LiMa im Sterben? Ebayprodukte ok?

Opel Astra F

Hallo in die Runde und euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!

Als ich gestern Nacht noch zu meiner Freundin gefahren bin ist mir folgendes aufgefallen. Die Ladekontrollampe (Batteriesymbol im Cockpit) glimmte schwach.
Das Radio (inkl Endstufe) liefen auf sehr laut, Licht war an und wegen Nebel auch die NSW, zudem lief die Heizungslüftung auf stärkster Stufe, die Spiegelheizung und Heckscheibenheizung waren auch an. Zwischenzeitlich hab ich immer mal wieder die Scheibenwisch-Funktion benutzt.
Wenn ich Verbraucher ausgeschaltet habe (HSH, Radio usw) ist das Leuchten schwächer geworden bzw die Lampe wieder ausgegangen. Wenn ich hingegen zusätzlich noch die Fensterheber und das e-Schiebedach bedient habe ist das Leuchten der Ladekontrollampe stärker geworden.
Also ein Spannungseinbruch.
Habe eine 62Ah/580A-Batterie verbaut und eine 70A LiMa mit ca 130tkm auf dem Buckel.
Ist es normal dass die LiMa bei der Belastung so in die Knie geht? Oder sind das die ersten Anzeichen dafür dass sie bald die Hufe von sich streckt?
Habe immerhin vor noch eine Sitzheizung zu verbauen. Wäre eine 120A-LiMa sinnvoll?
Habe bei eBay folgendes entdeckt:
http://cgi.ebay.de/...3037QQihZ008QQcategoryZ61518QQrdZ1QQcmdZViewItem
66€+Versand für be 120A Lima vom Händler.
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Wie kann es sein dass der so billig ist?

27 Antworten

Also, ich hatte das Problem mit der LiMa, Messe erstmal die Spannung, es müssen alle Verbraucher aus sein und dann müsste ein wert von 14.20-14.40. Ist das der Fall ist die LiMa okay.

Und warum Tauschst du nicht den Spannungsregler?

www.motor-talk.de/t1288491/f232/s/thread.html

Hm, also als ich die Spannung zuletzt gemessen habe (ist ein paar Wochen her) Waren es durchaus so um die 14V.
Ich frage mich halt zudem ob die 70A LiMa mit der ganzen Elektronik nicht auch etwas überfordert ist?
Radio mit Endstufe
Spiegelheizung
ZV
NSW
e-Schiebedach
4x eFh
e-Antenne
bald noch eine Sitzheizung
usw usf
und zudem muss sie noch eine große 62Ah-Batterie laden

Was bringt denn eigentlich der Tausch des Spannungsreglers? Glaube wenn ich mich recht entsinne hab ich sogar ne Bosch LiMa.
Sind das die Schleifkohlen die sich mit der Zeit abnutzen?

Ja ich bin auch der meinung das es zuviel war, aber so ein Spannungsregler ist auf jeden Fall billiger als eine neue LiMa.
Ich habe bei meiner alten LiMa mal versucht das Ding zu tauschen, ist einfach und für 15€ habe ich das Ding wieder in Gang gebracht.

Sind das die Schleifkohlen die sich mit der Zeit abnutzen, JA und der Regler brennt mal durch.

Ein Gedanke habe ich noch, wenn die LiMa einen wert von unter 13.8 wird der AKKU nicht mehr geladen und damit du nicht in der PAMPA stehen bleibst wie ich, solltest du drauf achten!

Ähnliche Themen

13,8 V sollte er im normalfall haben... Kann aber auch etwas niedriger sein... Mit den normalen Sachen, ohne Radio sollten min 13V da sein...

-->Lima ist def. zu klein für den ganzen Spass... Meine 120er Lima hab ich bis jetzt noch nicht in die Knie gezwungen...

Interessant wäre die elektr. Leistung deines Radios + Endstufe. Das weiß niemand außer Dir.

Und wenn man so wie du gestern Nacht rumfährt und permanent ca. 400 - 420 W (ohne Radio / Endstufe !!!) verbrät, sporadisch noch 40 W für Blinken, 40 W für Bremslicht und ca. 25 W für Scheibenwischer verbraucht und dann noch Radio/Endstufe dazu nutzt, die Nachbarn an deiner Lieblingsmusik teilhaben zu lassen, kann es schon mal eng werden.

Deine jetzige Lima hat eine Nennleistung von ca. 840 W, wovon bei Standgas an der Ampel gerade mal 60 - 70 % abgefordert werden können, die volle Leistung erreichts du erst ab ca. 1500 - 1800 Motorumdrehungen.

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner 70er Lima und habe mir dann die hier gekauft. Bin absolut zufrieden auf dem Geäuse ist sogar das GM Zeichen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170049226991

Radio ist ein Nonameteil von Aldi, ca 3 Jahre alt, die Endstufe ist auch nix besonderes und liefert 4x 75W RMS maximal.

Habe gerade mal schnell die Spannung gemessen.
Ohne Motor liegen an der Batterie 12,8V an.
Direkt nach dem Kaltstart im Leerlauf dann aber beängstigende 15,8V 😰

Sage ich doch der Regler hat eine Macke!
13.20V-14.80V ist normal.
Und bei dem AKKU ist die Spannung okay, also nicht Leer.

Was kostet so ein regler neu da ich meine alte noch net wechhauen will.

15-30€ je nach dem wo und die Kohlen sind auch immer dabei.
Meine alte LiMa habe ich damit auch wieder zum laufen gebracht.

Interessant wäre, wie du die 15,8 V gemessen hast?

Wenn das nur ein kurzer Peak - Wert direkt nach dem Anlassen war, würde ich mich nicht gleich nass machen (möglichst noch mit dem "5 € - Made in China - Multi-Lügometer - aus der Kramkiste beim Baumarkt" gemessen).

Hast du bei laufendem Motor permanet höhere Spannungen um die 15 V, ggf. sogar noch bei eingeschaltetem Licht, dann spricht vieles für den Regler.

Und mal noch so zum (Mit)Überlegen:

... ca. 420 W permanent Verbraucher + 300 W Mobildisco (vermutlich nimmt die sogar mehr als 300 W aus dem Bordnetz, da der Wirkungsgrad des Verstärkers nicht unbedingt 1 ist, wozu hat er sonst die Kühlrippen) + 100 W für sporadische Verbraucher wie Blinker, Bremslicht und Scheibenwischer ...

... und deine Lima bringt als Nennleistung max. 840 W (bei Standgas bloß ca. 2/3 davon) ...

... da muss deine Arme Lima ne kaputt sein, um so in die Knie zu gehen, dass die Ladekontrolle klimmt ...

Stimmt schon, die Ladekontrolleuchte glimmte allerdings bei 2500 Upm bei 100km/h auf der Autobahn 😉

Die 15,8V habe ich konstant gemessen, habe den Motor nach dem Anlassen ca 2 Min laufen lassen und die 15,8V lagen dauerhaft an.
In der Vergangenheit waren es mit demselben Multimeter (ja es ist ein Billigteil ausm Baumarkt oder Discounter) ordnungsgemäße 14,X Volt.

Deine Rechnung ist allerdings durchaus einleuchtend und spricht also eher für eine stärkere Lima, oder?

ich würde die Spannung bei verschiedenen Lastzuständen (Licht, Heckscheibe an / aus) und bei verschiedenen Drehzahlen (Standgas, ca. 2500 U/min) messen.
Vorher würde ich mich mir "Kraft meiner Wassersuppe" eine Einschätzung zum Regler nicht zutrauen.

Wenn du natürlich häufig / permanet immer soviel Strom verbrätst, kann es schon sein, dass der Regler einen Weg hat und/oder das die Schleifkohlen, die dann immer einen hohen Erregestrom übertragen müssen, auch nicht mehr die Besten sind. Das kann wiederrum auch zu einer geringeren Leistung der Lima führen.

Aus der ferne kann den Zustand deiner Lima niemand vernünftig beurteilen.

Beantworte dir erst einmal die ehrlich selbst die Frage, ob du immer soviel elektr. Leistung im Auto verbrauchst oder ob das gestern nur eine Ausnahme war.
Falls du immer als fahrende Disco mit Festbeleuchtung unterwegs bist, du dir permanent die Scheibe, die Spiegel und den Hintern elektr. wärmen lässt und auch gerne viel mit deinen Fenstern spielst, dann kauf dir gleich ne große Lima.

Falls es Ausnahmezustand war/ist, dann versuch am besten abzuklären, ob der Regler einen Weg hat oder nicht und wechsel den dann bei Bedarf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen