wichtig für die Optik) gefahren. Für mich bleibt es auch nach dieser Zeit das "perfekte" Auto im gesamten Audi-Programm. Die Größe ist für mich perfekt, ich muss aber auch nichts laden und fahre selten mit mehr als zwei Personen. Für mich wirkt sie auch deutlich sportlicher und stimmiger als die A4 Limo.

Ich habe mich bis zuletzt immer wieder dabei erwischt, dass ich mich nach dem Aussteigen und Weggehen vom Fahrzeug noch mal umdrehte und dachte: "Was für ein schönes Auto". Daher was für mich auch außer Frage, dass ich wieder die Limo bestellen würde und daher nächste Woche meine S3 Limo abhole.

Interessant waren in den vergangenen Jahren diverse Beobachtungen: Viele "nicht Audi-Kundige" hielten das Auto für ein größeres Modell und waren nahezu überrascht, dass es "nur" ein A3 ist. Ich wurde regelmäßig schon fast damit tituliert, dass ich ja "so eine dicke Karre" fahren würde. Als ich erwähnte, dass es sich von der Größe her um einen Golf handelt, wollte man mir teilweise gar nicht glauben. Die Limousine macht aus dem A3 einfach "mehr Auto" und erwirkt rein optisch eine ganz andere Wahrnehmung, obwohl nur wenige Zentimeter länger als der Sportback.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass Audi die Limousine in Deutschland anbietet und nicht nur in den typischen Märkten wie Nordamerika oder China. Ich hoffe sehr, dass auch die nächste A3-Generation eine Limousine in Deutschland mit sich bringt.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Kann es sein das viele garnicht wissen das es eine Limo vom A3 gibt? Viele stehen bei mir vorm Auto und denken das es ein A4/S4 ist wenn ich ihnen sage das es ein S3 ist schauen die mich immer ganz groß an ... Selbst viele die sich eigentlich mit Autos auskennen wissen nichts von der Limo

Zitat:

@t-nigs schrieb am 14. Juni 2015 um 22:46:12 Uhr:



Wie sind denn die Limos ausgestattet? Als ich geschaut hatte waren das alles ehemalige Mietwagen mit relativ bescheidener Ausstattung. Die hat man schon daran erkannt, dass die Ausstattung bei allen nahezu identisch war. Zum Beispiel hatte keiner das S Line Exterieurpaket, alle Xenon und kein LED. Richtig gut ausgestattete Limos habe ich nicht gefunden, die sind wahrscheinlich direkt weg.

Ja sind ausnahmslos alle ex-Mietwägen mit nahezu identischer Ausstattung (es gibt derzeit von Privat kein einziges Angebot)

Also ich finde die haben trotzdem TOP Ausstattung, Ambition Paket, Xenon, GRA, Einparkhilfe, Komfortklima, FIS, Navi Plus m. MMI Touch. uvm.

Zitat:

@cfellerei schrieb am 14. Juni 2015 um 23:28:53 Uhr:



Zitat:

@t-nigs schrieb am 14. Juni 2015 um 22:46:12 Uhr:



Wie sind denn die Limos ausgestattet? Als ich geschaut hatte waren das alles ehemalige Mietwagen mit relativ bescheidener Ausstattung. Die hat man schon daran erkannt, dass die Ausstattung bei allen nahezu identisch war. Zum Beispiel hatte keiner das S Line Exterieurpaket, alle Xenon und kein LED. Richtig gut ausgestattete Limos habe ich nicht gefunden, die sind wahrscheinlich direkt weg.
Ja sind ausnahmslos alle ex-Mietwägen mit nahezu identischer Ausstattung (es gibt derzeit von Privat kein einziges Angebot)
Also ich finde die haben trotzdem TOP Ausstattung, Ambition Paket, Xenon, GRA, Einparkhilfe, Komfortklima, FIS, Navi Plus m. MMI Touch. uvm.

Danke, dachte schon ich bin blöd. Meine Limo ist auch ein Ex-Mietwagen und ich empfinde diese auch als sehr gut ausgestattet!

Schlecht ausgestattet heißt für mich was anderes, z.B.:
Radio oder kleines Navi
Halogen
Attraction Paket
keine Sitzheizung
keine GRA
kein Licht- und Regensensor
kein FIS
nur Standardsoundsystem
kein DBA Empfang
kein Audi connect

Wer fährt denn schon mit DBA durch die Gegend? Das sind doch wohl die wenigsten. Also alle schlecht ausgestattet, oder wie? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@vilafor schrieb am 16. Juni 2015 um 16:36:56 Uhr:


Wer fährt denn schon mit DBA durch die Gegend? Das sind doch wohl die wenigsten. Also alles schlecht ausgestattet, oder wie? 😉

Die Wertigkeit ist absteigend sortiert. 😉

Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass die Ex-Mietwagenfahrzeuge alles andere als schlecht, mager oder sonst was ausgestattet sind. Mietfahrzeuge sollen dem Kunde gefallen, er soll ein pos. Gefühl damit haben und am besten danach solch ein Fahrzeug besitzen wollen. Wie das mit einem Holzklassefahrzeug gehen soll darf mir gerne jemand erklären.

Zitat:

Schlecht ausgestattet heißt für mich was anderes, z.B.:
Radio oder kleines Navi
Halogen
Attraction Paket
keine Sitzheizung
keine GRA
kein Licht- und Regensensor
kein FIS
nur Standardsoundsystem
kein DBA Empfang
kein Audi connect

Also ich brauche selbst nicht soviel Ausstattung, habe deshalb wohl damals meinen A3 (allerdings Sportback) bereits nach 10 Tagen ohne Auto gekauft, wobei der Sportback da gerade erst 2 Monate auf dem Markt war. Es war ein Vorführwagen in einem Audi Autohaus in der näheren Umgebung. Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft muss man halt Abstriche machen. Ich hab deshalb auch nur das Standard-Passiv-System drin, aber habe damit Leben gelernt.

Gerade wegen so Dinge wie DAB oder Audi Connect wird Suche sicherlich sehr sehr schwierig werden, weil das die Anzahl der möglichen Autos gegen Null tendieren lässt. Deshalb sollte man bei einem Gebrauchtwagen die Anzahl der gewünschten Ausstattungen eher etwas sparsamer wählen, oder man sucht länger (geht ja auch wenn man das richtig plant bzw. das Glück zu haben keinen Druck zu verspüren weil man unbedingt jetzt direkt ein neues Auto braucht oder vielleicht auch erst in bis zu 6 Monaten).

In meinen Augen tuts auch ein normaler Ambition mit vielleicht noch Licht- und Regensensor und der Sitzheizung, die ich lieben gelernt habe, ist mein erstes Auto mit, aber es ging auch früher ohne. Also alles nice to have, muss aber nicht sein.

Wenn man nicht bei den ehemaligen Mietwagen fündig wird, vielleicht bei den Vorführwagen in den großen Audi Häusern.

Zitat:

Also ich brauche selbst nicht soviel Ausstattung, habe deshalb wohl damals meinen A3 (allerdings Sportback) bereits nach 10 Tagen ohne Auto gekauft,...

A3 ohne Auto? :-)))

Zitat:

@silverastra789 schrieb am 17. Juni 2015 um 08:49:48 Uhr:



Zitat:

Also ich brauche selbst nicht soviel Ausstattung, habe deshalb wohl damals meinen A3 (allerdings Sportback) bereits nach 10 Tagen ohne Auto gekauft,...

A3 ohne Auto? :-)))

Bei Audi ist halt auch das Auto optional 😁 Kein Wunder sind die so überteuert.

In der Schweiz werden generell mehr nach den Sportbacks gefragt als nach den Limos, weil die hier einach beliebter sind und auch im Wiederverkauf besser gehen. Alles Infos meines Händler. Dieser hat diverse Limos auf dem Hof und im Verkaufsraum, aber der SB geht einfach besser.

ich hol meinen (gebrauchten) nächste Woche 😉
http://www.audi.de/ACP55W6I das müsste so fast die Neukonfiguration sein, wenn ich das alles richtig gefunden hab...

Zitat:

@Nathanthewise schrieb am 20. Juni 2015 um 18:14:03 Uhr:


ich hol meinen (gebrauchten) nächste Woche 😉
http://www.audi.de/ACP55W6I das müsste so fast die Neukonfiguration sein, wenn ich das alles richtig gefunden hab...

Hübsche Konfig 🙂

Mir persönlich kommt es sogar so vor, dass sich Limousine und Cabrio sehr gut verkaufen. Hier im Frankfurter Raum sieht man vom 8V fast so viele Limousinen und Cabrios wie Sportback (z. B. bei mit in der Straße: 2 Sportback inkl. meines und 2 Cabrios). Beim S3 sieht es anders aus: Da sehe ich hier eher Limousine oder Cabrio also Sportback. Auf jeden Fall scheinen sich Limousine und Cabrio deutlich besser zu verkaufen als der 3-Türer...

Ich beobachte immer noch die Marktlage der gebrauchten Audi A3 Limousinen. Bei einem 5 wöchigen Inserat wurde jetzt der Preis um 2,5% gesenkt.
Anscheinend finden die in meiner Region nicht so den reißenden Absatz... Ich bin gespannt wie sich die Preise für die Limousine bei 5-Jährigen gestalten. Ob sie auch so Preisstabil wie der SB sind? Ich bezweifel!

Zitat:

@schlomo04 schrieb am 11. Juni 2015 um 18:16:45 Uhr:


In der Kfz- Versicherung ist die Typenklasse bei der Limo gestiegen, also können so wenige nicht auf den Straßen unterwegs sein.

Nun ja, das ist eher ein Indiz für ein höheres Schadensaufkommen als ursprünglich kalkuliert als für die Verbreitung 😉.

Wenn die Daten von Seite 1 des Threads stimmen, ist die Limo mit einem Marktanteil von ca. 30 % sicher kein Flop. Die langen Lieferzeiten zeigen ja an, dass die Nachfrage höher ist als erwartet.

Ich wollte als Nachfolger für meine A4 Limo eigentlich auch eine A3 Limo, meine Frau wollte das Fahrzeug leider partout nicht und hat auf einen Q3 bestanden.

Frauen...
Jetzt hast du weniger Platz, mehr Verbrauch, schlechtere Fahrleistungen, miese Innenraumqualität ( für einen Audi) und je nachdem sogar mehr bezahlt.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 23. Juni 2015 um 10:43:59 Uhr:


Frauen...
Jetzt hast du weniger Platz, mehr Verbrauch, schlechtere Fahrleistungen, miese Innenraumqualität ( für einen Audi) und je nachdem sogar mehr bezahlt.

Eine miese Innenraumqualität kann ich nicht feststellen (hat S-Line innen, was das Fahrzeug doch aufwertet), die anderen Punkte stimmen wohl, sind mir aber in letzter Konsequenz egal 😉.

Es sollte hier aber nur um den A3 Limo gehen und nicht um den Vergleich mit dem Q3 🙂.

Ach ja und noch nicht erwähnt:
So eine A3 Limo mit S-Line innen und außen in einer schönen Farbe ist optisch wirklich eine Wucht. Da soll nochmal jemand behaupten, man könne kleinen Limousinen nicht ansprechend stylen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen