Lieferzeiten Astra Caravan??

Opel Astra H

Hallo!
Wir haben unseren Astra Caravan 1,4 am 10.11.2004 bestellt. Laut Aussage des Händlers ist der Wagen immer noch nicht in Produktion. Es soll an der Ausstattung Cosmo liegen (Engpässe bei den Leder / Textilbezügen).
Wer von euch hat ca 10.11.2004 auch einen solchen Wagen bestellt und kann mir mehr über seinen Produktionsablauf bzw. Liefertermin sagen????

37 Antworten

...mmhh immerhin gibt mir die Lieferverzögerung die Möglichkeit mein altes Kennzeichen (1 Buchstabe, 2 Ziffern) wieder für mich in Anspruch zu nehmen. (3 Monate Pause)
Neu kriegt man bei uns für PKW´s nur noch 1+3/4 oder 2+2/3.

Ralf

Anfang November Dienstwagen 1.9 CDTI bei großer Leasingfirma bestellt. Damals hieß es Lieferzeit 6-8 Wochen. Jetzt Bescheid bekommen, wegen DPF Lieferung frühestens April. Habe jetzt Rußfilter wieder entfernt, bin mal gespannt wie lange es dauert.

Echt Heftig, da hätte ich auch eher umbestellt und später würde ich vielleicht nachrüsten, kostet zwar ne ecke, aber dafür gehts recht schnell.

Da klingelt doch gerade bei uns das Telefon...
Vor 4 WOCHEN bestellt, heute steht er beim FOH

Astra H Caravan 1.8 SPORT
Saphirschwarz
17´ 5 Speichen Felgen
....EXTRAS

Das ging doch mal fix....so, jetzt nix wie hin

Ähnliche Themen

mal ne frage warum bestellt Ihr (alle) den Astra mit Dieselpartikelfilter bringt das euch was ??? außer 750.- Aufpreis( für einen 1,9L GTC), und ohne den Filter habt ihr euer Auto doch viel schneller, verstehe ich nicht :-(

So Leudde, da issa endlich:

Vor 4 Wochen bestellt und schon da:

Astra H Caravan 1.8 SPORT
Saphirschwarz
17´ 5 Speichen Felgen
....EXTRAS

Herzlichen Glückwunsch!
Echt schönes Auto🙂!

Hi zusammen,

hier meine weiteren Beobachtungen zum Liefertermin:

1. Der Händler sagt: mitte Februar
2. Nach Bestellung heißt es dann: KW13
3. Kurz vor Weihnachten: KW6
4. und heute... KW18

Habt ihr auf Grund dieser langen Wartezeiten noch einen Extra-Rabatt bei eurem Freundlichen rausschlagen können?
Wenn KW 18 bleibt kommen nochmal Reparaturen im Wert von 1500 Euro auf mich zu:
- Krümmerriss (zum 5. Mal)
- Riss des Hosenrohrs
- Zahnriemenwechsel bei 120 tkm
- durchgerosteter Auspuff
- 1 Satz neuer Reifen
- TÜV/AU

Und das für ein Auto, das eigentlich in die Schrottpresse gehört (Motorriss bei ca 80 tkm...)

Ich bin am verzweifeln und am heulen...

Gruß

Habe meinen 1.9 CDTI am 19.10.2004 bestellt.

Laut Händler war Lierfgerzeit 6 Wochen!!!
Steuerersparnis wäre nochmalerweise drin wenn das mit dem DPF nicht wäre.

Winterreifen wollte ich mir jetzt besorgen , da der Wagen in der 4. Woche (nach über 3 Monaten ) ausgeliefert wird.

Rausgesucht habe ich mir 195/65 R15 nach der alten Preisliste bzw. Bestellliste von Opel.

War heute beim FOH der mir sagte das nur 205/55 R16 dazugehören die andre Größe ist für 1.9 nicht zugelassen.

Wo ich sonst von Opel positiv überzeugt gewesen bin , werde ich mir doch überlegen welches Fahrzeug ich als nächstes kaufe- bestimmt kein Opel !!!

Da hat man ja nur Ärger damit.

MfG

Andre

Wer hat den jetzt den Fehler gemacht.

Hast du alleine in der Liste gestöbert, dann was falsches rausgesucht und beschwerst dich jetzt, daß es nicht geht?

Oder hat der Händler dir erst gesagt 195 geht und dann später hat erd as zurückgenommen?

Also auch wenn du jetzt erst mal nicht zufrieden bist und auch länger warten mußtest. Fahr die Kiste doch erst mal, hast sie dir ja nach viel Grübellei auch ausgesucht. Wenn du dann ständig Ärger mit dem Wagen haben solltest kannst du dann Opel wirklich verdammen. Ist aber bei der heutigen Qualität der Wagen nicht unbedingt zu erwarten.

Aber wir reden ja hier erst mal von Beschaffungsproblemen bei Opel (es gibt eine alle Hersteller betreffende Knappheit bei den Subdtraten für die Partikelfilter) und eventuell auch noch einem eigenen Fehler bei der Katalogstudie.

Also ich glaube du wirst mit dem 1.9er am Ende sehr zufrieden sein, wie viele hier im Forum.

Deshalb

Erst mal fahren, dann meckern.

gruß

neutralo

Hallo!

Mein Caravan 1,9cdti mit Partikelfliter war am 02.11.04 bestellt, und nach 12 Wochen ist er jetzt hier! Morgens bekommen ich hoffentlich den Schlüssel.

Knudder, aus Norwegen

Zitat:

Original geschrieben von Yesterday-Mann


mal ne frage warum bestellt Ihr (alle) den Astra mit Dieselpartikelfilter bringt das euch was ??? außer 750.- Aufpreis( für einen 1,9L GTC), und ohne den Filter habt ihr euer Auto doch viel schneller, verstehe ich nicht :-(

Also wir haben unseren auch mit DPF bestellt einmal der Umwelt und unserer Gesundheit wegen und der wahrscheinlichen Steuerersparniss und dem Wiederverkaufswert. Achja und der Partikel kostet uns nur 450€ (alter Preis). Einziger wirklicher Nachteil ist die lange Lieferzeit. soll ende Februar mal da sein. Aber nächster Vorteil ist das wohl die Winterreifen erst nächstes Jahr gebraucht werden. ( Aber auch nur wenn er ja was wahrscheinlich der Fall sein wird noch ein bischen länger braucht)

Olli

@caravansport: Man parkt nicht auf Behinderten Parkplätzen (außer Du bist körperlich schwer behindert, in dem Fall sorry) und dann noch mit Beweisfoto. :-)

Ich habe meinen in der KW01 bestellt (siehe Signatur) und Liefertermin ist KW12 (trotz DVD-Navi).

Info aus sicherer Quelle:

Astra H mit DVD-Navi: 1-2 Wochen Verzögerung.

Astra H mit RPF/DPF: 8-9 Wochen Verzögerung.

An wem jetzt der Fehler hängt weiß ich auch nicht,
evtl. kann mann die Reifen noch eintragen lassen.
Aber das sei mal jetzt dahin gestellt.

Eine andere Sache würde mich interessieren?

Hier wird zu oft von Lieferproblemen geschrieben mit den nachfolgenden Kosten,
wäre hier nicht eine Sammelklage gegen Opel wirksam?
Vielleicht wacht dann das Management auf und bringt den Laden mal zum laufen.
Der einzelne kann ja diesbezüglich wenig machen.
Wenn man nur von der Steuerersparnis ausgeht angenommen bei 100000 Fahrzeugen,
ist dies ein Millionenbetrag.

Warum sollen der einzelne darauf sitzen bleiben - wobei Opel sich an den Bestellungen
gesund stoßen tut?

Mit freundlichen Grüßen
Andre

@Baraka:
Das Gelände war doch schon abgeschlossen.
Wir wohnen im Arbeitsamt

*ätsch*

Deine Antwort
Ähnliche Themen