Lieferzeiten neuer Leon
Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.
Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.
Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?
Beste Antwort im Thema
Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!
6036 Antworten
Zum 1.9.2018 muss jedes Neufahrzeug was erstmals zugelassen wird, min. die Euro 6c mit WLTP Zertifizierung haben.
Die Hersteller, speziel VW (hat erst 4 FaHrzeuge nach WLTP zertifiziert) tun sich damit relativ schwer weil alle Ausstatungsvarianten die den Verbrauch und CO2 betreffen mit geprüft werden müssen. Da kommen dann ein paar Varianten zusammen. Das führt dazu das bei einigen Hersteller zum einem, Motoren aus dem Programm fliegen oder Getriebe nicht mehr angeboten werden. Um bei VAG zu bleiben fliegen einige Handschalter raus und es gibt die nur noch als DSG. Der 1.4er wird gegen den 1.5er ersetzt. Wie aus der VW Roadmap zu entnehmen ist werden zur KW31 nur der 1.6tdi und der 2.0tdi (150PS) verfügbar sein. Die Bentiner starten ca. KW40/44.
Für unverkaufte Lagerfahrzeuge muss der Hersteller für jedes Fahrzeug eine Ausnahmegenemigung beantragen.
Zitat:
@black-devil307 schrieb am 29. Mai 2018 um 16:50:32 Uhr:
Heute beim Händler angerufen mein Leon hat wieder keine geplante Produktionswoche eingetragen!! ;-(
Selbes Spiel bei mir. Pw26 ist wieder raus, heißt lt. Hersteller, der Auftrag wird nun verarbeitet. Zielwoche erstmal unbekannt, näheres nächste Woche.
Unterscheiden:
Die Norm bezieht sich auf die Zulassungsfähingkeit des Fahrzeugs. Zu Fahrverboten gibt es überhaupt keine Bestimmungen, welche Fahrzeuge betroffen sind. Und wenn Dein Auto nach dem Stichtag 31.08.produziert wird, muss er die neue Norm erfüllen, also eine aktuelle Typengennehmigung haben.
Der Artikel bezieht sich auf die Fahrzeuge, die nach alter Norm bis 31.o8. oder danach mit Ausnahmegenehmigung zulassungsfähig sind. Und auch das hat nichts mit Fahrverboten zu tun.
Erst recht gibt es bislang nichts an Infos zu Fahrverboten für Benziner. Also nicht verrückt machen oder machen lassen.
Interpretiere ich das richtig?
Der Cupra ST ist nur noch als 4Drive konfigurier- und bestellbar. Der Grund dafür ist offensichtlich im Stichtag 31.08.18 und den daraus resultierenden WLTP Regularien zu suchen. Kann man das so interpretieren, dass nur der 4Drive die Anforderungen erfüllen wird?
Was passiert mit meinem im April bestellten Cupra ST FWD (Leasing)?
Wenn ich das richtig verstehe, resultieren daraus für mich 2 Szenarien.
a) ich bekomme den bestellten FWD, aber dann zwangsläufig vor dem 31.08.18
b) ich bekomme einen 4Drive (irgendwann 🙁 ) und muss den höheren Basispreis selbst ausgleichen
mfg
Ähnliche Themen
Oder Du bekommst ihn mit Ausnahmegenehmigung. Dann muss er aber bis zum Stichtag produziert sein und bis zur Auslieferung ca. 4 Wochen später.
Und zum Leasing musst Du den Vertag studieren oder mit dem Leasinggeber alles klären.
Hallo zusammen. Habe da mal ne Nachfrage. Habe am 24.05.2018 einen leon st mit dem 1.4 Motor bestellt. Und wenn ich das so hier verfolge gehe ich mal nicht davon aus das ich ihn vor September bekommen wer bzw. Er gebaut sein wird.
Was heißt das dann nun? Das ich den 1.5 dann bekomme?
Die Ausnahmeregeleung gilt eigentlich nur für Lagerfahrzeuge und nicht Bestellfahrzeuge.
Wenn der FWD nicht bis zum 31.8.2018 zugelassen werden kann, gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Upgrade auf AWD, ähnlich beim Passat/Superb, Liefertermin Nach KW44 und evtl weniger PS.
2. Storno vom Werk
Nach allen bisher bekannten Bestimmungen ist es egal, ob Lagerfahrzeug oder auf Bestellung bis zum Stichtag gebaut.
Sooo... Endlich nach ungefähr 10 Monaten hat es Seat doch noch geschafft meinen Leon zu fertigen! Und das Alcantara hats auch noch hinein geschafft...! :-) nächsten Mittwoch wird er dann abgeholt, zurzeit is er ja noch komplett eingepackt! Sorry für die recht bescheidenen Fotos, hatte nur kurz Zeit
mein Leon (bestellt am 25.01) war letzte Woche vom Status in "wird produziert". Der Händler sagte nach Endkontrolle dauert die Lieferung 2-3 Wochen nach Ostwestfalen.
Zitat:
@KAMPFAGGREGAT schrieb am 31. Mai 2018 um 02:05:21 Uhr:
Sooo... Endlich nach ungefähr 10 Monaten hat es Seat doch noch geschafft meinen Leon zu fertigen! Und das Alcantara hats auch noch hinein geschafft...! :-) nächsten Mittwoch wird er dann abgeholt, zurzeit is er ja noch komplett eingepackt! Sorry für die recht bescheidenen Fotos, hatte nur kurz Zeit
Du hast vor 10 Monaten schon das virtual Cockpit bestellen können?
So von meinem Auto gibt es auch was neues(Ironie) „Auto ist nicht mehr zur Produktion eingeplant“ hat es geheißen
@black-devil307 bedeutet jetzt??
Weiter warten warten und hoffen das er bald kommt ! War ja Anfang mai auch Sxhon mal das er nicht mehr geplant war zwei Wochen später war dann wieder a plan Woche eingeplant (KW 23)