Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Mein Seat Leon ST 1.8 FR TSI DSG hatte einen Grundpreis von 28.510.- jetzt sind es 29400.- was eine differenz von 890.- entspricht
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 10. Juli 2018 um 19:04:36 Uhr:
Und, ist doch immer noch der 1.8er. Den 2.0er gibt es doch im Konfigurator nicht.
Richtig... Ob und wie viel teurer es wird kann niemand sagen
Also sind die 890€ hier jetzt doch Quatsch.
Ähnliche Themen
Laut Konfigurator in Frankreich kostet der 2.0 St FR DSG ohne Sonderausstattung 31.775€ ( dafür aber höhere Serienausstattung wie Alcantara, Rückfahrkamera und Keyless access etc.)....
Frankreich ist nicht Deutschland!
Und verbindlich zur Steuer:
Gegenüber dem NEFZ werden nach WLTP überwiegend höhere Emissionswerte erwartet. Diese sollen aber stark variieren. In einigen Fällen können die CO2-Werte voraussichtlich auch etwa gleich bleiben oder geringer ausfallen. Verlässliche Aussagen über die konkreten Wirkungen auf die Kraftfahrzeugsteuer sind daher noch nicht möglich.
Tarifänderungen beispielsweise am Steuersatz für CO2 (2 Euro je 1 g/km), am aktuell steuerfrei bleibenden Teil vom CO2-Wert (95 g/km) oder durch Umrechnungsfaktoren sind im Änderungsgesetz nicht vorgesehen. Die stärker fahrzeugbezogenen und realitätsnäheren CO2-Prüfwerte würden ansonsten in ihrem Einfluss auf die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer neutralisiert, vermindert, verstärkt oder verfälscht. Quelle: BMF
Die 890.- beziehen sich auch auf den damals von mir konfgurierten 1.8er der jetz 890.- mehr kostet seit Bestellung.
Hab heute auch mal mit meinem Händler wegen meines bestellten Leon ST FR 1.8 TSI DSG mit unverbindlichem Liefertermin 01/2019 telefoniert. Auch mir wurde bestätigt, dass der 1.8er durch den 2.0er ersetzt wird. Angeblich kostenneutral für mich.
Was sich beim Modelljahr 2019 sonst noch ändert konnte man mir leider noch nicht sagen, da es hier von Seat angeblich noch keine offizielle Info gibt.
Zitat:
@Chicken56 schrieb am 10. Juli 2018 um 19:59:53 Uhr:
Hab heute auch mal mit meinem Händler wegen meines bestellten Leon ST FR 1.8 TSI DSG mit unverbindlichem Liefertermin 01/2019 telefoniert. Auch mir wurde bestätigt, dass der 1.8er durch den 2.0er ersetzt wird. Angeblich kostenneutral für mich.
Was sich beim Modelljahr 2019 sonst noch ändert konnte man mir leider noch nicht sagen, da es hier von Seat angeblich noch keine offizielle Info gibt.
Hast du denn zufällig in Grau bestellt? Den das ist ja die einzig bekannte Änderung neben dem Motor
Zitat:
@Stefres schrieb am 10. Juli 2018 um 20:11:00 Uhr:
Zitat:
@Chicken56 schrieb am 10. Juli 2018 um 19:59:53 Uhr:
Hab heute auch mal mit meinem Händler wegen meines bestellten Leon ST FR 1.8 TSI DSG mit unverbindlichem Liefertermin 01/2019 telefoniert. Auch mir wurde bestätigt, dass der 1.8er durch den 2.0er ersetzt wird. Angeblich kostenneutral für mich.
Was sich beim Modelljahr 2019 sonst noch ändert konnte man mir leider noch nicht sagen, da es hier von Seat angeblich noch keine offizielle Info gibt.Hast du denn zufällig in Grau bestellt? Den das ist ja die einzig bekannte Änderung neben dem Motor
Nein, Nevada Weiß.
Ich habe Pirineos grau bestellt. Bis dato steht das Auto mit Status "bestellt" im System.... mein Händler sagt, dass ich nur abwarten könnte, ob das Auto noch vor den Werksferien gebaut wird.... was passiert wenn nicht wüsste er nicht .....
Weißt du ob er mit dem Schiff von 02.07. gekommen ist. Meine Freundlicher aus Düsseldorf hat bis jetzt nur die Info, dass er noch auf dem Schiff ist. Bin mal gespannt wann er in Essen beim Umschlagsplatz ankommt. BTW: Er sagte mir, dass 30 bis 40 Cupras bei ihm auf dem Hof stehen vom Leasingtime Deal.
Zitat:
@teibnepa schrieb am 10. Juli 2018 um 10:52:15 Uhr:
Endlich die finale Info bekommen:Cupra 4drive von Leasingtime (11.2017) darf am Samstag 14.07. endlich abgeholt werden. Der Brief ist schon auf dem Weg zur Zulassung und das Auto kommt morgen in Essen an.
Endlich hat das lange warten ein Ende.
Also ich Telefoniere inzwischen täglich mit meinem Autohaus.
Nochmal zu mir und meinem irgendwann eintreffenden Cupra..
Bestellt am 26.2.18
Cupra 300 Pireneus Grau(oder so)
Bis auf die ganzen Brembo Brems und Optik Pakete habe ich eine Vollausstattung bestellt.
Erster LT 01.07.2018
2. 15.07.2018
Beim 3 Termin wurde mir nur die Produktionswoche 28 genannt
Nun wird mein Auto in KW 30 gebaut
Und Lieferzeit zum Autohaus Zwischen 1 - 3 Wochen.
Das heißt Mitte August ist mein Auto in Deutschland abholbereit.
Werde nun KW 30 nochmal fragen, ob sich da was geändert hat, oder alles nach Plan läuft.
Moin Moin liebes Forum, lange habe ich hier mitgelesen und mit schrecken verfolgt wie lange die Lieferzeiten vorallem bei den Leasingtime Fahrzeugen sind. Ich habe selber im November über Leasingtime bestellt, UL 05.18. Ich habe Seat Leasing bereits darauf hingewiesen, dass sie ab dem 12.7.18 in Verzug gesetzt werden. Hat das schon jemand anderes auch gemacht? Wie waren eure Erfahrungen ? Gab es ein Leihfahrzeug oder ähnliches?