Lieferzeiten Ford C-Max 2015

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo zusammen,
Habe letzte Woche meinen neuen max bestellt.
Lieferung ende Juni. Der FFH sagte vielleicht auch
Ende Mai!Er wird ja nun nicht mehr im Ausland gebaut.
Was hat man euch so erzählt?

Beste Antwort im Thema

Die ersten 100km sind gefahren. Automatik ist gut, nun bin ich aber kein Rennfahrer. Bin zwar schon des öfteren Automatik gefahren, kann aber nicht sagen ob die eine oder die andere Automatik besser ist. Sie tut was sie soll und an der Drehzahl sieht man die Schaltvorgänge, spüren tut man sie nicht wirklich. Drehzahlen beim Hochschalten liegen am rechten Fuss, das geht bei unter 2000 bis nach (bei Sportmodus) weit nach oben. Noch nicht ausgereizt, neuer Motor. Die Schaltwippen machen Spass, sind in der Normalfahrt aber über. Sie schalten auch nur, wenn die Drehzahl in den gewünschten Gang passt, hatte versucht in den 6. Zu gehen, da war ihm die Drehzahl zu niedrig, hat er nicht gemacht, trotz Schalten blinkte die 5 im Display, aber kein Schaltvorgang. Packe Bilder der Innenausstattung dazu, da ich in Hellbeige noch nichts gefunden hatte. Hoffe eure Wartezeit zu verkürzen hat geklappt. Es lohnt sich.

1387 weitere Antworten
1387 Antworten

Zitat:

@Sun_Shine schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:02:13 Uhr:



BTW: Weiß einer, ob die Felgen vom alten C-Max auch auf den neuen passen würden? Da sind nämlich neue Winterreifen drauf...

So Long 🙂

Auf jeden Fall musst Du die Drucksensoren nachrüsten.

monegasse

Zitat:

@Monegasse schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:21:42 Uhr:



Zitat:

@Sun_Shine schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:02:13 Uhr:



BTW: Weiß einer, ob die Felgen vom alten C-Max auch auf den neuen passen würden? Da sind nämlich neue Winterreifen drauf...

So Long 🙂

Auf jeden Fall musst Du die Drucksensoren nachrüsten.
monegasse

Stimmt, war bei mir auch so. Ich habe die im Foto abgebildeten genommen. Sie wurden bei meinem örtlichen Reifenhändler montiert und ich fahre sie jetzt seit über 400 Kilometern und habe noch keine Fehlermeldung bekommen. Ich musste sie also, entgegen der Meinung meines Verkäufers,

nicht

anlernen lassen.

Zitat:

Ich musste sie also, entgegen der Meinung meines Verkäufers, nicht anlernen lassen.

Das sind die originalen Sensoren von Ford die etwa 30-35€ kosten und da ist anlenen nicht nötig.

Bei Universalsensoren (ca. 50-60€) ist anlenen fast immer erforderlich und funktionieren

teilweise nicht so gut. Durfte das kürzlich bei einem Plattfuß selbst erleben.

Hier sind die Details:

http://www.motor-talk.de/.../...nfreiwilliger-notradtest-t5486544.html

Zitat:

Das sind die originalen Sensoren von Ford die etwa 30-35€ kosten und da ist anlenen nicht nötig.
Bei Universalsensoren (ca. 50-60€) ist anlenen fast immer erforderlich und funktionieren
teilweise nicht so gut. Durfte das kürzlich bei einem Plattfuß selbst erleben.

Stimmt, ich habe für die Sensoren rund 115 € für alle 4 bezahlt. Und warum soll man Universalsensoren nehmen, wenn die Original günstiger sind und dazu noch weniger aufwand verursachen?!?

Ähnliche Themen

Moin.

Vielen Dank für eure Infos.
Das mit dem Foto von den Drucksensoren ist extrem hilfreich. Da kann ich ja bis März in Ruhe suchen...
Ich werd auch die von Ford nehmen. Das sollte dann ja passen. Man liest ja echte Dinger, was Fachhändler für Preise aufrufen, wenn es um das Anlernen von den Drucksensoren geht...
So Long 😉

Sagt mal, wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr nach der Bestellung beim FFH mal was "neues" gehört habt? Sprich eine FIN bekommen habt, einen Bautermine genannt bekommen habt usw.?!

Ich hab den Vertrag unterzeichnet und am nächsten Tag hat mir mein FFH auf Nachfrage gesagt, dass der Wagen bestellt sei und er sich in ein paar Wochen !? melden würde wenn es was gibt...

Dauert das echt so lange bis die bei Ford die Bestellung bearbeiten und nen Termin vergeben?

LG

Ich schätze, es ist auch hier wie so oft eine Frage der Servicequalität des Händlers, ob und in welchen Abständen er dich auf dem Laufenden hält. Meine Erfahrung, besonders was Rückrufe angeht: Es wird viel versprochen und wenig gehalten. Das meiste geht unter, wenn man nicht selber hinterher ist.

Ich habe meinen Max über einen Internet-Vermittler gekauft (problemlos übrigens) und der FFH hat bei der Übergabe einen sehr guten Eindruck gemacht (mit Abholung vom Bahnhof etc.), aber Infos zum Produktionsfortschritt wurden auch dort nicht als Bringschuld betrachtet. Neue Infos, sofern vorhanden, gab es nur auf Nachfrage. Ich hatte aber genug Geduld, um nicht alle Nase lang den Verkäufer zu nerven und schneller geht's deswegen ohnehin nicht. Bestellt habe ich Ende 09/2014, Lieferung war Mitte 12/2014 und das entsprach ziemlich genau der Vorhersage. Allerdings war das schon auf dem Schlussspurt zum Facelift, insofern vielleicht nicht direkt vergleichbar mit der aktuellen Situation.

Ja derzeit rechne ich nicht vor Ende Februar mit einer Auslieferung, so wurde es mir auch "Vorhergesagt".

Ich will auch niemanden unnötig nerven mit ständigem nachfagen drum würd es mich interessieren ab wann sozusagen Infos da sein könnten/müssten. Also konkret hald ab wann Ford ca. einen Bautag festlegt und/oder eine VIN/FIN vergeben wird. Mehr Infos bekommt man ja ohnehin nicht wenn ich das richtig vestanden habe, was auch, er bekommt ne Nummer und wird gebaut, fertig ;-)

LG

.. die VIN und Baudatum werden vergeben wenn der Bau geplant ist. Das ist aber u.A. von der Ausstattung und deren Lieferbarkeit abhängig. Kannst Glück haben dass es in wenigen Tagen passiert. Es kann aber auch Wochen und Monate dauern.
Sorry, ich bedauere Die keine genauere Auskunft geben zu können 😉

Zitat:

@Maxuser schrieb am 3. Dezember 2015 um 14:34:44 Uhr:


.. die VIN und Baudatum werden vergeben wenn der Bau geplant ist. Das ist aber u.A. von der Ausstattung und deren Lieferbarkeit abhängig. Kannst Glück haben dass es in wenigen Tagen passiert. Es kann aber auch Wochen und Monate dauern.
Sorry, ich bedauere Die keine genauere Auskunft geben zu können 😉

Hey, im Gegenteil die Auskunft ist sehr genau, war mir nicht wirklich klar/bewusst, dass diese Planungen abhängig von der Ausstattung sein können. Wenn man drüber nachdenkt macht es natürlich sinn, ich kann ja nicht planen morgen einen C-Max mit 2 Liter Motor zu bauen wenn der Motor nicht da ist. Folglich brauch ich auch keinen Termin oder sonstiges vergeben solange der Liefertermin für die benötigten Teile nicht steht.

Folglich werde ich jetzt einfach noch ein wenig warten und vor Weihnachten (guter Vorwand) nochmal meinen FFH anschreiben und fragen ob er schon was gehört hat.

LG

..... dann nimm den Krampus mit!🙂😉

Nööö ohne Krampus, bisher war er ja eh ganz brav ;-)

So...jetzt wird die Waterei sehr lang...
Der Erdgaser hat heute sein Leben ausgehaucht...Benzinpumpe (die 2.!) hin.🙁
Min. 700 Euro... Nee, die steck ich nicht mehr rein

Aktuell exakt sieben Wochen zwischen Bestellung und Eintreffen beim Händler!
Jetzt nur noch ein paar Tage für das übliche Papiere-, Anmelde- und Übergabeprozedere.

Und ich so: 😁

Hallo Leute,
Ich habe meinen C-Max am 13.10. bestellt und am 03.12. war er abholbereit beim Händler.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen