Hallo,
ich bin aktuell an einem neuen Volvo S60 interessiert, musste nun aber trotz "guter" (der aktuellen Lage geschuldet) Rabatte bei den Leasingangeboten ziemlich schlucken.
Ein Beispiel (Achtung, Autos sind teuer in AT, also nicht umfallen 😉
Volvo S60 B4 Mild-Hybrid
197 PS Benziner
Bruttolistenpreis inkl. Garantie/Service 3 Jahre = 63.284,60
Angebotspreis ebenfalls inkl. Garantie... = 53.759,02
Entspricht einem Rabatt von 15,05%
Beim Leasing wurde mir nun folgendes angeboten
15.000 km / Jahr, 36 Monate
Anzahlung / Sonderzahlung (max) 30% = 16.127,71
Rate 489,86 pro Monat
Restwert 25.500
Ergibt ja einen LF von 1,48
Das ist doch eine utopische Zahl, oder?
Und ohne Anzahlung würde es ja nochmal höher werden, da dann der gesamte Betrag verzinst werden würde.
Ich lese immer wieder von super LF und Angeboten in Deutschland von teilw. LF 0,5 oder zumindest nahe an der 1.
Selbst über meine Bank geht auch nicht mehr, zumal dann auch der FInanzierungsbonus bei Volvo nicht zu tragen kommt.
Ist Leasing mittlerweile echt so für den A**** in Österreich oder ist der Volvo hier einfach schlecht bewertet?
Hatte vor Jahren einen SEAT Leon geleast mit LF ~ 1,0