Lieferzeiten Thema

Ford Focus Mk4

Wie lang waren so bei euch die Lieferzeiten? Also wann habt ihr bestellt und was an Austattung?
Wann wurde er gebaut und wann konntet ihr ihn abholen?
Vielleicht ergibt sich ein Bild, dass man weiß wenn man da und da, und das und das bestellt wie lange es dauert oder so...

Beste Antwort im Thema

es wäre ganz lieb von euch darüber in entsprechenden foren auszutauschen.

ist blöd wenn ich sehe das es hier neue beiträge gibt, ich nachschaue und sehe dass das nicht im geringsten was mit dem thema zu tun hat.

vielen lieben dank

623 weitere Antworten
623 Antworten

Der Bevollmächtigte muss sowohl seinen eigenen Personalausweis oder Pass als auch den des Vollmachtgebers bei der Zulassungsbehörde vorzeigen. Beide können auch als Kopie vorgelegt werden. Der Ausweis des Vollmachtgebers soll unter anderem verhindern, dass eine unbefugte Person mit einer gefälschten Vollmacht ein Fahrzeug auf ihren Namen zulässt. Bei einer Kopie sollte der Ausweisinhaber per Unterschrift bestätigen, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.

Klar soweit, oder?

Zitat:

@ClumsySchlumpf schrieb am 26. Mai 2020 um 19:21:59 Uhr:


Den Personalausweis darfst du gar nicht abgeben. Sie dürfen nicht mal eine Kopie verlangen, weil eigentlich auch dies nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt ist.
Das solltest du nochmal klären. Lass dich maximal auf eine Ausweiskopie ein.

PAuswG §20
https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/BJNR134610009.html

Wenn ich den Ausweis abgebe verstoße ich ja schon gegen §1 Abs. 1 S. 2 u. 3 da dies nicht mehr möglich ist.
Ich habe das Autohaus gebeten das abzuklären. Ich bin natürlich in der Zwickmühle wenn die bzw. das Zulassungsunternehmen darauf bestehen. Die Zulassungsstelle vergibt derzeit keine Termine an Privatpersonen.

Den anderen Text habe ich auch bei Google gefunden :-p

Wird aber fast überall so gemacht. Die Zulassungsstelle akzeptiert nunmal keine Kopie. Dem Händler sind da die Arme gebunden.

Ach deshalb hat es letztes Mal geklappt und beim anderen Ford Händler war es bei den ganzen Autos die wir darüber bezogen haben auch nie ein Problem, klingt logisch.
Wo steht denn, dass der originale Personalausweis vorgelegt werden muss bei der Zulassung? Wenn es danach geht steht dies im absoluten Widerspruch zur Rechtslage und das Geschäftsgebaren dieser Zulassungsdienste wäre illegal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 26. Mai 2020 um 20:11:59 Uhr:


Ach deshalb hat es letztes Mal geklappt und beim anderen Ford Händler war es bei den ganzen Autos die wir darüber bezogen haben auch nie ein Problem, klingt logisch.
Wo steht denn, dass der originale Personalausweis vorgelegt werden muss bei der Zulassung? Wenn es danach geht steht dies im absoluten Widerspruch zur Rechtslage und das Geschäftsgebaren dieser Zulassungsdienste wäre illegal.

Dann versuch es selbst, oder fahr ohne Zulassung...

Ich musste für die Steuer sogar ne Kopie meiner EC-Karte beilegen, weil die reinen Daten nicht gereicht haben.

Wo lebt ihr ??

Nichts davon vorgelegt/gezeigt und Auto gekauft, zugelassen und Versichert / Steuern gezahlt

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 26. Mai 2020 um 20:14:56 Uhr:



Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 26. Mai 2020 um 20:11:59 Uhr:


Ach deshalb hat es letztes Mal geklappt und beim anderen Ford Händler war es bei den ganzen Autos die wir darüber bezogen haben auch nie ein Problem, klingt logisch.
Wo steht denn, dass der originale Personalausweis vorgelegt werden muss bei der Zulassung? Wenn es danach geht steht dies im absoluten Widerspruch zur Rechtslage und das Geschäftsgebaren dieser Zulassungsdienste wäre illegal.

Dann versuch es selbst, oder fahr ohne Zulassung...

Ich musste für die Steuer sogar ne Kopie meiner EC-Karte beilegen, weil die reinen Daten nicht gereicht haben.

Wo ist der Vorteil einer Kopie anstatt der reinen Daten? Wenn ich online einen Vertrag abschließe mit Sepa gebe ich auch nur die Daten ein und muss anschließend selbige per Unterschrift nochmals als richtig versichern, das war es.

Ich halte das für extrem unseriös.

Lässt der Händler zu, bestätigt er sozusagen der Zulassungsstelle, dass er den Ausweis überprüft hat. Direkte Annahme des Persos beim Händler und Weitergabe ist mir völlig neu, und in meinen über 30 Jahren Autofahrer-Erfahrungen und vielen Zulassungen nie vorgekommen!
Wenn man SELBST zulässt ist es normal den Perso kurz vorzulegen.

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 26. Mai 2020 um 20:31:35 Uhr:



Zitat:

@FoFoFi schrieb am 26. Mai 2020 um 20:14:56 Uhr:


Dann versuch es selbst, oder fahr ohne Zulassung...

Ich musste für die Steuer sogar ne Kopie meiner EC-Karte beilegen, weil die reinen Daten nicht gereicht haben.

Wo ist der Vorteil einer Kopie anstatt der reinen Daten? Wenn ich online einen Vertrag abschließe mit Sepa gebe ich auch nur die Daten ein und muss anschließend selbige per Unterschrift nochmals als richtig versichern, das war es.

Ich halte das für extrem unseriös.

Die reinen Daten stehen nur auf dem Papier und mit dem Ausweis oder der von dir beglaubigten Kopie, oder der EC-Karte oder der von dir beglaubigten Kopie bestätigst du die Echtheit.

Online eingeben und mit deiner Unterschrift bestätigen ist nix anderes.

Mein Verkäufer kannte das von NRW nicht, in RLP isses halt so. Nen Freund von uns ist unser Versicherungsmakler und hat uns auch schon Fahrzeuge zugelassen. Mit Ausweis und EC-Karte im Original weil es anders nicht ging.

Wenn du deinem Händler nicht traust, mach es halt selbst.

Kleiner Tipp: Wird ohne Ausweis und EC-Karte auch nicht funktionieren.

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 26. Mai 2020 um 20:47:41 Uhr:



Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 26. Mai 2020 um 20:31:35 Uhr:


Wo ist der Vorteil einer Kopie anstatt der reinen Daten? Wenn ich online einen Vertrag abschließe mit Sepa gebe ich auch nur die Daten ein und muss anschließend selbige per Unterschrift nochmals als richtig versichern, das war es.

Ich halte das für extrem unseriös.

Die reinen Daten stehen nur auf dem Papier und mit dem Ausweis oder der von dir beglaubigten Kopie, oder der EC-Karte oder der von dir beglaubigten Kopie bestätigst du die Echtheit.

Online eingeben und mit deiner Unterschrift bestätigen ist nix anderes.

Mein Verkäufer kannte das von NRW nicht, in RLP isses halt so. Nen Freund von uns ist unser Versicherungsmakler und hat uns auch schon Fahrzeuge zugelassen. Mit Ausweis und EC-Karte im Original weil es anders nicht ging.

Wenn du deinem Händler nicht traust, mach es halt selbst.

Kleiner Tipp: Wird ohne Ausweis und EC-Karte auch nicht funktionieren.

Ich gebe am besten mein ganzes Portemonnaie ab.
Der Händler macht es ja nicht selbst, es ist ein Zulassungsdienst. Da kann ich es auch jedem x beliebigen Menschen in der Straßenbahn geben.
Wie bereits oben geschrieben, als Privatperson bekommt man aktuell keine Termine, sonst hätte ich mich längst dafür entschieden.

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 26. Mai 2020 um 20:55:29 Uhr:



Zitat:

@FoFoFi schrieb am 26. Mai 2020 um 20:47:41 Uhr:


Die reinen Daten stehen nur auf dem Papier und mit dem Ausweis oder der von dir beglaubigten Kopie, oder der EC-Karte oder der von dir beglaubigten Kopie bestätigst du die Echtheit.

Online eingeben und mit deiner Unterschrift bestätigen ist nix anderes.

Mein Verkäufer kannte das von NRW nicht, in RLP isses halt so. Nen Freund von uns ist unser Versicherungsmakler und hat uns auch schon Fahrzeuge zugelassen. Mit Ausweis und EC-Karte im Original weil es anders nicht ging.

Wenn du deinem Händler nicht traust, mach es halt selbst.

Kleiner Tipp: Wird ohne Ausweis und EC-Karte auch nicht funktionieren.

Ich gebe am besten mein ganzes Portemonnaie ab.
Der Händler macht es ja nicht selbst, es ist ein Zulassungsdienst. Da kann ich es auch jedem x beliebigen Menschen in der Straßenbahn geben.
Wie bereits oben geschrieben, als Privatperson bekommt man aktuell keine Termine, sonst hätte ich mich längst dafür entschieden.

Für meinen Händler fährt auch ein Zulassungsdienst!

Und wegen der Sache mit der EC-Karte sogar 2 x !!

Dann musst du halt warten bis du wieder einen Termin bekommst...

Der Bevollmächtigte muss sowohl seinen eigenen Personalausweis oder Pass als auch den des Vollmachtgebers bei der Zulassungsbehörde vorzeigen. Beide können auch als Kopie vorgelegt werden. Der Ausweis des Vollmachtgebers soll unter anderem verhindern, dass eine unbefugte Person mit einer gefälschten Vollmacht ein Fahrzeug auf ihren Namen zulässt. Bei einer Kopie sollte der Ausweisinhaber per Unterschrift bestätigen, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.

Bevor Sie eine Ausweiskopie aushändigen, können Sie die 6-stellige Zugangsnummer der neuen Personalausweise schwärzen. Eine solche Nummer haben nur neue Personalausweise. Sie befindet sich auf der Vorderseite des Ausweises und wird zur Autorisierung bei Ausweislesegeräten benötigt. Andere Angaben wie das Geburtsdatum, der Wohnort und die Ausweisnummer dürfen Sie dagegen nicht unkenntlich machen.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 26. Mai 2020 um 21:03:49 Uhr:


Der Bevollmächtigte muss sowohl seinen eigenen Personalausweis oder Pass als auch den des Vollmachtgebers bei der Zulassungsbehörde vorzeigen. Beide können auch als Kopie vorgelegt werden. Der Ausweis des Vollmachtgebers soll unter anderem verhindern, dass eine unbefugte Person mit einer gefälschten Vollmacht ein Fahrzeug auf ihren Namen zulässt. Bei einer Kopie sollte der Ausweisinhaber per Unterschrift bestätigen, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.

Bevor Sie eine Ausweiskopie aushändigen, können Sie die 6-stellige Zugangsnummer der neuen Personalausweise schwärzen. Eine solche Nummer haben nur neue Personalausweise. Sie befindet sich auf der Vorderseite des Ausweises und wird zur Autorisierung bei Ausweislesegeräten benötigt. Andere Angaben wie das Geburtsdatum, der Wohnort und die Ausweisnummer dürfen Sie dagegen nicht unkenntlich machen.

Also doch?

Na guck mal an...

Ich fahre auch seit 30 Jahren und Dinge ändern sich nun mal.

Ich warte morgen ab, bin gespannt was er sagt.

Dieses Texte oben habe ich auch bei Google gefunden, leider mal wieder ohne Nennung der Rechtsgrundlage.

Ich bin dann raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen