LiMa lädt nicht, obwohl Neu.
Hallo Leute,
Undzwar handelt es sich um einen E60 530d M57 Motor.
Folgendes Problem:
Beanstandung: Servo fällt zwischendurch nur im Leerlauf aus. Elektrische Komponenten spinnen. Schalten an und ab. Aber nur während der Fahrt. Fzg. springt normal an. Konnte es selber nicht beobachten. Nur das mit der Servo
Soweit so gut. Habe daraufhin:
Optische Prüfung Keilriemen: i.O.
Batteriespannung im Ruhemodus 12,2-12,5V
Generator Spannungsmessung im Leerlauf: 11,8-12,2V n.i.O.
Generator Spannungsmessung 3000 U/min:
11,7-12,3 n.i.O.
Spannungsmessungen am Generator (+) gegen Masse (Gehäuse Generator)
Und auch an der Batterie jeweils.
Alles klar. Muss eine neue LiMa her.
Alte Valeo Lima ausgebaut. Neue Valeo eingebaut. Selbe Stromstärke. Beim Ausbau
folgendes kontrolliert:
2 Umlenkrollen: leichtes Spiel.
Spannrolle ziemlich laute Wummergeräusche wie bei defektem Radlager. Servopumpe leichtes Klackgeräusch beim Drehen der Servopumpe.
Schwingungsdämpfer ausgeschlagen. Gummi schon zerfetzt und stinkt im Motorraum. Riemenscheibe der Wasserpumpe hat leichtes Spiel. Naya bestellt. Kommt morgen. Wahrscheinlich sind durch den ausgeschlagenen Schwingungsdämpfer die anderen Komponenten am Riementrieb mit in Leidenschaft gezogen worden.
Alles wieder zusammengebaut, geht ja schnell, um Lima zu prüfen. Messungen hsben sich gar nicht geändert. Sprich LiMa lädt gar nicht. Das komische ist aber, dass der Keilrippenriemen die LiMa antreibt. Dann müsste doch wenigstens etwas Ladespannung da sein. Den der Riemen dreht sich normal und treibt alles an. Ein wenig rumgefahren. Kühlmittelbehälter aufgemacht,da tropft es nur rein,auch bei 3000 U/min.
Zu den Fragen:
1.Müsste da nicht ein ganzer Strahl kommen?
2. Ist das normal, das bei einem ausgeschlagenen Schwingungsdämpfer null Ladespannung herscht, obwohl der Riemen die LiMa antreibt und nichts durchrutscht. (Evtl. zu langsam antreibt)?
3. Ladekotrollleuchte leuchtet bei Zündung an gar nicht. Muss die da nicht leuchten und bei Motor Start ausgehen. (Stecker an LiMa gezogen. Bei Zündung an 7,8 V. Bei Motor Leerlauf 7,8 V.) Ist das normal?
Über eure Meinungen und Ratschläge danke ich euch schonmal im Vorraus. Ich denke, dass es der Schwingungsdämpfer sein wird,aber dass die LiMa dann gar nicht lädt. kann ich mir nicht erklären.
Edit: Sufu habe ich bemüht, aber speziell zu meinen Fragen nichts gefunden, bis auf Schwingungsdämpfer defekt, aber nicht ob die LiMa dann gar nicht mehr lädt obwohl Sie angetrieben wird.
Grüsse
30 Antworten
Die Volt sind aber viel zu wenig.
Also ist entweder der Riementrieb nicht ok, dann würde aber auch die Servo spinnen, oder die Lima taugt nicht, was ich eher glaube.
Aber prüfe erst mal die Riemenscheibe.