Lightbar nachrüsten
Hallo Comunity...
normalerweise bin ich nicht so schwer von Begriff, aber hier will der Groschen einfach nicht fallen.
Ich möchte eine kleine Lightbar anschließen, die über einen extra Schalter geht. Dafür habe ich auch einen zweiten kleinen Sicherungskasten im Motorraum gesetzt mit 4x40A-Sicherungen.
Mein Schalter (mit Beleuchtung, damit ich sehe wenn an ist) hat 3 Kabel: Masse (Schwarz), Strom (Gelb) und eines das zur Lampe (Grün) geht.
Soweit so gut.
Doch die genaue Verkabelung will sich mir einfach nicht erschließen. Vor allem: wo kommt das Relais hin??
Ich wollte folgendes: Das Stromkabel des Schalters geht erst zur Sicherung und von da aus zur Batterie.
Das "Grüne" geht direkt zur Lampe und das Schwarze an Masse eben.
Normalerweise würde ich am liebsten diesen Scheinwerfer mit dem Fernlicht koppeln, das er dann angeht wenn ich Fernlicht an mache - vorausgesetzt ich habe den Schalter betätigt. Aber, das wird mir dann noch komplizierter.
Ich habe schon diverse Zeichnungen gesehen im Internet, aber ohne wirkliche Beschreibung usw. Es ist sicher einfach, aber ich gestehe, ich stehe hier voll auf dem Schlauch.
Könnt ihr mir da bitte helfen?
Gruß
Nostradamus
Beste Antwort im Thema
Code:
+12V
+12V Abgriff vom
Batterie Standlicht
# #
| |
,-. |
||| Fuse |
||| 40A |
'-' |
| .-----'
+ |
| | (**)
30 o o 86 Die 3A-Sicherung ist
\ _|_ optional und dient
\ - - |___| dazu, eine dünne Ader
\ | zur Kontrolllampe bei
87 o o 85 Kurzschluss vor dem
| | Abbrennen zu schützen
| |
| '---------------------.
| ____ |
+---|_--_|--------------. |
| 3A (**) | |
.-----+ | |
| | Kontroll- | o
,-. ,-. Lampe/LED V / Schalter im
||| ||| - / Innenraum
|||20A|||20A | o
'-' '-' | |
| | | |
.-. .-. '---+
( X ) ( X ) Lightbar |
'-' '-' |
| | |
'-----+ |
| |
=== ===
Masse Masse
PS: An ausreichend Kabelquerschnitt achten! Mindestens 4mm² sollte es sein, wenn mit 40A vorgesichert wird. Zu den Lampen sollten es mindestens 2.5mm² sein. Die Leitung in den Innenraum für die Kontrolllampe kann dünner sein. Sollte aber mit einer Sicherung versehen werden um im Fehlerfall nicht einen Brand auslösen zu können.
MfG
78 Antworten
Da gibt es so einiges. Hat natürlich auch seinen Preis. In einem meiner Antworten habe ich einen link gesetzt. Da ist einiges an Auswahl
Zitat:
@viktor12v schrieb am 6. Februar 2015 um 21:29:57 Uhr:
Ich such nen LED Weitstrahler, gibt es da auch etwas?
so was :
http://webshop.horntools.com/...inwerfer-rund-twentyfive-p-6058-3.html
😁
Zitat:
@viktor12v schrieb am 6. Februar 2015 um 21:37:02 Uhr:
Gibt es da auch Bilder davon, wie die leuchten in der Nacht?
schau mal auf den link da sind mehrere Fotos anzuklicken da ist eins dabei 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@viktor12v schrieb am 6. Februar 2015 um 21:29:57 Uhr:
Ich such nen LED Weitstrahler, gibt es da auch etwas?
Schau mal hier:
http://nakatanenga-tours.de/.../...3000R-LED-Fernscheinwerfer.html?...Die Fernscheinwerfer sind mit "E"-Prüfzeichen, die "Pencil Beam" natürlich ohne. Lichtausbeute hat mich bei Versuchsfahrten in Langenaltheim wirklich überzeugt. Es soll aber noch bessere Fernscheinwerfer geben, da muss ich aber die Bezugsquelle erst morgen heraussuchen...
Zitat:
@viktor12v schrieb am 7. Februar 2015 um 02:21:55 Uhr:
gibt es da auch was bezahlbares?
Nein, noch nicht!
Solange die Chinesen sich noch nicht so sehr auf das Thema stürzen, den Leuchten ein Hauch von Premiumklasse anhängt und die Käufer noch ganz geil auf LEDs sind, wird sich an den Preisen noch nichts ändern.
Das Teil, dass der TE auf seinem Foto zeigt, kostet in USA etwa $250,- eine richtige Lightbar (ca. 1500mm.) liegt bei über $1000,-
Leider sind diese Dinger wirklich teuer. Wenn es gute sind. Eine Lightbar für 400€ macht mich etwas stutzig.....jedenfalls zur Zeit.
Doch wie sagt mein Sohn immer: Spaß kostet!
Aus der USA gibt es J.W. Speaker, mit und ohne E-Prüfzeichen. Die haben die teile für die Army entwickelt, das Glühlampenwechseln im gefährlichen Ländern und schlechten Straßen war ihnen wohl zu viel.
Gibt es als Rundscheinwerfer und eckig. Mit und ohne E-Prüfzeichen. Harley-Davidson biete diese an, da gibt es auch auch Videos auf Youtube von.
Und viele haben ihre Landrover Defender oder Jeep umgebaut weil es da 7" Einsätze gibt.
Es gibt noch China anbieter wie Sirion und andere.
Blixtra war die andere Marke, die ich meinte.
Sind günstiger und sollen laut "4x4 Action" sehr gut sein.
Über den Hersteller weiß ich nichts,
als Vertrieb kenne ich die Firma Grube (www.grube.de)
Auf der Seite www.led.at waren auch super Teile. Aber irgendwie kann ich seit Wochen die Seite nicht mehr aufrufen.
Im großen und ganzen bin ich nicht der Meinung, dass es überteuer sein muss. Meine Grenze liegt bei 400€ für eine 50" Lightbar. Da bekommt man sicher was gutes und stabiles.