Lieferzeiten
Guten Tag,
Ich hätte gern gewusst ob die Hersteller (VW) Lieferfristen einhalten.
Meine Bestellung wurde am 15 .1. 2013 bestätigt,dass ich den Golf7 April 2013 geliefert,bekomme.
Bei der Bestellung sagte uns der Verkäufer das wäre der 14kW , meine frage ,ob ich mich darauf verlassen kann,hat jemand Erfahrungen damit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von claudius76
Heute beim meinem Händler und musste erfahren, dass mein Auto nun 6 Wochen !!! später geliefert wird an Autostadt. Erst war es 42.KW und nun 48.KW. Ich war sehr enttäuscht vom VW. Ich kann nur raten, dass es wegen dem Hagelschäden, die neubestellten Fahrzeuge eingeschleust werden und die anderen werden einfach nachhinten abgeschoben. Überlege mir noch einen Brief an VW zu schreiben. So kann man nur Kunden vergraulen.
Findest du deine Äußerungen nicht ein wenig egoistisch? Was kann VW für den Hagel? Was können die Kunden dafür, dass deren Autos vom Hagel betroffen sind? Diese Kunden warten zum zweiten mal auf ihre Fahrzeuge, weil sie beschädigt worden sind. Da sind deine 6 Wochen zusätzlich ein Witz, denn die Hagel"opfer" warten auf Ihre Fahrzeuge bereits mehr als die verlängerten 6 Wochen, weil sie wochenlang nicht mal eine Info hatten, ob deren Fahrzeuge tennisballgroße Hagelkörner schadfrei überstanden haben oder nicht. Und längst nicht alle haben bereits überhaupt eine Info. Zwei(!)Monate ohne eine Info, und wenn es dicke kommt, warten sie zus. noch die normale Lieferzeit, weil sie aufgrund des Schadens ein neues Fahrzeug bestellen(müssen). Darüber regst du dich auf, daß diese Kunden endlich ihr Fahrzeug haben möchten?! Also nee... Schreib mal den Brief an jemanden, der den Hagel fallen lassen hat.
390 Antworten
Ich kann in meinen Unterlagen auch keine Bestellnummer finden.
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Was für ne Bestellnummer ist das denn?Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Man kann sich Bestellungen auch online selbst (mit der 8-stelligen Bestellnr.) ansehen:www.volkswagen.co.uk/owners/track-my-order/
Ich habe keine in meiner Auftragsbestätigung gefunden,und nachdem ich mal bei der VW Verkaufssteuerung nachgefragt habe nach dem Status vom Auto,hatte man mir für weitere Nachfragen die Kom.Nr. gegeben,ist allerdings ein 6-stelliger Buchstaben/Zahlencode
😕
Ist bei mir genauso, nur die Komm.-Nr. steht da.
Aber mit der kommt man scheinbar nicht weiter.
Das ist die Ordernr. die ich vom Händler bekommen habe von dem die Leasingfirma den Wagen kauft.
Keine Ahnung ob die Briten da ein eigenes System haben; etwas verwunderlich das VW das in Deutschland nicht anbietet...
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Das glaube ich weniger.
Möglicherweise liegt es bei meinem G7 auch an der Rückfahrkamera
Zitat:
...versuch doch mal über die Verkaufssteuerung selber was raus zu bekommen,komisch das der Händler keine Infos hat...vielleicht setzt sich der Händler nicht genug dahinter oder bei der Bestellung ist was falsch gelaufen.....😕
Sehr unwahrscheinlich, der Betrieb ist bestens organisiert. Ich vermute schon, dass da Informationen beim Verkäufer ankamen, dass er die aber nicht weitergeben darf/soll.
Ähnliche Themen
an der Rückfahrkamera dürfte es nicht liegen. Ich habe jedenfalls (unverbindliche) keine Lieferverzögerung.
Ihr Säcke bekommt also meine Rückfahrkamera 😉
VW hält die wohl für Deutschland zurück..... im UK gibts die aktuell im Golf nicht 😠
Ahhhh, meine RFK kommt von Dir! Dankeschön 😁
meiner brauchte nur 2 Monate !(siehe Signatur)
Du Glücklicher.
Den Wagen meiner Frau habe ich am 03.07.2013 bestellt, am 04.07.2013 kam die Auftragsbestätigung und er ist noch immer nicht zur Produktion eingeplant.
Gruß
Viking 07
Bestellt am 17.04.2013 und jetzt endlich einen Termin für die Auslieferung am 7/8.10.2013.
Es sollte nicht am Hagel gelegen haben, woran genau, kann man wohl nur raten 🙁
Heute beim meinem Händler und musste erfahren, dass mein Auto nun 6 Wochen !!! später geliefert wird an Autostadt. Erst war es 42.KW und nun 48.KW. Ich war sehr enttäuscht vom VW. Ich kann nur raten, dass es wegen dem Hagelschäden, die neubestellten Fahrzeuge eingeschleust werden und die anderen werden einfach nachhinten abgeschoben. Überlege mir noch einen Brief an VW zu schreiben. So kann man nur Kunden vergraulen.
Mit wieviel Wochen muss denn derzeit bei einem G7 Variant rechnen? Der ist ja noch relativ neu - wenn auch die Technik ja praktisch aus dem normalen G7 bekannt sein sollte.
Bei mir würde es ein Variant in HL mit Extras (RFK, Xenon mit DLA, ACC, Business Paket mit Comp. Media, LIFE-Paket, DAB+, Keyless) in Night Blue oder Sunset Red werden. Reichen da 8-10 Wochen als Wartezeit oder kann man jetzt schon sagen das es 2014 werden wird?
Wenn ich mir beim Händler ein Angebot einhole, kann der dann schon eine ungefähre Lieferzeit sagen oder rät der einfach nur ins Blaue und kann selbst keine Ahnung haben?
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Mit wieviel Wochen muss denn derzeit bei einem G7 Variant rechnen? Der ist ja noch relativ neu - wenn auch die Technik ja praktisch aus dem normalen G7 bekannt sein sollte.
Bei mir würde es ein Variant in HL mit Extras (RFK, Xenon mit DLA, ACC, Business Paket mit Comp. Media, LIFE-Paket, DAB+, Keyless) in Night Blue oder Sunset Red werden. Reichen da 8-10 Wochen als Wartezeit oder kann man jetzt schon sagen das es 2014 werden wird?
Wenn ich mir beim Händler ein Angebot einhole, kann der dann schon eine ungefähre Lieferzeit sagen oder rät der einfach nur ins Blaue und kann selbst keine Ahnung haben?
ein Variant TDI 1.6 in CL mit Extras (Xenon mit DLA, Business Paket mit Comp. Media, LIFE-Paket) in Deep Black bestellt am 9.9. soll Mitte Oktober da sein.
Das wären ja nur sechs Wochen, das wär natürlich traumhaft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von claudius76
Heute beim meinem Händler und musste erfahren, dass mein Auto nun 6 Wochen !!! später geliefert wird an Autostadt. Erst war es 42.KW und nun 48.KW. Ich war sehr enttäuscht vom VW. Ich kann nur raten, dass es wegen dem Hagelschäden, die neubestellten Fahrzeuge eingeschleust werden und die anderen werden einfach nachhinten abgeschoben. Überlege mir noch einen Brief an VW zu schreiben. So kann man nur Kunden vergraulen.
Findest du deine Äußerungen nicht ein wenig egoistisch? Was kann VW für den Hagel? Was können die Kunden dafür, dass deren Autos vom Hagel betroffen sind? Diese Kunden warten zum zweiten mal auf ihre Fahrzeuge, weil sie beschädigt worden sind. Da sind deine 6 Wochen zusätzlich ein Witz, denn die Hagel"opfer" warten auf Ihre Fahrzeuge bereits mehr als die verlängerten 6 Wochen, weil sie wochenlang nicht mal eine Info hatten, ob deren Fahrzeuge tennisballgroße Hagelkörner schadfrei überstanden haben oder nicht. Und längst nicht alle haben bereits überhaupt eine Info. Zwei(!)Monate ohne eine Info, und wenn es dicke kommt, warten sie zus. noch die normale Lieferzeit, weil sie aufgrund des Schadens ein neues Fahrzeug bestellen(müssen). Darüber regst du dich auf, daß diese Kunden endlich ihr Fahrzeug haben möchten?! Also nee... Schreib mal den Brief an jemanden, der den Hagel fallen lassen hat.