Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
6036 Antworten

Mein Händler schreibt weiterhin keine Angst sie bekommen ihren Anfang Juni bestellten 1,8 ST FR DSG spätestens Mitte August.
Entweder hat der die Ruhe weg oder es werden noch ein paar Löwen abgearbeitet 🙂

Zitat:

@K7ngsley schrieb am 10. Juli 2018 um 11:58:56 Uhr:


Mein Händler schreibt weiterhin keine Angst sie bekommen ihren Anfang Juni bestellten 1,8 ST FR DSG spätestens Mitte August.
Entweder hat der die Ruhe weg oder es werden noch ein paar Löwen abgearbeitet 🙂

Die verarschen uns doch im Moment alle... Woher soll dein Händler denn bitte wissen, dass ausgerechnet du nicht wieder aus dem Trichter rausfliegt? Anderen passiert das ja gleich mehrmals 😁

Bekommt mein bestelltes Auto dann nur einen neuen Motor, oder bekomme ich das neue Modell (andere Serienausstattung) ???

Würde davon ausgehen, dass es das ganz aktuelle Modell mit der neuen Serienausstattung wird. Die wollen ja vereinfachen und nicht verkomplizieren 😉)

Ähnliche Themen

Tja ... Soll man tatsächlich drauf hoffen, dass es zu den Werksferien nicht mehr klappt, oder soll man dankbar sein, das Auto noch bekommen zu haben.
Kenne mich diesbezüglich Null aus was den Motor etc. betrifft

Jungs, immer langsam mit den Pferden. Diese Liste kann auch locker von einem Kollegen erstellt worden sein. Gewissheit haben wir erst, wenn was Offiziell verkündet wird.

Ich sehe da jetzt kein Problem, dann wird halt der 1.8er zum 2.0L Motor. Außerdem produziert Seat noch und die Auto's kommen soweit man das hier hört immernoch sehr spontan.

Wenn wir wirklich den 2.0 mit moderner Abgastechnik ohne Mehrkosten bekommen, dann wäre ich unterm Strich sehr zufrieden 😁
Da störe ich mich ehrlichgesagt mehr am neuen grau. Dafür will ich nicht 600€ für Wunschfarbe hinblättern

Ist doch ganz normal!!!
Bis max. 31.08.2018 müssen Fahrzeuge nach alter Typengenhmigung produziert sein. Spätenstens mit Beginn KW 32 stehen die Bänder still bis mindestens Ende KW 34.
Und das Fahrzeug läuft auch nicht WIEDER an in der Produktion. Es ist ein anderes Fahrzeug mit neuem DSG und dann nach neuem WLTP für die dann hoffentlich vorhandene Typengenehmigung.

Zitat:

@Iceman40k schrieb am 10. Juli 2018 um 13:53:14 Uhr:


Jungs, immer langsam mit den Pferden. Diese Liste kann auch locker von einem Kollegen erstellt worden sein. Gewissheit haben wir erst, wenn was Offiziell verkündet wird.

Ich sehe da jetzt kein Problem, dann wird halt der 1.8er zum 2.0L Motor. Außerdem produziert Seat noch und die Auto's kommen soweit man das hier hört immernoch sehr spontan.

Also zu der Liste kann ich sagen das sie Offiziel von Seat kommt. Mein Händler hat sie mir gestern auch gezeigt und da stehen auch noch weitere Infos für die Händler drauf.

Mein am 24.04.18 bestellter Leon ST FR 1.8 TSI DSG mit ULT 09/18 wird nach gestrigem Besuch bei meinen freundlichen nicht mehr vor den Werksferien gebaut und ab KW 34 wird er zu einem MJ 2019 mit 2.0 (ecotsi oder so ähnlich) da der 1.8 eingestellt wird. Zudem war in seiner Infomail von Seat noch ein Hinweis zu sehen, bei dem es hiess alle Fahrzeuge die immer noch den Status bestellt haben, haben dies wegen der Produktionsumstellung und alle Fahrzeuge mit jenen Status erst ab KW 34 produziert werden.

Zitat:

@Manupohli schrieb am 10. Juli 2018 um 18:19:29 Uhr:


Mein am 24.04.18 bestellter Leon ST FR 1.8 TSI DSG mit ULT 09/18 wird nach gestrigem Besuch bei meinen freundlichen nicht mehr vor den Werksferien gebaut und ab KW 34 wird er zu einem MJ 2019 mit 2.0 (ecotsi oder so ähnlich) da der 1.8 eingestellt wird. Zudem war in seiner Infomail von Seat noch ein Hinweis zu sehen, bei dem es hiess alle Fahrzeuge die immer noch den Status bestellt haben, haben dies wegen der Produktionsumstellung und alle Fahrzeuge mit jenen Status erst ab KW 34 produziert werden.

Hat er auch eine Aussage bezüglich des Preises gemacht..... wird der zum selben Preis ausgeliefert oder kommen Folgekosten ?

Kommen keinerlei Mehrkosten auf mich zu, im Gegenteil erfülle dann ja die neueste Abgasnorm und werde nicht so kräftig zur Kasse gebeten, wie ein Fahrzeug mit älterer Norm.

Zitat:

@Manupohli schrieb am 10. Juli 2018 um 18:32:53 Uhr:


Kommen keinerlei Mehrkosten auf mich zu, im Gegenteil erfülle dann ja die neueste Abgasnorm und werde nicht so kräftig zur Kasse gebeten, wie ein Fahrzeug mit älterer Norm.

ist das denn richtig? Besteuert wird ja nicht der Feinstaub sondern der CO2 Ausstoß. Und der sollte beim 2 Liter Motor eigentlich höher sein als beim 1, 8 oder bin ich da gerade auf dem Holzweg? Habe ich mich nicht wirklich mit beschäftigt.

Die "neuen" zertifizierten Motoren erhalten ja alle einen Partikelfilter durch den Ausstoß ja gemindert wird, sonst würden sie ihn ja nicht für einen Mehrkostenpreis laut Konfigurator von 890.- im Vergleich zu meinem "alten" Basispreis verkaufen bzw. nicht die neue Euro6d temp (oder wie sie sich genau nennt) schaffen.

Wo kommen denn die 890€ her? Wie kommst du darauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen