Lieferzeiten Polo GTI
Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?
Beste Antwort im Thema
Wie sind denn die Erfahrungen, was die Lieferzeiten beim Polo GTI anbelangt?
15107 Antworten
Was passiert denn dann eigentlich wenn ein Auto nicht mehr gebaut werden kann ? Nach 1 Jahr warte Zeit ruft Vw mich dann an und sagt ach Tim das tut uns leid, wir können dir aber nen Up mit 20 ps für 700€ anbieten ?
Neuigkeit: Ich bekomme ein neues Leasingangebot für ein Bestandsfahrzeug, was der Händler in der Ausstellung stehen hat. Mal sehen, ob das was wäre.
Zitat:
@Goify schrieb am 26. Mai 2020 um 09:42:11 Uhr:
Neuigkeit: Ich bekomme ein neues Leasingangebot für ein Bestandsfahrzeug, was der Händler in der Ausstellung stehen hat. Mal sehen, ob das was wäre.
Echt??? Bei mir war das nicht möglich. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@PoloGTI6385 schrieb am 26. Mai 2020 um 09:44:31 Uhr:
Zitat:
@Goify schrieb am 26. Mai 2020 um 09:42:11 Uhr:
Neuigkeit: Ich bekomme ein neues Leasingangebot für ein Bestandsfahrzeug, was der Händler in der Ausstellung stehen hat. Mal sehen, ob das was wäre.Echt??? Bei mir war das nicht möglich. 🙁
Bei mir auch nicht !
Zitat:
@BWGTI schrieb am 26. Mai 2020 um 09:26:52 Uhr:
Nach 1 Jahr warte Zeit ruft Vw mich dann an und sagt ach Tim das tut uns leid, wir können dir aber nen Up mit 20 ps für 700€ anbieten ?
Genau. Aber der Up hat dann noch mal 6 Monate Lieferzeit.
U n v e r b i n d l i c h 😁
Moin zusammen,
ich habe hier lange mitgelesen und möchte jetzt auch mal aktiv mitwirken.
Bestellt wurde der Polo Ende Oktober 2019 als Leasingfahrzeug. Mit Panoramadach und Winterreifen. Voraussichtlich sollte der Wagen im 1. Quartal ausgeliefert werden, danach in der 21 KW. Das war aber noch vor der Corona bedingten Schließung des Werkes in Pamplona.
Jetzt hat der VW-Händler mitgeteilt, dass bedingt durch Corona sich die Auslieferung aus August/September verschiebt.
Allerdings hat VW auch angeboten, sich mit täglich 30 Euro an den Kosten eines Leihwagens zu beteiligen und zwar ab dem 2. Juni.
Ich habe meine Ansprechpartnerin gebeten zu schauen, ob es nicht Alternativen zu dem Fahrzeug gibt. Den Golf 8, der zwar nicht so einen Spaß machen würde, gibt es momentan günstig im Leasing. Allerdings nur als Bestellfahrzeug.
Jetzt habe ich im Ruhrgebiet gesehen, dass man sich für 450 Euro im Monat einen Golf GTI mieten kann. Mache ich einen Denkfehler, ich kann also jetzt einen Golf GTI für drei Monate fahren und mache jeden Monat ein Plus von 450 Euro, da VW sich monatlich mit 900 Euro an den Kosten eines Leihwagens beteiligt. Fragen über Fragen.
Zitat:
@Honk777 schrieb am 26. Mai 2020 um 11:13:19 Uhr:
Moin zusammen,ich habe hier lange mitgelesen und möchte jetzt auch mal aktiv mitwirken.
Bestellt wurde der Polo Ende Oktober 2019 als Leasingfahrzeug. Mit Panoramadach und Winterreifen. Voraussichtlich sollte der Wagen im 1. Quartal ausgeliefert werden, danach in der 21 KW. Das war aber noch vor der Corona bedingten Schließung des Werkes in Pamplona.
Jetzt hat der VW-Händler mitgeteilt, dass bedingt durch Corona sich die Auslieferung aus August/September verschiebt.
Allerdings hat VW auch angeboten, sich mit täglich 30 Euro an den Kosten eines Leihwagens zu beteiligen und zwar ab dem 2. Juni.
Ich habe meine Ansprechpartnerin gebeten zu schauen, ob es nicht Alternativen zu dem Fahrzeug gibt. Den Golf 8, der zwar nicht so einen Spaß machen würde, gibt es momentan günstig im Leasing. Allerdings nur als Bestellfahrzeug.
Jetzt habe ich im Ruhrgebiet gesehen, dass man sich für 450 Euro im Monat einen Golf GTI mieten kann. Mache ich einen Denkfehler, ich kann also jetzt einen Golf GTI für drei Monate fahren und mache jeden Monat ein Plus von 450 Euro, da VW sich monatlich mit 900 Euro an den Kosten eines Leihwagens beteiligt. Fragen über Fragen.
Wahrscheinlich heißt es doch "täglich BIS ZU" 30€. Die werden dir wohl kein Geld schenken..
Zitat:
@kirsche09 schrieb am 26. Mai 2020 um 11:15:59 Uhr:
Zitat:
@Honk777 schrieb am 26. Mai 2020 um 11:13:19 Uhr:
Moin zusammen,ich habe hier lange mitgelesen und möchte jetzt auch mal aktiv mitwirken.
Bestellt wurde der Polo Ende Oktober 2019 als Leasingfahrzeug. Mit Panoramadach und Winterreifen. Voraussichtlich sollte der Wagen im 1. Quartal ausgeliefert werden, danach in der 21 KW. Das war aber noch vor der Corona bedingten Schließung des Werkes in Pamplona.
Jetzt hat der VW-Händler mitgeteilt, dass bedingt durch Corona sich die Auslieferung aus August/September verschiebt.
Allerdings hat VW auch angeboten, sich mit täglich 30 Euro an den Kosten eines Leihwagens zu beteiligen und zwar ab dem 2. Juni.
Ich habe meine Ansprechpartnerin gebeten zu schauen, ob es nicht Alternativen zu dem Fahrzeug gibt. Den Golf 8, der zwar nicht so einen Spaß machen würde, gibt es momentan günstig im Leasing. Allerdings nur als Bestellfahrzeug.
Jetzt habe ich im Ruhrgebiet gesehen, dass man sich für 450 Euro im Monat einen Golf GTI mieten kann. Mache ich einen Denkfehler, ich kann also jetzt einen Golf GTI für drei Monate fahren und mache jeden Monat ein Plus von 450 Euro, da VW sich monatlich mit 900 Euro an den Kosten eines Leihwagens beteiligt. Fragen über Fragen.
Wahrscheinlich heißt es doch "täglich BIS ZU" 30€. Die werden dir wohl kein Geld schenken..
Mit 30 Euro, allerdings ist das ein anderer Händler. Die 30 EUR gibt es aber nur, wenn der Leihwagen von VW ist.
Mein Auto ist nach heutiger Auskunft meines Händlers aus der Nähe von Köln vor einer Woche am 19.5. mit der Paglia in Emden angekommen. Die Tatsächliche Auslieferung beim Händler ist aber weiter unbekannt.
Bestellt am 23.10.2019, Auslieferung ursprünglich geplant für 3.4. in WOB. Ende März wegen Corona auf Händlerauslieferung geändert.
Mal im Ernst: Könnte es wirklich passieren, dass die letzten bestellten GTIs nicht mehr gebaut werden? Oder wird VW, worauf ich ja baue, die Produktion der bestellten Fahrzeuge bis Bestellschluss auch durchziehen?
Zitat:
@Schmudtsfink schrieb am 26. Mai 2020 um 11:48:44 Uhr:
Mal im Ernst: Könnte es wirklich passieren, dass die letzten bestellten GTIs nicht mehr gebaut werden? Oder wird VW, worauf ich ja baue, die Produktion der bestellten Fahrzeuge bis Bestellschluss auch durchziehen?
Ich denke, dass es davon abhängt, ob die zweite + dritte Schicht eingeführt wird. Wenn das nicht passiert landen ja schon die KW21 im August. Die Leute, die z.B vor 2 Monaten bestellt haben müssten dann ja sicher bis in 2021 rein warten. So lange wird VW die Produktion des GTI sicher nicht verlängern wollen. Die Golf 7 R wurden letztens ja auch storniert.
Zitat:
@Schmudtsfink schrieb am 26. Mai 2020 um 11:48:44 Uhr:
Mal im Ernst: Könnte es wirklich passieren, dass die letzten bestellten GTIs nicht mehr gebaut werden? Oder wird VW, worauf ich ja baue, die Produktion der bestellten Fahrzeuge bis Bestellschluss auch durchziehen?
Ich denke Vw wird alle bestellten bauen, es kann ja nicht sein, dass man 1 Jahr wartet und dann heißt es: „Ach ne sorry, Sie bekommen jetzt doch kein Auto.“
Und die KW40 (Termin der letzten Polos) muss ja auch geplant sein .... die können sich ja nicht ein Datum aus der Nase ziehen.
Zitat:
@Huggy_GTI schrieb am 15. Mai 2020 um 20:48:57 Uhr:
Nur so als Info, mein Kumpel hat sich einen Golf R Variant bestellt und heute die Mitteilung bekommen das seiner nicht mehr gebaut wird und ca. 50% der Golf 7 R davon betroffen sind. Der hat vielleicht einen Hals!
Kann also tatsächlich passieren, dass einige der GTIs nicht mehr gebaut werden, wenn es sich so lange zieht.
habe auch noch ein Update zur Lieferzeit meines Polo:
nachdem ich gefühlte 500mal immer mit dem Zeitfenster 2-3 Wochen vom Händler und auch von Sixt ( die offensichtlich immer viel schlechter informiert waren) vertröstet wurde, habe ich letzte Woche die Info bekommen, dass das Auto am 19.05. auf die Fähre geladen wurde. Die Fähre soll heute in Emden ankommen und ich dachte mir bis soeben noch: dann kann es sich ja nur noch um ein paar Tage handeln. Eine Mail vom Händler in Neuss allerdings lhat meinen Kamm mal wieder mächtig anschwellen lassen. Der Händler schreibt, dass die Fahrzeuge nun von der Fähre erst einmal auf einen Zug verladen werden und dann erst mit LKW zum Autohaus. Ratet mal wie lange das dauert ??? - genau: 3 Wochen ( was sonst ??).
Für mich war das nach all den Lügenstories der letzte Wagen von den Beamten aus Wolfsburg, die nun ihre unglaublichen Gehälter auch noch wegen Corona von weiteren Steuergeldern unterstützt haben wollen - man kann nur mit dem Kopf schütteln......