Limo BJ 2005-2006 mit geringer Laufleistung - noch empfehlenswert?

BMW 3er E90

Moin.

Ich gedenke bald auf einen E90 Bj. 2005-2006 325i-330i mit Automatik umzusteigen.
Laufleistung sollte nicht über 50.000km liegen, da mein E46 jetzt mit den Krankheiten anfängt und in nächster Zeit auch die Steuerkette gemacht werden müsste.

Die Autos sind mittlerweile ja auch 10-11 Jahre alt, möchte nicht gleich zu Anfang irgendwelche Probleme haben, natürlich ist der Gebrauchtwagenkauf immer ein Glücksspiel.
Wollte nur gerne eure Meinung hören ob die Autos mit ca 50.000km trotz des Alters im allgemeinen noch problemlos laufen oder da auch schon die ersten typischen Krankenheiten anfangen (altersbedingt).

Würde mich über Empfehlungen freuen.

Grüße. 🙂

Beste Antwort im Thema

Man muss davon ausgehen, dass bei MT ein Fahrzeug mit 200 PS kaum dazu geeignet ist einen Bordstein hoch zu fahren und der normale User eigentlich das Führerhaus eines Trucks, mit Bett, Fernseher und Kühlschrank, bräuchte, da er unter 500 km am Tag die Kiste gerade mal als mäßig (w)armgefahren bezeichnet.

@TE
Freu dich wenn du einen gepflegten Bimmer mit wenig km erwischst, schau das er keinen Wartungsstau hat und du wirst lange Freude an dem Wagen haben.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@vorlost schrieb am 18. November 2016 um 13:33:58 Uhr:


Denke auch mit Geduld findet man soetwas auch.

Ich habe im Februar diesen Jahres meinen 335i e92 von Bj. 2007 mit 28.000km gekauft. Lückenlos Scheckheftgepflegt bei BMW mit 5 Inspektionen innerhalb 24.000km. Dazu lagen noch alle Rechnungen und Inspektionsberichte der Inspektionen von BMW vor. Vorbesitzer war ebenfalls ein Rentner der den Wagen als Sommerfahrzeug und Zweitwagen hatte. Sah entsprechend aus wie vom Band.
Habe mich gewundert wie ein 9 Jahre alter Wagen noch so gut aussehen kann, auch wenn er erst 28.000km runter hatte. Der Wagen sieht von unten korrosionsfreier aus als der 2 Jahre alte F31 335i meines Vaters =). Entsprechend noch Bridgestone Potenza RE050A Runflat mit der DOT aus dem Sommer 2007 drauf. Und Winterreifen hatte der Vorbesitzer ja gar nicht.

Also suchen und mit Glück findet man was pasendes.

Die Bridgestone solltest Du aber schnellstens an irgendeinen Kutterfahrer an der Nordsee verschenken aber evtl. sind ihm die als Seitenschutz auch zu hart. Bei mir fuhren sich die schon nach 4 Jahren wie Holzräder

Also wenn ein 10Jahre alter e90 mit geringer laufleistung nicht mehr enpfohlen werden kann wie
soll man dann noch einen mit großer Laufleistung empfehlen können??

Mal ganz im ernst, Wartungsstau oder schlechter Umgang mit einem Fahrzeug kann es immer mal geben
egal ob viel oder wenig gelaufen....

Bei gleichem Zustand daher immer den mit weniger Kilometer kaufen.....

Zitat:

@Saarkater schrieb am 20. November 2016 um 16:28:40 Uhr:


Also wenn ein 10Jahre alter e90 mit geringer laufleistung nicht mehr enpfohlen werden kann wie
soll man dann noch einen mit großer Laufleistung empfehlen können??

Mal ganz im ernst, Wartungsstau oder schlechter Umgang mit einem Fahrzeug kann es immer mal geben
egal ob viel oder wenig gelaufen....

Bei gleichem Zustand daher immer den mit weniger Kilometer kaufen.....

Genau. Ich würde erstmal skeptisch sein, ob das km-Stand echt ist! Wenn denn alles stimmen sollte, warum nicht?!
Wegen Standplatten, mein E36 den ich bis letzten Winter noch als Winterauto genutzt hatte, stand über den Sommer 8 Monate am Stück. Und der hatte keine "Standplatten". Alles eine Frage des richtigen Lufftdrucks.

Nein. Bei gleichem Alter den in besserem Zustand und mit vernünftiger, nachvollziehbarer Historie kaufen. Und nicht einen Haufen mehr zahlen, nur weil er wenig KM hat.
Gerade bei einem so gut gebauten Wagen wie dem E9X ist es nicht so entscheidend, ob er 50TKM mehr oder weniger draufhat. Nimm einen Schönen zum guten Preis.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen