Lieferzeiten Ford C-Max 2015

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo zusammen,
Habe letzte Woche meinen neuen max bestellt.
Lieferung ende Juni. Der FFH sagte vielleicht auch
Ende Mai!Er wird ja nun nicht mehr im Ausland gebaut.
Was hat man euch so erzählt?

Beste Antwort im Thema

Die ersten 100km sind gefahren. Automatik ist gut, nun bin ich aber kein Rennfahrer. Bin zwar schon des öfteren Automatik gefahren, kann aber nicht sagen ob die eine oder die andere Automatik besser ist. Sie tut was sie soll und an der Drehzahl sieht man die Schaltvorgänge, spüren tut man sie nicht wirklich. Drehzahlen beim Hochschalten liegen am rechten Fuss, das geht bei unter 2000 bis nach (bei Sportmodus) weit nach oben. Noch nicht ausgereizt, neuer Motor. Die Schaltwippen machen Spass, sind in der Normalfahrt aber über. Sie schalten auch nur, wenn die Drehzahl in den gewünschten Gang passt, hatte versucht in den 6. Zu gehen, da war ihm die Drehzahl zu niedrig, hat er nicht gemacht, trotz Schalten blinkte die 5 im Display, aber kein Schaltvorgang. Packe Bilder der Innenausstattung dazu, da ich in Hellbeige noch nichts gefunden hatte. Hoffe eure Wartezeit zu verkürzen hat geklappt. Es lohnt sich.

1387 weitere Antworten
1387 Antworten

Hauptsache WF0 ist richtig
Steht in diesem Fall für Ford Deutschland
Dahinter kommt der Modellcode, welcher immer verschieden ist
Beim B-Max bspw gehts mit KXXX weiter

Das hat sich schon erledigt 🙂

Moin,

falls jemand tieferes Interesse am Aufbau der VIN hat, siehe Screenshot...

[Edit sagt]
Ist, wie ich im nachhinein erst gemerkt habe, leider nur allgemein und nicht Ford-spezifisch 🙄
[/Edit sagt]

2018-06-09-10-36-53-get-ford-vin-history-report-ford-vindecoder

Meiner hätte heute geliefert werden müssen. Leider ist er nicht da🙁(

Ähnliche Themen

Seit Freitag haben wir unseren neuen C-Max. Bestellt wurde er am 22.3.18. Nach zwei Wochen beim Händler konnten wir ihn nun endlich abholen. Mit dem Händler bzw. dem Verkäufer war ich nicht zufrieden, der C-Max fährt sich jedoch toll und hat die erste größere Fahrt schon erfolgreich hinter sich gebracht. Leider musste ich bei der Abholung und Übernahme beim Händler vier kleine Kratzer an verschiedenen Stellen am Auto feststellen. Natürlich unschön bei einem Neuwagen. Der Aufbereiter war nicht mehr im Haus und so muss ich ein andern mal noch mal hin und dann will man es probieren wegzupolieren. Könnte klappen, aber wohl nicht an der Säule, wo es viele Kratzer gibt (Klavierlackoptikplastik). Ich bin gespannt wie wir uns da einigen werden. Kennt sich jemand mit den Rechten in so einem Fall aus?

Herzlichen Glückwunsch zum schönen neuen C-Max. Die Sache mit den getönten Heckscheiben werde ich nie verstehen, aber jedem das seine. Darf man fragen, wie sich die Automatik so gibt?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 16. Juni 2018 um 21:49:17 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zum schönen neuen C-Max. Die Sache mit den getönten Heckscheiben werde ich nie verstehen, aber jedem das seine. Darf man fragen, wie sich die Automatik so gibt?

Die Heckscheibe schützt u.a. vor ungewollten Blicken auf den Laderaum (wenn die Hutablage entfernt ist), mildert bei Dunkelheit das Licht der hinterherfahrenen Autos und reduziert die Aufwärmung des Fahrzeuginneren in der Sonne.

Edit: Viel wichtiger sind aber die getönten seitlichen Scheiben für die Kinder. Seitenscheiben und Heckscheibe gibt es nur im Paket getönt. Im Grand hatten wir, da Sondermodell, zusätzlich die Rollos in den hinteren Seitenscheiben. Die waren schrecklich. Die Kinder haben mit den Dingern permanent rumgespielt. Ohne getönte Scheiben müsste man sich hinten irgend etwas anderes reinfummeln um die Kinder zu schützen. Dann lieber direkt und ordentlich ab Werk getönt.

@merques Glückwunsch zum Neuen.
Du hast einen neuen C-MAX bestellt und da in dem Prospekt nirgends steht, daß Kratzer zur Serienausstattung gehören, liegt es ganz klar am Händler diese zu beseitigen. Die Abdeckung an der B-Säule kann muss neu bestellt werden.
Wurden die Kratzer schriftlich festgehalten?

Ebenfalls Glückwunsch zum neuen Max und allzeit knitterfreien Flug!

Sag mal , die Mittelarmlehne, ist die echt mit Leder bezogen oder sieht das bloß so aus?

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:38:14 Uhr:


Ebenfalls Glückwunsch zum neuen Max und allzeit knitterfreien Flug!

Sag mal , die Mittelarmlehne, ist die echt mit Leder bezogen oder sieht das bloß so aus?

Das sieht nach (Kunst-) Leder aus. Genau so hatte ich es auch in meinem Grand von 2013.

Na ich frag bloß deshalb weil in meinen vFl das Ding aus billigen, harten und knarzenden Plastik ist.

Zitat:

@ru86 schrieb am 9. Juni 2018 um 20:24:22 Uhr:


Meiner hätte heute geliefert werden müssen. Leider ist er nicht da🙁(

Lt. Etis ist meiner am 29.05.2018 gebaut worden, bis jetzt aber immer noch nicht geliefert 🙁

Händler kann mir auch keine Auskunft geben, wo der Wagen steckt.

Zitat:

@ru86 schrieb am 17. Juni 2018 um 21:17:28 Uhr:



Zitat:

@ru86 schrieb am 9. Juni 2018 um 20:24:22 Uhr:


Meiner hätte heute geliefert werden müssen. Leider ist er nicht da🙁(

Lt. Etis ist meiner am 29.05.2018 gebaut worden, bis jetzt aber immer noch nicht geliefert 🙁
Händler kann mir auch keine Auskunft geben, wo der Wagen steckt.

Was für einen Motor hast Du denn geordert?

@laserlock
einen Diesel mit 150PS
wobei das jetzt doch keine Rolle spielen sollte, da der wagen (angeblich) schon gebaut ist.

aha, ok. Derzeit weiss man einfach nicht wie es beim Diesel läuft. Vielleicht rüsten die auch bereits gebaute Wagen nach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen