Lima defekt? Messwerte vorhanden!
hey,
meine batterieleuchte leuchtet nach dem starten weiterhin auf. bei höhere drehzahl leuchtet sie heller.
habe die spannung ausgemessen. (verbraucher: abblendlicht, radio, heckscheibenwärmer, lüftung)
standgas: 14,6V
standgas mit verbraucher: 12,2V
bei 2000 upm: 16,4V
bei 2000upm mit Verbraucher: 12,9V
glaube eben gelesen zu haben, dass ich eine delco remy lichtmaschine habe. kann das sein?
muss ich die komplett wechseln?
oder kann ich die auch reparieren?
18 Antworten
Dann sollte X16XEL auf dem Motor stehen. Schau halt nochmal genau und mach mal ein Foto von dem Motor..
Zitat:
Original geschrieben von knoffi81
in den papieren steht 1600ccm und 100ps
wie kann das denn sein? versteh das nicht.
Hallo,wenn Du 100Ps hast, ist es der 1,6 16V Motor mit 100 Ps ,ich hatte den mit autom. Getriebe.
MfG
Ist nachträglicher Umbau auf den 1.4 16V (X14XE) eines Vorbesitzers ausgeschlossen?
Wär nicht das erste mal das ein defekter X16XEL durch einen X14XE ersetzt wird...
edit: wo steht das X14XE? Auf Kopf oder Block? Der Kopf ist bei beiden Motoren identisch, evtl sind beide Motorcodes eingeschlagen!?
Zitat:
Original geschrieben von knoffi81
hab mir jetzt eine bestellt, wollte den motorcode vergleichen und da ist mir noch was aufgefallen.auf meinem motor steht. x14xe das soll aber eine 1,4 maschine sein.
in meinem papieren steht aber 1.6 maschine.
kann mich einer aufklären?
Dann ist definitiv ein getauschter, falscher (!) Block drin. Die Blöcke an sich sind bezüglich der Anbauteile identisch, aber Kopf, Steuergerät und Gedärm sind abweichend. Sicher, daß da wirklich 14 steht?! Also bei manchem ist das echt schwer zu entziffern in dieser "inversen Blindenschrift" von Opel ;-)
Mach mal 'n Bild!
Zum Lima-Ausbau siehe Papstpower: Entweder von unten mit einem gaaaanz schlanken Arm oder von oben mit angebauten Kabeln und dann leicht gedreht abstöpseln. Geht beides, ist aber auch beides nicht ganz bequem.
Gruß
Roman