Lieferzeit Werksferien / Cosmo Teilleder

Opel Astra H

Hallo,

habe gerade nen Anruf vom freundlichen bekommen und bin jetzt ein wenig sauer...

Habe Anfang Mai einen Astra 1,9cdti (150) Cosmo mit DPF und Performance Paket bestellt. Den Cosmo habe ich primär wegen dem Teilleder dabei bestellt. Bei bestellung meinte der Händler der Wage sei vorraussichtlich Anfanf Mai da (mündlich). 2 Wochen später kam die Auftragsbestätigung mit Liefertermin 1. Augustwoche.
Und gerade ruft mich der Händler an und teilt mir mit dass der Wagen nicht mehr vor den Werkferien geliefert werden kann und sich somit derd Liefertermin auf frühstens Anfang September verschiebt.
Was muss ich mir gefallen lassen und kann ich wegen der Verzögerung von der Opel AG eine Lesitung erwarten?
Im MJ 06 ist nach meiner Konfiguration jetzt im Cosmo kein Teilleder mehr drin, hatte den Wagen aber so bestellt.
Was kann ich tun??? Oder muss ich mir das einfach alles gefallen lassen?

18 Antworten

Danke für die schnelle Antwort.

Mein Händler weis bis jetzt nicht welches Modelljahr ich bekommen werde.

Hoffe das ich nicht mehr zahlen muss, bin schon am Limit.

Mfg
Beinhard

Bernhard so ist es bei mir auch, und das habe ich meinem Händler auch so gesagt. Nach seiner Auskunft muss ich nichts extra zahlen.

Hey Leute,

wollte mich nur mal kurz einbringen, da ich seit heute eine bääärige Laune habe.
Dachte schon mit der ganzen Miesmacherei der Liefertermine das ich den ganzen Sommer ohne mein neues Schätzchen dastehe und in meinem Urlaub auch noch mit dem alten fahren muß, aber seit heute bin ich erleichtert.
Er ist endlich da. Jetzt nur noch alle Umbauteile montiert, lackiert usw. und dann geht es los. Nächste Woche kann ich ihn abholen....(jetzt beginnt die längste und schlafloseste Zeit)

ABER!
Zu den genannten Gründen ist es natürlich richtig, das die Hersteller neben den speziellen Kundenbestellungen hauptsächlich Standardmodelle produzieren, das Band muß ja rollen. Da kommen also 10 Standardmodelle, dann mal wieder ein bestellter usw...
Die Zulieferungsproblematik ist das größte Hindernis: Just in Time, so heißt es heutzutage, aber leider hapert es immer wieder und da die Hersteller so gut wie nichts auf Vorrat liegen haben kommt es eben zu solchen Wartezeiten, wenn Teilledersitze, Motoren oder einige weniger häufige Extras ggf. mitbestellt wurden...
Ich habe einen Turbo 200PS mit Vollausstattung, jedoch ohne Leder bestellt, vielleicht habe ich ihn deswegen jetzt noch eine gute Woche vor den Werksferien bekommen, ach bin ich glücklich.

Aber ich wünsche euch trotzdem mit euren neuen Autos viel Spaß, denn wenn ihr ihn erstmal habt ist aller Schmerz in der Regel vergessen.
Natürlich werde ich euch mit Bildern segnen, sobald das Schätzchen zeigereif ist...

Gruß
Ein SEHR zufriedener Doc! 🙂

Ich möchte mich auch mal wieder in die Lieferproblematik einbringen! Ich bestellte am 31.März meinen Caravan---und habe ihn heute noch nicht!!!!Jedoch welch Glück, er ist fertig-in Österreich und lt.FOH Auskunft am Transport zum Händler!Sollte am Mittwoch bei Ihm eintreffen (also morgen) und dann am Do oder Fr abholbereit sein--nach 16!!!!!!WOCHEN Wartezeit! Die Lieferverzögerung zuletzt war aufgrund der bestellten Standheizung. Wird lt. Auskunft von Opel nicht direkt im Werk eingebaut sondern irgendwo extern????? Dadurch ergibt sich eine weitere Lieferverzögerung von nochmals etwa 2 Wochen!!! Verstehe nicht warunm das nicht direkt im Werk eingebaut wird??? Also ich hoffe mal in den nächsten Tagen stolzer Besitzer eines neuen Astra-H Caravan mit viel Schnick-Schnack sein zu können, denn bald fahre ich auf Urlaub, hoffentlich mit dem "Neuen"!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen