Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

mein Beileid freaky... Es scheint nicht nur so zu sein, das bei Seat das totale Chaos vorherrscht... nein wenn man hier das Forum liest, erweckt es auch den Eindruck, das viele Händler völlig unfähig, dumm oder faul sind... Für Spediteure und Fachwerkstätten scheinen großteils anscheinend auch nur noch Vollidioten zu arbeiten. Echt grausam... Selbst mir, der sich auf seinen ersten Neuwagen und ein absolut fantastisches Auto freut, wird da mulmig im Bauch...

Die 2.0 TSI 190 PS und 2.0 TDI 184 PS Motoren sind aus dem Konfigurator gefolgen, kennt da jemand den Hintergrund?

Seit froh das es bei euch so fix geht...ich warte auch immer noch ungeduldig und das schon bald 10 Monate...

Zitat:

@creepinshadow schrieb am 9. Mai 2019 um 20:27:18 Uhr:


Die 2.0 TSI 190 PS und 2.0 TDI 184 PS Motoren sind aus dem Konfigurator gefolgen, kennt da jemand den Hintergrund?

Auch bei den bekannten Vermittlern nicht mehr zu entdecken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@k_uhgar schrieb am 9. Mai 2019 um 19:34:29 Uhr:


mein Beileid freaky... Es scheint nicht nur so zu sein, das bei Seat das totale Chaos vorherrscht... nein wenn man hier das Forum liest, erweckt es auch den Eindruck, das viele Händler völlig unfähig, dumm oder faul sind... Für Spediteure und Fachwerkstätten scheinen großteils anscheinend auch nur noch Vollidioten zu arbeiten. Echt grausam... Selbst mir, der sich auf seinen ersten Neuwagen und ein absolut fantastisches Auto freut, wird da mulmig im Bauch...

Für mich ist das auch mein erster Neuwagen und ich muss dem Händler wegen jeder Info nachrennen. Die ganze Geschichte war so das ich danach vermutlich keine Lust mehr habe einen Neuwagen zu bestellen. Wenn ich Pech habe kriege ich nichtmal meine nachbestellten Led-Scheinwerfer, obwohl es hieß das wär alles kein Problem. Ich habe die wenige Tage nach Bestellung hinzugefügt. Wenn x Monate nicht reichen um die in die Produktion einzuplanen weiß ich auch nicht..

Hey,
Habe gestern einen Leon Xcellence mit Fast Lane bestellt . Hat da jemand Erfahrung bzgl . der von Seat genannten 21 Tage Lieferzeit, ob diese eingehalten werden?

Zitat:

@Marcel1085 schrieb am 9. Mai 2019 um 21:36:21 Uhr:


Hey,
Habe gestern einen Leon Xcellence mit Fast Lane bestellt . Hat da jemand Erfahrung bzgl . der von Seat genannten 21 Tage Lieferzeit, ob diese eingehalten werden?

Mein Cupra war ohne Fastlane innerhalb von 22 Tagen beim Händler auf dem Hof. Denke kannst davon ausgehen, dass der Wagen bestellte Wagen von dir sicher innerhalb von 21 Tagen auf dem Hof des Händler steht.

Denk ich auch... Fastlane heißt quasi "vorproduziert"... Die haben immer eine gewisse Anzahl mit der Ausstattung und Farbe vorrätig. Eventuell steht der sogar schon in Deutschland in nem großen Lager und muß dann nur noch zum Händler gekarrt werden... Letzenendes wird das auch bei den extrem schnell gelieferten Cupras ein ähnlicher Fall sein. Die wurden auf Verdacht schon gebaut bzw. irgendwer ist abgesprungen... Oder sie verkaufen so wenig davon, das die entsprechende Bandstraße quasi auf Aufträge geiert... 😉

Zitat:

@k_uhgar schrieb am 10. Mai 2019 um 09:29:41 Uhr:


Denk ich auch... Fastlane heißt quasi "vorproduziert"... Die haben immer eine gewisse Anzahl mit der Ausstattung und Farbe vorrätig. Eventuell steht der sogar schon in Deutschland in nem großen Lager und muß dann nur noch zum Händler gekarrt werden... Letzenendes wird das auch bei den extrem schnell gelieferten Cupras ein ähnlicher Fall sein. Die wurden auf Verdacht schon gebaut bzw. irgendwer ist abgesprungen... Oder sie verkaufen so wenig davon, das die entsprechende Bandstraße quasi auf Aufträge geiert... 😉

Seat schafft das schon in 21 Tagen ein Auto zu produzieren. Das geht auch ohne Lagerfahrzeuge. Meins war definitiv kein Lagerfahrzeug. Die produzieren halt momentan nicht mehr auf Halde sondern nur noch auf Kundenbestellung. Da geht es anscheinend etwas schneller.

Das Auto zusammenschrauben, wenn alle Teile da sind, (was wohl meistens das Problem ist, weswegen sich geplante Autos nochmal verschieben) dauert 1-2 Tage. Das Problem ist aber dann der Transport, der gerade wenns in den Norden Deutschlands geht, schonmal 4 Wochen dauern kann, laut Händlerangaben...

Zitat:

@creepinshadow schrieb am 9. Mai 2019 um 20:27:18 Uhr:


Die 2.0 TSI 190 PS und 2.0 TDI 184 PS Motoren sind aus dem Konfigurator gefolgen, kennt da jemand den Hintergrund?

Was heißt da Motoren ? Bei mir ist das komplette Modell verschwunden 😁

Von Seat habe ich seit letzter Woche die Info, daß der LT für das Auto wohl wie bestellt ist. Sprich Bestellung Februar, LT Anfang August (X-Perience, 190 PS TSI). Da die Hoffnung zuletzt stirbt, hoffe ich eben auf einen früheren LT 😛

die 6 Monate ULT sind anscheinend standard Angabe... ist bei wirklich auffallend vielen in etwa so... Ein Indiz dafür das wirklich keiner IRGEND eine Ahnung hat, wann die Autos gebaut und geliefert werden... Und weil wohl in letzter Zeit viele auf ihre Mobilitätspauschale gepocht haben, wird der ULT 6 Monate genannt, selbst wenn man im System sieht, das er viel eher eingeplant ist... Alles in allem macht das komplette Vertriebs- und Werkstättennetz in Deutschland einen absolut erbärmlichen Eindruck...

Falls hier Händler sind, die das Lesen... IHR seid gefragt, zumindest einmal im Monat zu schauen wie der Status ist und dann auch zu sagen wie die Infos sind. Dazu gehört Schauglaswoche, Transporteinplanung und wann er vorraussichlich auf dem Hof ist und wann er vermutlich abgeholt werden kann... IST das denn so schwer? Ihr Verkauft kein Gemüse, sondern wichtige Gebrauchsgegenstände die sehr oft das Nettojahresgehalt eurer Kunden wiederspiegeln. Ein bißchen mehr Sensibiltät und Fleiß ist angebracht. Vor allem nachdem VAG ja wohl die WLTP Umstellung RICHTIG verkackt und zahlreiche Kunden verprellt hat!

Zitat:

@k_uhgar schrieb am 10. Mai 2019 um 09:29:41 Uhr:


....das die entsprechende Bandstraße quasi auf Aufträge geiert... 😉

Es werden alle Fahrzeugmodelle auf demselben Band hergestellt, sprich es kann zuerst ein FR, dann ein Cupra und als drittes ein Xcellence sein. Dazu verschiedene Ausstattungen,Konfigurationen und auch Farben. Ist Heutzutage alles kein Problem mehr. 😉

Habe meinen heute noch eingepackt beim Händler begutachtet.
Zulassung ist leider erst am Montag, die Vorfreude ist groß 🙂

Zitat:

@JJJT schrieb am 10. Mai 2019 um 20:09:58 Uhr:


Habe meinen heute noch eingepackt beim Händler begutachtet.
Zulassung ist leider erst am Montag, die Vorfreude ist groß 🙂

Hey,

da steigt meine Vorfreude ja noch umso mehr.. :P

Die pure Quälerei ihn schon auf dem Hof zu haben und nicht los fahren zu können..
Ich wünsche dir viel Spaß mit ihm, schön sieht er aus. 🙂

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen