Lieferzeiten Ford C-Max 2015

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo zusammen,
Habe letzte Woche meinen neuen max bestellt.
Lieferung ende Juni. Der FFH sagte vielleicht auch
Ende Mai!Er wird ja nun nicht mehr im Ausland gebaut.
Was hat man euch so erzählt?

Beste Antwort im Thema

Die ersten 100km sind gefahren. Automatik ist gut, nun bin ich aber kein Rennfahrer. Bin zwar schon des öfteren Automatik gefahren, kann aber nicht sagen ob die eine oder die andere Automatik besser ist. Sie tut was sie soll und an der Drehzahl sieht man die Schaltvorgänge, spüren tut man sie nicht wirklich. Drehzahlen beim Hochschalten liegen am rechten Fuss, das geht bei unter 2000 bis nach (bei Sportmodus) weit nach oben. Noch nicht ausgereizt, neuer Motor. Die Schaltwippen machen Spass, sind in der Normalfahrt aber über. Sie schalten auch nur, wenn die Drehzahl in den gewünschten Gang passt, hatte versucht in den 6. Zu gehen, da war ihm die Drehzahl zu niedrig, hat er nicht gemacht, trotz Schalten blinkte die 5 im Display, aber kein Schaltvorgang. Packe Bilder der Innenausstattung dazu, da ich in Hellbeige noch nichts gefunden hatte. Hoffe eure Wartezeit zu verkürzen hat geklappt. Es lohnt sich.

1387 weitere Antworten
1387 Antworten

Zitat:

@laserlock schrieb am 15. August 2018 um 11:04:16 Uhr:


Entscheidend ist "Kommunikation". Wenn der Händler nicht die Karten auf den Tisch legt ist das schlecht. Und zumindest sollte er einem dann mit einem Leihwagen entgegenkommen...

hat er ja getan! Der Verkäufer hat mir einen Leihwagen kostenlos für die 5 Tage meines Urlaubs angeboten, es hieß, um kurz nach 7 soll ich ihn von einer Kollegin X in Empfang nehmen.

Um 7:30 bin ich da, die Kollegin ist nicht da und soll erst um 9 kommen, das Fahrzeug steht in einer anderen Filiale 😕

Ein anderer Mitarbeitet bietet mir einen anderen Wagen an, sagt aber, dass ich ihn morgen abgeben muss.

Das AH habe ich seitdem nie mehr betreten.

Zitat:

@Fiesta1,6TDCi schrieb am 15. August 2018 um 14:00:55 Uhr:


Das glaube ich kaum
Im Händlersystem steht dann gesperrt wenn es sich um ein Kundenbestellfahrzeug handelt, bzw wenn es verkauft ist.
Irgendetwas läuft da schief

Es ist mir mittlerweile Wurscht.

Kündigung ist raus. Da das AH sie aber nicht bestätigt, haben wir vorsichtshalber einen Anwalt eingeschaltet.

Mein Chef ist auch vorsichtig und möchte nicht auf einmal 2 Autos haben.

N'Abend,

Zitat:

@Fiesta1,6TDCi schrieb am 14. August 2018 um 15:18:35 Uhr:


Innerhalb zwei Wochen nach Kaufvertrag ohne Probleme

Und die Rechtsgrundlage für diese Behauptung ist welche?

Vergiss was ich geschrieben habe, es ist nur zum Teil richtig

Ein Wiederspruchsrecht besteht beim Autokauf bei Koppelverträgen, sprich Bestellung/Kauf und Finanzierung, nicht jedoch beim Barkauf
Asche über mein Haupt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ru86 schrieb am 15. August 2018 um 14:08:08 Uhr:



Zitat:

@laserlock schrieb am 15. August 2018 um 11:04:16 Uhr:


Entscheidend ist "Kommunikation". Wenn der Händler nicht die Karten auf den Tisch legt ist das schlecht. Und zumindest sollte er einem dann mit einem Leihwagen entgegenkommen...

hat er ja getan! Der Verkäufer hat mir einen Leihwagen kostenlos für die 5 Tage meines Urlaubs angeboten, es hieß, um kurz nach 7 soll ich ihn von einer Kollegin X in Empfang nehmen.
Um 7:30 bin ich da, die Kollegin ist nicht da und soll erst um 9 kommen, das Fahrzeug steht in einer anderen Filiale 😕
Ein anderer Mitarbeitet bietet mir einen anderen Wagen an, sagt aber, dass ich ihn morgen abgeben muss.
Das AH habe ich seitdem nie mehr betreten.

ok, ich hätte eher an einen kostenlosen Leihwagen bis zur Übergabe des bestellten Fahrzeuges gedacht...

Bisher habe ich 4 neue Fords bestellt. Die kamen glücklicherweise alle im angegebenen Zeitfenster.

@laserlock
Stimme ich dir voll zu.
Ich behaupte mal, dass eine angebrochene Bestellng + verärgerter Kunde am Ende teurer ist als ein paar Monate Leihwagen.
Aber da hab ich wohl anders rechnen gelernt.

Hallo zusammen,
hier meine Erfahrung. In der letzten März Woche habe ich einen Ford Grand C-Max bestellt (Benziner, 150 PS, Automatik, mit diversen Extras wie. z.B. AHK.
Auftragsbestätigung kam ziemliche flott. Ebenfalls die voraussichtlichen Termine. Anlieferung am 09.06.2018. Hier waren wir doch positive überrascht.
Ende Mai hat sich die erste Verzögerung abgezeichnet. Ich habe immer wieder im AH den Stand abgefragt. Es kamen von meinem Verkäufer zum Teil immer wieder unterschiedliche Gründe zur Verzögerung: wie z.b. Testverfahren, Auslieferungsprobleme, Verfügbarkeit der AHK, Betriebsferien..
Ende Juli wurde nun der 11.08 als vorraus. Anlieferung genannt. Dies sind dann fast 100% über ürspr. Termin.
Zuerst wurde eine Beistellung eines Autos für unseren Urlaub genannt. Nach einer Mail von mir, gab es eine Zusage zu einem kostenlosem Auto für die Zeit bis unser Neuwagen eintrifft. Wir sind mittlerweile aus dem Urlaub zurück. Morgen werde ich das AH wieder besuchen. Bis dato habe ich von einem offiziellem Verzugsschreiben abgesehen.

Ergänzung. Das Auto wurde lt. Ford System am 25.05.18 gebaut. Letzter Status "Optimierungsbereich". Was auch immer das heißt..... Das AH hat den Vorgang Ende Juli (nach meiner Mail) an den Bereichsleiter "eskaliert". Bin eintäuscht was die Informationspolitik von Ford angeht.......

@fclewa
fast genauso wie bei mir (nehme an, 19 ist ein Schreibfehler 😉 )
Laut Etis ist meiner am 29.05.2018 gebaut worden.
"Meiner" ist aber ein Diesel, von daher gibt es da nichts zum optimieren.

yep..25.05.2018!

Dann hatten die wohl ein paar Probleme an dem Tag mit der Produktion...

Nach letzter Info wird das Auto diesen Samstag angeliefert. Verzögerung soll wegen WLTP gewesen sein.

Siehst du alles w ird gut
Genau das habe ich nämlich vermutet

Diese Verzögerung finde ich schon krass!
Unser C-Max ist in der gleichen Woche gebaut worden (22. oder 23. Mai) und wir haben ihn am 30. Mai in Empfang nehmen dürfen.

Soweit ich von einem Händler gehört habe, wird der C-Max auch in zwei Produktionsstätten gebaut. Einmal in Saarlouis (Saarland) und die zweite ist mir leider entfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen