Lightbar nachrüsten
Hallo Comunity...
normalerweise bin ich nicht so schwer von Begriff, aber hier will der Groschen einfach nicht fallen.
Ich möchte eine kleine Lightbar anschließen, die über einen extra Schalter geht. Dafür habe ich auch einen zweiten kleinen Sicherungskasten im Motorraum gesetzt mit 4x40A-Sicherungen.
Mein Schalter (mit Beleuchtung, damit ich sehe wenn an ist) hat 3 Kabel: Masse (Schwarz), Strom (Gelb) und eines das zur Lampe (Grün) geht.
Soweit so gut.
Doch die genaue Verkabelung will sich mir einfach nicht erschließen. Vor allem: wo kommt das Relais hin??
Ich wollte folgendes: Das Stromkabel des Schalters geht erst zur Sicherung und von da aus zur Batterie.
Das "Grüne" geht direkt zur Lampe und das Schwarze an Masse eben.
Normalerweise würde ich am liebsten diesen Scheinwerfer mit dem Fernlicht koppeln, das er dann angeht wenn ich Fernlicht an mache - vorausgesetzt ich habe den Schalter betätigt. Aber, das wird mir dann noch komplizierter.
Ich habe schon diverse Zeichnungen gesehen im Internet, aber ohne wirkliche Beschreibung usw. Es ist sicher einfach, aber ich gestehe, ich stehe hier voll auf dem Schlauch.
Könnt ihr mir da bitte helfen?
Gruß
Nostradamus
Beste Antwort im Thema
Code:
+12V
+12V Abgriff vom
Batterie Standlicht
# #
| |
,-. |
||| Fuse |
||| 40A |
'-' |
| .-----'
+ |
| | (**)
30 o o 86 Die 3A-Sicherung ist
\ _|_ optional und dient
\ - - |___| dazu, eine dünne Ader
\ | zur Kontrolllampe bei
87 o o 85 Kurzschluss vor dem
| | Abbrennen zu schützen
| |
| '---------------------.
| ____ |
+---|_--_|--------------. |
| 3A (**) | |
.-----+ | |
| | Kontroll- | o
,-. ,-. Lampe/LED V / Schalter im
||| ||| - / Innenraum
|||20A|||20A | o
'-' '-' | |
| | | |
.-. .-. '---+
( X ) ( X ) Lightbar |
'-' '-' |
| | |
'-----+ |
| |
=== ===
Masse Masse
PS: An ausreichend Kabelquerschnitt achten! Mindestens 4mm² sollte es sein, wenn mit 40A vorgesichert wird. Zu den Lampen sollten es mindestens 2.5mm² sein. Die Leitung in den Innenraum für die Kontrolllampe kann dünner sein. Sollte aber mit einer Sicherung versehen werden um im Fehlerfall nicht einen Brand auslösen zu können.
MfG
78 Antworten
Wieviel Strom nimmt denn die Lichtbar auf?
Die Anschlußdrähte sehen mir nicht besonders stark aus
Ähnliche Themen
Ja, aber mit Isolierung. Messe mal den Durchmeser des reinen Drahtes und berechne daraus mal den Querschnitt.
D²*Pi/4
@viktor12v
Ätsch, zu langsam gewesen 🙂
@ Nostradamus
Zitat von dir, in deinem Anfangsbeitrag:
Ich möchte eine kleine Lightbar anschließen, die über einen extra Schalter geht. Dafür habe ich auch einen zweiten kleinen Sicherungskasten im Motorraum gesetzt mit 4x40A-Sicherungen.
Weist du die Leistungsaufnahme (Watt) von deiner Lichtbar?
4x40A sind 160 Ampere, und die schaltet dein Relais nicht.
LED Leistung: 288 W
3W CREE LED, 96 Stück
Betriebsspannung: 10-30 Volt DC
Farbtemperatur: 6000 K
Wasserdichte: IP67
Lichtstrahl: Strahler-, Fluterkombination
Material: Aluminium-Druckguss-Gehäuse
Montagebügel: Edelstahl
Linsenmaterial: PC
Über 30.000 Stunden Lebenszeit
Lichtausstoß ca. 21.000 Lumen
Gesamtlänge: 127 cm (50"😉
Wozu dann 4x 40 A Sicherungen?
Wird eine Lichtbar mit 288 Watt verbaut, oder 4 Stück davon?
Bei einer Lichtbar, passt das Relais, bei 4 Lichtbar´s brauchst du für jede Lichtbar ein eigenes Relais
drei Sicherungen will er sich freihalten, steht irgendwo auf Seite 1 oder 2, weil ich da auch schon drüber gestolpert bin. Hatte auch schon an Stadionbeleuchtung gedacht 😁.
mfg