Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Das ist aber genau das Problem. Nach Ansicht des Händlers soll ich für kosten eines Mietwagens oder gefahrene Mehrkosten selbst aufkommen. Für mich ist daher die Geschäftsbeziehung bereits an dieser Stelle sehr empfindlich gestört.
Ich müsste noch 6 Monate warten wenn ich jetzt nicht aus dem Vertrag komme. Daher sehe ich für mich jetzt natürlich die Möglichkeit mich lieber nach einem Lagerfahrzeug umzusehen. Ich würde mir später ungern die Freude am neuen Auto nehmen lassen indem ich mich im nachgang noch Juristisch mit dem Autohaus auseinander setzen müsste.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 24. Juli 2018 um 11:33:28 Uhr:
Ok, dann liegt das Problem aber definitiv bei deinem Händler. Seat entschädigt die Kunden jetzt.
Woher kommt die Info ?
Und wie genau meinst du das mit dem entschädigen ? 🙂
Zitat:
@patseng schrieb am 23. Juli 2018 um 10:34:26 Uhr:
Um mal von der jetzigen Diskussion wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.
Neuer Status meinerseits: Bestellt November 2017.. Bestätigung 6.Dezember 2017.. unverbindlicher Liefertermin Mai 2018. Leasing Time Angebot mit Seat Leon ST Cupra 300 4Drive.Nach meinem Gespräch mit dem Freundlichen hat er mich in Kenntnis gesetzt, das in den letzten 1 1/2 Wochen bis zu den Werksferien die Produktionsrate im Seat Werk von 6000 auf 9000 Autos erhöht wird. Er wurde auch darüber informiert, dass einige Bestellungen, die den Status "Bestellt" haben trotzdem produziert werden ohne das die Händler Infos aus dem System abgreifen können.. Das heißt es kann unter Umständen sein, dass Autos produziert werden ohne das eine PW vorher eingetragen ist.. Das Info-System soll momentan total undurchsichtig sein. Und die erfreulichste Nachricht meinerseits: Seat zahlt pro Tag bei verzögerten Bestellungen, die über die Frist hinaus gehen, einen gewissen Betrag bis zur Übergabe des Autos an die Spedition in eine Art Sparschwein.. Wie viel das ist will ich jetzt hier nicht schreiben, aber eines soll gesagt sein.. es lohnt sich dadurch zu warten ;-)
Hier nochmal mein Status .. Die Info kommt von meinem Händler..
Ähnliche Themen
Zitat:
@patseng schrieb am 24. Juli 2018 um 11:38:44 Uhr:
Zitat:
@patseng schrieb am 23. Juli 2018 um 10:34:26 Uhr:
Um mal von der jetzigen Diskussion wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.
Neuer Status meinerseits: Bestellt November 2017.. Bestätigung 6.Dezember 2017.. unverbindlicher Liefertermin Mai 2018. Leasing Time Angebot mit Seat Leon ST Cupra 300 4Drive.Nach meinem Gespräch mit dem Freundlichen hat er mich in Kenntnis gesetzt, das in den letzten 1 1/2 Wochen bis zu den Werksferien die Produktionsrate im Seat Werk von 6000 auf 9000 Autos erhöht wird. Er wurde auch darüber informiert, dass einige Bestellungen, die den Status "Bestellt" haben trotzdem produziert werden ohne das die Händler Infos aus dem System abgreifen können.. Das heißt es kann unter Umständen sein, dass Autos produziert werden ohne das eine PW vorher eingetragen ist.. Das Info-System soll momentan total undurchsichtig sein. Und die erfreulichste Nachricht meinerseits: Seat zahlt pro Tag bei verzögerten Bestellungen, die über die Frist hinaus gehen, einen gewissen Betrag bis zur Übergabe des Autos an die Spedition in eine Art Sparschwein.. Wie viel das ist will ich jetzt hier nicht schreiben, aber eines soll gesagt sein.. es lohnt sich dadurch zu warten ;-)
Hier nochmal mein Status .. Die Info kommt von meinem Händler..
Bekommt der "Wartende" die Entschädigung automatisch ? Oder muss der Händler in Verzug gesetzt werden ?
Das würde mich auch interessieren?
Wird der Entschädigungsbetrag vom Kaufpreis nochmal abgezogen oder wie wird das verrechnet?
Also keine Ahnung aber ihr habt komische Händler, jetzt mal im Ernst. Angenommen euer Auto kommt 4 Wochen nach ULT und ihr habt bei eurer Kiste 1000km mehr drauf. Was für ein Unterschied soll das denn bitte machen. Ganz ehrlich, sucht euch nen neuen Händler. Er vertickt euch en neues Auto und meckert dann bei solch einer Kleinigkeit. Kann ich nicht verstehen, und ja ich habe das selbe Spiel schon durch mit "nach ULT" und "dadurch mehr km". Kein Thema für meinen Händler.
Zitat:
@MrSmith1601 schrieb am 24. Juli 2018 um 11:44:47 Uhr:
Also keine Ahnung aber ihr habt komische Händler, jetzt mal im Ernst. Angenommen euer Auto kommt 4 Wochen nach ULT und ihr habt bei eurer Kiste 1000km mehr drauf. Was für ein Unterschied soll das denn bitte machen. Ganz ehrlich, sucht euch nen neuen Händler. Er vertickt euch en neues Auto und meckert dann bei solch einer Kleinigkeit. Kann ich nicht verstehen, und ja ich habe das selbe Spiel schon durch mit "nach ULT" und "dadurch mehr km". Kein Thema für meinen Händler.
Meiner hat extra viel mehr aufgeschrieben als ich bis dahin fahren kann
Zitat:
@MrSmith1601 schrieb am 24. Juli 2018 um 11:44:47 Uhr:
Also keine Ahnung aber ihr habt komische Händler, jetzt mal im Ernst. Angenommen euer Auto kommt 4 Wochen nach ULT und ihr habt bei eurer Kiste 1000km mehr drauf. Was für ein Unterschied soll das denn bitte machen. Ganz ehrlich, sucht euch nen neuen Händler. Er vertickt euch en neues Auto und meckert dann bei solch einer Kleinigkeit. Kann ich nicht verstehen, und ja ich habe das selbe Spiel schon durch mit "nach ULT" und "dadurch mehr km". Kein Thema für meinen Händler.
Ich hab ja nicht gesagt, dass mein Händler rumzickt.
Ich hab diesbezüglich keine Info bisher erhalten zu dem Inzahlungsnahme angebot
Euer Händler muss den Verzug Seat melden. Aber wie jetzt schon mehrmals geschrieben, die mehr KM bei euren Autos sind total unrelevant. Euer Händler muss damit leben!
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 24. Juli 2018 um 11:03:36 Uhr:
Ich verstehe jetzt das problem nicht. Willst du ein neues Auto oder nicht!? Wegen der WLTP Umstellung im September gibt es im Moment überall probleme mit der Lieferzeit. Man muss sich schon mal ein Wenig informieren vor einem Autokauf. Hier jetzt rumstänkern bringt überhaupt nichts.
Da bei seinem unverbindlichem Liefertermin der Händler keine Rücksicht auf anstehendes durcheinander genommen hat, muss das jetzt der Kunde tun? Ist Mal ne nette Theorie xD 😉
Die Händler sind leider jetzt die Masse die Seat und den Kunden trennen. Dabei bekommen die Jungs halt nur Probleme.
In meinen Augen kann der Händler nichts für die Unfähigkeit von Seat. Er versucht Auto's zu verkaufen und im optimalen Fall das schnellstmöglich für den Kunden zu regeln. Da Seat aber Lotto spielt bei der Vergabe der PW ist es in meinen Augen nicht seine Schuld.
Er muss halt den Frust von uns irgendwie aushalten.
Zitat:
@Flipper03 schrieb am 24. Juli 2018 um 11:43:06 Uhr:
Zitat:
@patseng schrieb am 24. Juli 2018 um 11:38:44 Uhr:
Hier nochmal mein Status .. Die Info kommt von meinem Händler..
Bekommt der "Wartende" die Entschädigung automatisch ? Oder muss der Händler in Verzug gesetzt werden ?
Auf was ist die Produktionsrate eigentlich bezogen ?
9000 Fahrzeuge pro Tag ?! Die schaffen doch nie im Leben so viele Fahrzeuge an einem Tag
Zitat:
@Iceman40k schrieb am 24. Juli 2018 um 13:02:22 Uhr:
Die Händler sind leider jetzt die Masse die Seat und den Kunden trennen. Dabei bekommen die Jungs halt nur Probleme.In meinen Augen kann der Händler nichts für die Unfähigkeit von Seat. Er versucht Auto's zu verkaufen und im optimalen Fall das schnellstmöglich für den Kunden zu regeln. Da Seat aber Lotto spielt bei der Vergabe der PW ist es in meinen Augen nicht seine Schuld.
Er muss halt den Frust von uns irgendwie aushalten.
Stimmt, aber während viele Händler schon Anfang des Jahres nur noch unverbindliche Liefertermine im Dezember herausgegeben haben, wissen andere händler heute noch nicht, das der 1.8 TSI eingestellt wird
Zitat:
@Stefres schrieb am 24. Juli 2018 um 13:13:18 Uhr:
Zitat:
@Iceman40k schrieb am 24. Juli 2018 um 13:02:22 Uhr:
Die Händler sind leider jetzt die Masse die Seat und den Kunden trennen. Dabei bekommen die Jungs halt nur Probleme.In meinen Augen kann der Händler nichts für die Unfähigkeit von Seat. Er versucht Auto's zu verkaufen und im optimalen Fall das schnellstmöglich für den Kunden zu regeln. Da Seat aber Lotto spielt bei der Vergabe der PW ist es in meinen Augen nicht seine Schuld.
Er muss halt den Frust von uns irgendwie aushalten.
Stimmt, aber während viele Händler schon Anfang des Jahres nur noch unverbindliche Liefertermine im Dezember herausgegeben haben, wissen andere händler heute noch nicht, das der 1.8 TSI eingestellt wird
So wie bei meinem...... Der weiss von nichts und sagt immer noch, dass ich das Auto bekomme, wo ich bestellt habe... egal wann es ausgeliefert wird! Es wird "nur" eine neue Technik verbaut, aber der Motor etc. bleibt !!!!