Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Zitat:
@The_Knorpelizer schrieb am 26. Februar 2019 um 06:42:42 Uhr:
Zitat:
@UliBN schrieb am 20. Februar 2019 um 11:46:26 Uhr:
Wieso sollte es nicht vorwärts gehen? Für etliche Modelle ist die Zertifizierung nach WLTP inzwischen da und die können dann ganz normal produziert werden. Und der Rückstau wird immer geringer.Kamen diese langen Lieferzeiten von teilweise 8-9 Monaten durch die WLTP Zertifizierung zustande? Wie in etwa sind die Lieferzeiten wenn man jetzt bestellt? Oder bis wann kann man überhaupt noch bestellen bis die Produktion auf den neuen Leon umgestellt wird?
LG
Bei dem 184 PS TDI kamen die langen Lueferzeiten durch WLPT
Wow, "mein" Leon wäre lt. Liste 13k billiger. Schon krass, wie unterschiedlich die Ansprüche sind ;-)
Mein Händler sprach von grds. 13 Wochen. Nur mit den 18-Zoll-Rädern und noch irgendwas anderem würde es länger dauern.
Ähnliche Themen
Stimmt, um dieselbe Leasingrate waere auch ein C220 T mit einigen Extras drin (Liste etwas ueber 50k), aber der passt nicht in die Garage und den geldwerten Vorteil will ich auch nicht aufbringen.
Das wird mittlerweile mein 5. Firmenwagen, der aktuelle ist im September zum Glueck weg (der Grand Scenic hat denselben Listenpreis!). Irgendwann wachsen da die Ansprueche - bei 60 bis 80Mm pro Jahr verbringe ich fast mehr Zeit im Auto als in meinem Wohnzimmer zuhause 😉
Ich war gestern beim örtlichen 🙂 um mir den Leon mal anzusehen, da ich nun 1 Jahr zu früh ein neues Auto kaufen muss.
Mit fast Vollaustattung liegt der 1.5 TSI mit FR bei ca. 4 Monaten aktuell. Schon recht lange...
Ups, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen 🙂
@UliBN Das Problem ist halt, dass ich kein Auto mehr habe, und das 4 Monate lang. Ich habe dem Verkäufer schon angekündigt, dass ich einen Leih/Mietwagen brauche. Er hat noch gezögert, doch beim Nachruf heute hieß es dann schon "es wird sich sicherlich etwas ausgehen". Ich bin mal zuversichtlich.
Da bleibt nur die Möglichkeit, ein Bestandsfahrzeug zu kaufen. Allein der Weg aus Spanien bis zum ausliefernden Händler bedeutet per Schiff z.B. etwa 3-4 Wochen Zeitaufwand.
Zitat:
@Yoshiger schrieb am 27. Februar 2019 um 07:36:05 Uhr:
Egal wie priorisiert man es hin bekommt dauert es von Dispo bis Anmeldung länger als 8 Wochen
Die Erfahrung mache ich auch gerade. Gebaut in KW3 und ich habe bisher noch nichts von einem Anliefertermin beim Händler gehört.
Zitat:
@Sebis-Mondeo schrieb am 27. Februar 2019 um 10:03:17 Uhr:
Zitat:
@Yoshiger schrieb am 27. Februar 2019 um 07:36:05 Uhr:
Egal wie priorisiert man es hin bekommt dauert es von Dispo bis Anmeldung länger als 8 WochenDie Erfahrung mache ich auch gerade. Gebaut in KW3 und ich habe bisher noch nichts von einem Anliefertermin beim Händler gehört.
Bei mir ist er Freitag beim Händler angeliefert worden, jetzt müssen die Tage noch die Papiere kommen und dann wird er nächste Woche angemeldet und ich kann ihn abholen.
Für alle die mitgelesen haben:
Der Fehler mit dem fehlenden Fahrassistenz Paket 2 ist beim Händler passiert. Wir haben uns finanziell geeinigt. Mir ging es um die Verkehrszeichenerkennung und da mein aktueller sie nicht hat kann ich sie nicht vermissen. Noch mal drei Monate warten wollte ich nicht.
Zitat:
Für alle die mitgelesen haben:
Der Fehler mit dem fehlenden Fahrassistenz Paket 2 ist beim Händler passiert. Wir haben uns finanziell geeinigt. Mir ging es um die Verkehrszeichenerkennung und da mein aktueller sie nicht hat kann ich sie nicht vermissen. Noch mal drei Monate warten wollte ich nicht.
Bester Kompromiss und wenn Du damit leben kannst - dann Umsobesser. Auch wenn einige hier nach einer Neubestellung gerufen haben ist das vermutlich der bessere Entscheidung. Die hier veranschlagten 3 Mon. kann man nach alldem was man hier so liest ja fast verdoppeln. Und das alles soll man hauptsächlich wegen der Verkehrszeichenerkennung in Kauf nehmen?
Ärgerlich allemal, aber Sicherlich auch kein Weltuntergang wenn du es jetzt auch nicht hast und somit nicht vermisst.
Lässt sich die VZE nicht sogar nachträglich einfach per OBD freischalten? (sofern die hardwaretechnischen Voraussetzungen erfüllt sind, was ab einer gewissen Paketauswahl der Fall ist)