Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Zitat:
@Timmy_g schrieb am 30. Januar 2020 um 09:57:19 Uhr:
Ich habe heute auf Nachfrage erfahren, dass der Leon gebaut ist und sich auf dem Transportweg befindet. Also sollte er doch in vier Wochen da sein, oder wie sind eure Erfahrungen. Irgendwo stand das mit vier Wochen. ??
Meiner wurde auch diese Woche gebaut - Antwort von meinem Händler auf Nachfrage mit der Lieferzeit:
Zitat:
[...]
in der Regel dauert der Transport von Spanien zu uns ca. 3 Wochen. Ich gehe davon aus, dass wir Ihnen das Fahrzeug ca. Mitte Feburar ausliefern können.
[...]
Ein guter Händler weiß, mit welchem Transportmittel er kommt. Und davon hängt es maßgeblich ab. Dazu gibt es hier Vieles zum Nachlesen.
Habe heute endlich einen konkreten Auslieferungstermin bekommen:19.02.2020
Das warendann in der Summe ein halbes Jahr Lieferzeit (Anfang/Mitte August bestellt).
Scheint ja beim "alten" Leon normal gewesen zu sein (gerade bei voller Ausstattung).
Auf jeden Fall beginne ich mich jetzt vorsichtig meiner Vorfreude hinzugeben 😁
Zugelassen ist er schon. Abholung 13.02. insgesamt exakt 5 Mon. Mit Schiebedach usw
Ähnliche Themen
Heute war es endlich soweit - nach einem halben Jahr konnte ich heute meinen Leon in Empfang nehmen!
Zugegebenermaßen hatte ich damals bei der Bestellung sehr gehadert, ob ich mir nicht ein größere/teureres Auto hätte holen sollen.
Aber nachdem ich ihn heute fahren durfte waren all die Zweifel dahin - ich bin wirklich begeistert und wirklich glücklich mit meiner Entscheidung.
Das einzige was mich gerade etwas stört ist, dass die Drehregler für Klima leicht wackelig sind - das hätte echt etwas passgenauer sein können. Aber das ist gejammert auf hohem Niveau und sonst gefällt mir alles bisher absolut top!
Sorry für Off-Topic, aber ich musste meiner Begeisterung irgendwo Luft verschaffen 🙄
Wünsche euch allen weiterhin gute Fahrt!
Glückwunsch, sieht schickt aus der ST!
Ich habe nach meiner Bestellung auch mit mir gehadert und mein BMW Händler gab sich auch alle Mühe, meine Entscheidung schlecht zu reden. Nach einem Jahr mit dem ST bin ich immer noch happy mit der Bestellung und die >300€ Fahrzeugkosten, die ich im Monat spare, lassen mich die Entscheidung auch nicht bereuen.
Weiß jemand, wie lange der aktuelle Leon noch gefertigt wird? Bei den einschlägigen Leasingvermittlern werden die Leons ja immer noch mit bis zu 7 Monaten Lieferzeit angeboten.
Da nur noch Bestandsfahrzeuge bestellbar sind, werden wohl nur noch vorliegende Bestellungen abgearbeitet. Der neue soll am 16.04. beim Händler stehen. Damit erfolgt schon vorher die Produktionsumstellung.
Ich weiß aber nicht, auf wie vielen Straßen der Leon gefertigt wird, so dass auch kurzzeitig eine parallele Produktion denkbar sein kann. Das gab es schon mal bei der Einstellung des 6L.
Und nicht immer sind die Leasingbieter die schnellsten in Sachen Aktualisierung.
Leon ST Xcellence, 1,5L 150PS TSI ACT DSG in rot mit fast allen Extras
Bestellt am 23.10.2019
ULT 28.02.2020
Beim Händler angekommen am 21.02.2020
Noch warten auf die Papiere
Zulassung dann Anfang März
Gesamt also ca. 4 Monate
Hallo zusammen,
hat jemand Infos wann das Werk in Spanien wieder anläuft?
Würden noch auf unseren Leon ST warten.
Auto sollte in der Woche von der Werkschließung produziert werden.
Schönen Sonntag.
M3 Fahrer
Zitat:
@M3 Fahrer schrieb am 26. April 2020 um 13:19:11 Uhr:
Hallo zusammen,hat jemand Infos wann das Werk in Spanien wieder anläuft?
Würden noch auf unseren Leon ST warten.
Auto sollte in der Woche von der Werkschließung produziert werden.Schönen Sonntag.
M3 Fahrer
Mir geht es mit meinem ST TGI Excellence mit Pano exakt genauso, hätte auch in der Woche vor der Schließung gebaut werden sollen. Mein Händler hat noch keine Info. Angeblich soll aber die Produktion morgen mit kleinen Stückzahlen in Martorell wieder starten. Wären dann exakt 6 Wochen Werksschließung, um die sich die unverbindliche Lieferfrist gem. AGB verlängert, ohne dass eine Lieferungsauffordeung möglich wird.
Bestellung war am 3. Oktober 2019, Ende März 2020 war bestätigt. Ich rechne nicht mehr vor Mitte Juni mit dem Auto. Sollte es länger dauern, überlege ich mir auf Lieferung zu verzichten und was anderes zu holen.
Schönen Sonntag
Touring
Interessant wird sein, ob die letzten Bestellungen des alte Modells überhaupt noch produziert werden.
Wir sollten Mitte/Ende 05/2020 unseren ST Cupra 300 bekommen. Der ist noch nicht produziert und mich würde es nicht wundern, wenn Seat während des Stillstandes die Linien schon auf das neue Modell umgestellt hat.
Atemmasken haben sie ja dort auch schon produziert oder produzieren sie dort noch.
Naja, im Worst Case halt nochmal 6 Monate warten auf das neue Modell.
@Touring mit WW: und welches wäre Deine Alternative, abgesehen davon, daß Du bei einem Bestellfahrzeug egal wo mind. 6 Monate warten musst?
Grüße,
Thilo
Das wird nicht passieren das du das neue Modell bekommst. Bei min. 4000€ Aufpreis weiß ich auch nicht ob du das überhaupt möchtest.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 27. April 2020 um 09:42:47 Uhr:
Das wird nicht passieren das du das neue Modell bekommst. Bei min. 4000€ Aufpreis weiß ich auch nicht ob du das überhaupt möchtest.
Lies genau: das habe ich nicht geschrieben.
Woher hast Du den Aufpreis?
Elektrische Heckklappe, größeres/moderneres Infotainment, höhere Motorleistung und eine stimmigere Front würde ich für 4k nehmen. Ist ein Firmenfahrzeug 🙂.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich nochmal 6 Monate warten möchte.
Grüße,
Thilo