Limo FL speichert keine Klangeinstellungen
Hallo zusammen,
ich habe Freitag meinen neuen Audi A3 (Limo) im Audiwerk abgeholt. Leider werden die Klangeinstellungen nicht gespeichert (habe das B&O Soundsystem und Audi Connect). Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 13. September 2018 um 12:59:55 Uhr:
Heute waren wieder alle Einstellungen weg. Wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, werde ich versuchen die Schrottkiste zu wandeln.Unfassbar das Ganze. Rückschritt durch Technik und nichts anderes ist dies. Die bekommen einfach nichts hin. Nie wieder gebe ich so viel Geld für deutschen Müll aus!!!
„Schrottkiste, deutscher Müll“
Traurig zu sehen wie schnell polarisiert wird.
Ich glaube du hast ein viel größeres Problem als das Auto, just my 2 Cents.
238 Antworten
Mein "freundlicher" hat das auch etwas höher aufgehangen und alle Hebel und Mittel in Bewegung gesetzt. Und mit meinem Wandlungsbrief hat sich wohl endlich was bewegt.
Ob es nun fruchtet oder nur eine leere Luftblase war, werden wir sehen. Wenn es nichts bringt, wird gewandelt und Audi den Rücken gekehrt. Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉
Habe das Auto vorhin abgeholt und was erstaunliches (positives) entdeckt …. Ich habe nun die Subwoofer Einstellungen drin *freu* die vorher nicht auswählbar waren.
So sieht der Softwarestand nun aus:
Softwareversion: 0148 --> 0204
Medientreiber: CLU6_MCM_AU_ER_G21_04… --> CLU8_MCM_AU_ER_G21_02…
Telefontreiber: 10.446.287 --> 10.615.471
Jetzt heißt es abwarten und schauen, ob die Einstellungen nun erhalten bleiben.
Ich glaube nicht, da es nicht übers Audi online System sondern über eine spezielle SD-Karte (die mein Händler extra aus IN erhalten hat) gemacht worden ist.
Ähnliche Themen
Durch die Subwoofer Einstellungen ist das B&O nun endlich sein Geld wert. Wenn man auf Max aufdreht, dann gibt es eine kostenlose Rückenmassage 😉 der Unterschied zu vorher ist wie Tag und Nacht!
Das ist nun aber noch mal ordentlich Druck dazu gekommen. Hätte ich nicht so gedacht.
Wenn sie Einstellungen nun dauerhaft gespeichert werden, bin ich vollkommen zufrieden.
Subwoofer Einstellungen und die schönen Lüftungsdüsen vom VFL = Perfekter S3 🙂
Ist ja die Frage, was dann wohl die Autos kriegen, die jetzt dann erst gebaut werden. Wahrscheinlich auch den Mist den alle anderen auch haben:-( das mit den Subwoofer Einstellungen ist mir auch schon aufgefallen, mein Probefahrt S3 hatte auch B&O und in der Bedienungsanleitung stand wir man den Subwoofer einstellt bzw dass das einer der Menüunterpunkte ist aber im Auto selber gabs das nicht. Meiner wird ja erst gebaut und irgendwie würd ich hoffen dass ich dann auch schon diese neueste Version kriegen würde. Wobei ich da glaub ich umsonst hoffe. Ein wenig wär bei mir ja noch Zeit, noch hab ich nicht mal Post und wahrscheinlich krieg ich meinen ca. August.
@NeoHazard : Mich würd interessieren, was in deiner Bedienungsanleitung steht, bzw. ob da erwähnt wird, dass der Subwoofer eingestellt werden kann? Magst du da mal nachschauen? Weil wenn das drinsteht und dann aber im Auto nicht geht, würd ich das bereits bei der Abholung in Ingolstadt monieren, sollte es bei mir auch der Fall sein. Dann fahr ich nicht eher weg als dass das funktioniert.
Die ersten FL haben die Subwoofer Einstellungen nicht erst ab Dezember oder so wurde diese Funktion wieder reaktiviert. So habe ich es hier im Facelift Thread mitbekommen. Also sollten alle ab Dezember 2016 gebauten diese Funktion wieder haben.
Genauso wie mit dem Lüftungsdüsen. In den ersten Wochen wurden die VFL verbaut und danach die hässlichen FL. Ich hatte Glück und habe die VFL Düsen bekommen 😉
Ah, das klingt ja gut, danke für die Info! Hab ja schon ein wenig gehadert mit der Soundsache. Weil jetzt im GTI hab ich nen separaten Sub mit Endstufe verbaut und im S3 wollte ich mir Unbauten nicht mehr antun. Im Probefahrt Wagen klang es schon recht gut aber eben der Druck fehlte. So wie du das jetzt beschreibst, könnte ich aber mit dem "Seriensystem" meinen Frieden finden :-)
Zitat:
@FairyDust schrieb am 8. Juni 2017 um 16:35:22 Uhr:
Ach und wo find ich denn Vergleichsbilder der Lüftungsdüsen FL und VFL?
Die Alten sehen nicht nur schicker aus, sie haben auch eine Funktion mehr (die bei den Neuen eingespart wurde) ... und zwar kannst Du den Luftstrom ändern, durch ziehen an dem mittleren Knubbel.