Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Zitat:
@Eric0009 schrieb am 4. Juli 2019 um 12:36:41 Uhr:
Zitat:
@phreeak schrieb am 4. Juli 2019 um 12:19:18 Uhr:
Wow. Das ist ja schon echt mies, dass du so lange warte musst. Habe ungefähr zur gleichen Zeit bestellt und meiner steht zumindest schon produziert auf dem Hof des Händlers.Und Leute die später bestellt haben, wurden bereits beliefert. Das soll mal jemand verstehen.
Neues Update:
Seat hat dem Händler nun mitgeteilt, dass es den leon so wie ich ihn bestellt hab nicht mehr geben wird. Und das in dem Monat wo er hätte geliefert werden sollte.
Angebot von Seat:
ein Update auf den Cupra 290 st mit nahezu identischer Ausstattung zum selben Preis
Oder
Einen ateca mit dem 2,0 tsi mit Vollausstattung.
Habe das Upgrade genommen... neuer ULT 12/2019
Für mich das erste und letzte Neufahrzeug. Das hält ja keiner aus??
Zur Erinnerung: Darum geht es:
Leon ST FR 2.0 TSI mit 190 PS und Vollausstattung
Irgendwann haben sich diese Unsicherheiten wegen WLTP und Modellwechsel auch mal wieder gelegt. Leider den falschen Zeitpunkt für die Bestellung erwischt.
Und wenn dann seitens SEAT zusätzlich noch die grottenschlechte Kommunikation dazukommt, ist der Kunde offensichtlich nicht mehr wichtig.
Bei mir lief alles bisher wie geplant.
Leon TGI 1.5 Xcellence DSG in rot mit fast allem
Bestellung KW13
Produktion KW25
Abholung KW31
selber Zeitpunkt bestellt, selber Motor, auch excellence und noch nicht mal ne schauglaswoche... ult wanderte von kw 29 auf 38 auf 50... seat ist einfach ein Sauhaufen hoch 10 und wenn die nicht so geile Autos bauen würden, hätte ich die Karre jetzt 4 Monate nach Bestellung storniert!
Ähnliche Themen
Habe heute einen Xcellence 1.5TSI 130PS Handschalter in Magnetic Grau bestellt.
Bin auf den Liefertermin gespannt. An Ausstattung ist fast alles drin, unter anderem auch Beats & Panoramadach, was sich ja sich nicht gerade positiv auf die Lieferzeit auswirken soll..
Zitat:
@k_uhgar schrieb am 20. Juli 2019 um 15:48:10 Uhr:
selber Zeitpunkt bestellt, selber Motor, auch excellence und noch nicht mal ne schauglaswoche... ult wanderte von kw 29 auf 38 auf 50... seat ist einfach ein Sauhaufen hoch 10 und wenn die nicht so geile Autos bauen würden, hätte ich die Karre jetzt 4 Monate nach Bestellung storniert!
Ich verfolge das hier im Forum nun auch schon länger und konnte noch kein System erkennen, wie Seat die Bestellungen sortiert. Am Panoramadach und Beats liegt es in letzter Zeit auch nicht.
Hier schreiben doch viel zu wenig Besteller, um statistisch irgendeine Systematik erkennen zu können. Ich glaube kaum, dass es bei den Spaniern kein System bei der Bestellbearbeitung gibt.
Wie schonmal geschrieben, vielleicht gibt es ja ein Vertragspartner-Ranking bei Seat. Das allein könnte schon die stark streuenden Lieferzeiten begründen. Aber da müssten wir hier mal mehrere Besteller bei ein und demselben Händler haben.
Nik
In einem anderen Forum berichten wesentlich mehr Besteller über die Lieferzeiten. Es wird auch eine Liste geführt. Hier ist keinerlei System zu erkennen, weder aufgrund von Motorisierungen, Ausstattungvarianten oder Sonderausstattungen. Das war vor 3 Jahren bei meiner ersten Bestellung eines leon schon so, da hatte ich das ebenfalls lange verfolgt.
Weiterhin erzählte mir ein Händler, dass sie es selber nicht nachvollziehen können wie die Einplanungen und Lieferzeiten zustande kommen. Und die Händler sollten sehr großes Interesse daran haben ihren Kunden verlässliche Angaben machen zu können, alleine um sich das generve zu ersparen.
Das sind meine Infos und Erfahrungen.
Die Händler selbst werden wohl kaum irgendeine Info geben, wie sie selbst mit der Bestellung und der Weitergabe umgegangen sind, um z. B. Quartalsboni zu erhalten, Jahressoll zu erfüllen, ....
Und das spielt natürlich auch eine Rolle.
Irgendwann ist die Bestelltung raus und ab da beginnt die lange Zeit. Und ab da wird wie gesagt ein großes Interesse vorhanden sein, dem Kunden einen verlässlichen Termin anzugeben, um diesen nicht zu verärgern bzw. genervt zu werden.
Es kommt ja weiterhin sehr häufig vor, dass mehrfach (nach hinten) verschoben wird, gerade das dürften die unangenehmen Situationen sein die sie sicherlich gerne verhindern möchten, da sich der Kunde bereits auf einen Termin eingeschossen hat.
Aber es darf ja gerne weiter über das "System" spekuliert werden, wie bereits seit Jahren :-)
Auch wenn ich den Zeitpunkt kenne nützt es wohl nichts, das von mir beschriebene soll lediglich zusätzlich zeigen (neben der anderen Quelle mit sehr vielen Lieferzeitenangaben), wie unberechenbar scheinbar die Produktionsplanung bei Seat ist.
Es scheint Glücksspiel zu sein wie schnell man seinen Wagen bekommt (natürlich kann da der tatsächliche Bestellzeitpunkt des Händlers auch noch eine zusätzliche Rolle spielen).
Auch ich finde das sehr eigenartig, gerade bei einem so planbaren Produktionsprozess, bei dem alle Schritte bis ins kleinste Detail bekannt sind...
Der Optimismus zur Planbarkeit stirbt nicht aus. In der Vergangenheit haben wir oft genug quer durch alle Hersteller nicht planbare Pobleme gehabt.
Aber gerade SEAT scheint mehr aufzufallen. Vll. ist es zu schwer, genügend Mitarbeiter zu finden, die auch mehr als nur Spanisch können??? :-)
Mein Kollege ist ein Seathändler und meinte Sie bestellen 3 identische Leons zum selben Zeitpunkt und selbst die kommen unterschiedlich an...denke schon dass es ein System geben muss allerdings ist das von außen wohl kaum ersichtlich 😁
Immerhin ein Händler mit Interesse an der Sache. Dann aber gleichzeitig 3 vollkommen identische Modelle. Glückwunsch zum Umsatz.