Lieferzeiten X5 G05
Auf Empfehlung des Moderators, mache ich mal einen Lieferzeiten Thread auf.
Ich habe gestern bestellt (27.08.2018) und unverbindlicher Liefertermin ist März 2019.
Bestellt wurde ein X5 30D.
Beste Antwort im Thema
aber warum zitierst du diesen ellenlangen post mit zitierungen nochmal für diese einfache zustimmung, so können wir das hier knicken
1036 Antworten
Harald, hier in AT gibt es die Ampeln, wenn der Händler reinschaut. Das hat aber nur mit den Änderungsmöglichkeiten zu tun. Wenn die Ampel auf rot geht, ist keine Änderung mehr möglich, die Produktion hat begonnen. (ich glaube Status 150).
Bei gelb können noch kurzfristig Änderungen vorgenommen werden, bei grün ist die Produktion noch in „weiter Ferne“. 🙂
Zitat:
@butl77 schrieb am 30. Juni 2020 um 16:59:29 Uhr:
Harald, hier in AT gibt es die Ampeln, wenn der Händler reinschaut. Das hat aber nur mit den Änderungsmöglichkeiten zu tun. Wenn die Ampel auf rot geht, ist keine Änderung mehr möglich, die Produktion hat begonnen. (ich glaube Status 150).
Bei gelb können noch kurzfristig Änderungen vorgenommen werden, bei grün ist die Produktion noch in „weiter Ferne“. 🙂
Ich glaub ich mag meine grüne Ampel jetzt doch nicht mehr..
Zitat:
@butl77 schrieb am 30. Juni 2020 um 16:59:29 Uhr:
Harald, hier in AT gibt es die Ampeln, wenn der Händler reinschaut. Das hat aber nur mit den Änderungsmöglichkeiten zu tun. Wenn die Ampel auf rot geht, ist keine Änderung mehr möglich, die Produktion hat begonnen. (ich glaube Status 150).
Bei gelb können noch kurzfristig Änderungen vorgenommen werden, bei grün ist die Produktion noch in „weiter Ferne“. 🙂
Hallo Butl,
das ist der Status 150 (Rohbaueinplanung und Änderungsstopp). So wird das in Deutschland angegeben, wenn man direkt bei Spartanburg drauf sieht.Vielleicht ist dies ja in den NL anders, wie beim Händler.Wie gesagt, die Infos erfolgen direkt von Spartanburg.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Juni 2020 um 19:13:02 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 30. Juni 2020 um 16:59:29 Uhr:
Harald, hier in AT gibt es die Ampeln, wenn der Händler reinschaut. Das hat aber nur mit den Änderungsmöglichkeiten zu tun. Wenn die Ampel auf rot geht, ist keine Änderung mehr möglich, die Produktion hat begonnen. (ich glaube Status 150).
Bei gelb können noch kurzfristig Änderungen vorgenommen werden, bei grün ist die Produktion noch in „weiter Ferne“. 🙂Hallo Butl,
das ist der Status 150 (Rohbaueinplanung und Änderungsstopp). So wird das in Deutschland angegeben, wenn man direkt bei Spartanburg drauf sieht.Vielleicht ist dies ja in den NL anders, wie beim Händler.Wie gesagt, die Infos erfolgen direkt von Spartanburg.
VG
Danke Harald u Butl für die Info, ich werde nächste Woche nochmal nachfragen, ob ich so eine Status-Nr bekommen kann. Allerdings bin ich da bei Harald, wenn das noch lange auf grün bleibt, kann ich mir die KW 38 zeichnen
Das ist ja der reinste Krimi hier.
Echt zu schade, dass mycarisborn gecancelt wurde, wäre echt ein schöner Zeitvertreib gewesen.
Aber meinen 🙂 fragen will ich irgendwie auch nicht, der hat bestimmt wichtigeres zu tun, als einem der bereits gekauft hat die Nerv-Fragen „wann isser da“ zu beantworten (erinnert mich an meine Kinder im Auto: „wann sind wir daahaaa?“)
Wobei es mich schon juckt, ihn zu nerven 😁
Zitat:
@4mal5 schrieb am 30. Juni 2020 um 21:15:51 Uhr:
Das ist ja der reinste Krimi hier.
Echt zu schade, dass mycarisborn gecancelt wurde, wäre echt ein schöner Zeitvertreib gewesen.
Aber meinen 🙂 fragen will ich irgendwie auch nicht, der hat bestimmt wichtigeres zu tun, als einem der bereits gekauft hat die Nerv-Fragen „wann isser da“ zu beantworten (erinnert mich an meine Kinder im Auto: „wann sind wir daahaaa?“)
Wobei es mich schon juckt, ihn zu nerven 😁
Naja, nix für ungut, aber du hast €100k+ dort gelassen. Dafür müsste dir der Händler eigentlich wöchentlich ein Update auf der Laute spielend singen. Denke, du kannst da bedenkenlos nachfragen.
Selbstverständlich kannst du das, vor allem, weil ja doch einiges durcheinander geraten ist, und lass dir bitte unbedingt den aktuellen Status durchgeben und die geplante Auslieferung, steht immer beim Status dabei. Ich gebe Dir dann gerne
die Übersetzung zu dem Code.
Zitat:
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Juni 2020 um 19:13:02 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 30. Juni 2020 um 16:59:29 Uhr:
Harald, hier in AT gibt es die Ampeln, wenn der Händler reinschaut. Das hat aber nur mit den Änderungsmöglichkeiten zu tun. Wenn die Ampel auf rot geht, ist keine Änderung mehr möglich, die Produktion hat begonnen. (ich glaube Status 150).
Bei gelb können noch kurzfristig Änderungen vorgenommen werden, bei grün ist die Produktion noch in „weiter Ferne“. 🙂Hallo Butl,
das ist der Status 150 (Rohbaueinplanung und Änderungsstopp). So wird das in Deutschland angegeben, wenn man direkt bei Spartanburg drauf sieht.Vielleicht ist dies ja in den NL anders, wie beim Händler.Wie gesagt, die Infos erfolgen direkt von Spartanburg.
VGDanke Harald u Butl für die Info, ich werde nächste Woche nochmal nachfragen, ob ich so eine Status-Nr bekommen kann. Allerdings bin ich da bei Harald, wenn das noch lange auf grün bleibt, kann ich mir die KW 38 zeichnen
Hallo tommy,
ich habe auch Auslieferung KW 38 und habe aktuell den Status 112 mit Produktion KW30
Danke, BMW_GT! Ich hab leider noch kein Update, aber ich denke, wenn ich bis KW 30 keine Bestätigung über die erfolgte Fertigung habe, gibts in KW 38 den Wagen mit Finger im Katalog für mich.. 8 Wochen sind mE nachvollziehbar, das dürfte bei dir also passen, LG!
Weiß jemand wie viele Wochen/Monate es im Schnitt dauert, bis ein G05 vom Tag seiner Fertigung(!) in Spartanburg schließlich in Bremerhaven bzw. bei einem Händler in D ist?
Mein Händler sagte mir, dass das rund 2,5 Monate dauern kann. Ich habe hier im Forum gelesen, dass das Schiff aber nur 9-12 Tage braucht. Dann müssten die Fahrzeuge ja immer wieder elend lange irgendwo stehen...
Meiner wurde vor +- 2 fertig gebaut und letzte wochen aufs schiff geladen und ist diese woche am bremerhaven und bleibt 1 woche da wird an den computer geschlossen und dan von da ab nach belgien antwerpen und dan nach Lux