1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Lieferzeit Team-Caddy

Lieferzeit Team-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo.
Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...
Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?
Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...
Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.
Vielen Dank
Gruß
Joachim

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix

1642 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1642 Antworten

Hallo ,
Wir haben unseren TC-eco am 12.11.08 in Hannover abgeholt.
Hier ein "kleiner" Abholbericht:
Anreise mit Mietwagen von Europcar (Opel Zafira), auch ein schöner Wagen.
Die Rückgabe des Mietwagens ist bei VW möglich, kostet ich glaube 10-15 €.
Ich hab meinen in Gabsen (ca. 4 KM ) abgegeben.
Ankunft in Hannover um 12:30.
Abgabe der Nummernschilder am Check-in Schalter.
Essen+Trinken am kalt-warmen Buffet mit Kleinkind immer ein Erlebnis.
Um 13:30 Feierliche Übergabe des Caddys, der Mann von VWN war sehr Freudlich aber über den Gaser kein Spezialwissen.
-sie kommen mit der Gastankfüllung 540 km weit . (richtig 350-450 KM )
- die ersten 1000 km nicht über 3000U/min also 120 Km/H
(richtig 3000 U/min ~100Km/H bin dann 3500 U/min ~ 120 Km/H gefahren)
Mag an der Masse von Fahrzeugen liegen die die ausliefern Caddy,T5,TDIs,Beinziner,Gaser.
Ansonsten viel erklärt bekommen über den Caddy.
Daß ein Auto im November mit Sommerreifen ausgeliefert wird verstehe ich nicht .
Es konnte mir auch keiner von VWN erklären.
Also nach der Übergabe die mitgebrachten Winterreifen bei der nächsten VW Werkstatt montieren lassen . (Autohaus Kahle 1,5 KM entfernt 27 € für das Umstecken)
Wieder zurück zu VWN Frau und Kinder abholen, Mietwagen leer machen und volltanken.
Bei der Rückgabe des Mietwagens gab es keine Probleme.(war mein erstes mal)
Nun auf ins schöne Emsland wo die (Schwiegermutter) Oma wohnt.
Nach längerem Aufenthalt im Emsland zurück an den Bodensee,die Heimreise mit Navi ist kein Problem hab immer eine Erdgas-Tanke gefunden.
Doch zwei Mängel hab ich gefunden :
Navi-CD hat einen Riss in der Mitte und der berühmte nicht abschliesbare Tankdeckel beim Eco-fuel .
Mein :)sagte kein Problem Navi-CD und der Tankdeckel werden Bestellt.
Ich hatte Ihn schon vorher auf das Tankdeckelproblem angesprochen.
Ist schon komisch das die das nicht ab Werk hinbekommen:confused:.
Zusätzlich hab ich noch die 2 Jahre Anschlussgarantie abgeschlossen.
Wir sind sehr zufrieden mit dem TC, meine Tochter gibt ihren Platz mit Schiebefenster nicht mehr her.
Mfg
Albert
wie hier schon einmal gelesen : wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Danke Albert (alias Fendt-Farmer) für deinen ausführlichen und sehr informativen Bericht! Vielleicht stellst du bei Gelegenheit ja mal ein paar Fotos von deinem Neuen rein, damit wir ihn alle in Augenschein nehmen können?
Viel Spaß noch mit deinem Hugo und allzeit gute Fahrt,

Nabend,
der Abholtermin rückt immer näher(noch 3mal schlafen):):D:D.Ich wollte mal die Leute fragen die ihren TC vor kurzen geholt haben,welches Radio nun verbaut ist(cool & sound)?
Gruß aus L.E.

Radio rcd 300 nicht das 310,aber bin echt zufrieden damit macht keine Probleme bis jetzt.
bin heute zum ersten mal im richtigen Schnee mit dem Caddy gefahren echt super Winterauto fährt gut.
wollte mal fragen ob es irgendwas gibt wie ich an den Aux in Anschluß ein usbstick bekomm gibt es ein Gerät oder Adapter dafür?
mfg Andi

Es werden nur noch RCD300er verbaut.

Der Markt für flexible Adapter (USB, SD, etc auf Line-Out) scheint begrenzt bis nicht vorhanden. Für das RCD310 hätte es mit dem Media-In-Kit ja eine Lösung von VW direkt gegeben. Nun gut - es hat, aus welchen Gründen auch immer, nicht sollen sein.

Meine Lösung wird lauten: ein Bluetooth Stereo (A2DP) Adapter an AUX-in anschließen und Musik über meinen TOMTOM oder über unsere Mobiltelefone per Funk übertragen. Der Vorteil ist, dass man keinen Kabelsalat hat und dass  sich immer mehr Audio-Geräte per Bluetooth A2DP ausheulen können. Ich plane auch einen kleine Computer für unseren Caddy zu bauen. Der könnte dann natürlich auch per BT senden.
Ich werde mir daher die nächsten Tage ein "BlueLino"-Adapter von Lintech zulegen. Viele Alternativen fürs Auto gibt es da übrigens auch nicht.

jruhe

Soo nu isser endlich komplett. Nach langem Warten hat mein TC auch seine Flüssiggasanlage und die GRA bekommen. Bei letzerer musste noch ein neues Lenksäulensteuergerät eingebaut werden, was die Sache unnötig verteuerte. Als ich dann heute unseren Hugo endlich bei uns auf dem Hof parkte habe ich Grünspan an den Türkontakten der Beifahrerseite entdeckt. Ich finde, dass ist echt stark, dass das nach nicht mal drei Wochen auftritt. Naja dann muss ich wohl gleich mal die Suche bemühen und rausfinden was das Forum über das Thema hergibt ;) Bild vom Türkontakt ist angehängt, falls es wen interessiert ;)

Hallo 7jake2,
ich weiss, es gehört nicht in dieses Forum, aber ich muss einfach eine Frage stellen.
Erstmal Herzlichen zum Fahrzeug und allzeit gute Fahrt.
Nun zur Frage: Warum musste denn das Lenksäulensteuergerät getauscht werden? Du hattest ein Navi (verkaufst ja auch schon das RNS300) also die kleine MFA, wodurch ich gehofft hätte, dass sich der Tausch des Lenksäulensteuergerätes erübrigt hätte. Hat dein Freundlicher, was dazu gesagt? Hast du denn eine hydraulische, oder eletromechanische Lenkung (Pentosin Behälter im Motorraum)?
Falls du Lust hast, kannst du dich ja mal in diesem Thread darüber auslassen - vielleicht auch den Preis?
http://www.motor-talk.de/forum/gra-nachruesten-t1137457.html?page=24
Ok, ich gebe zu, das waren mehr Fragen, als ich angekündigt habe und ziehe mich auch sofort zurück.
Ansonsten kann ich nur wiederholen, dass sich das Warten lohnt, auch wenn es kein Trost ist.
Gruss

Seit heute ist es endlich amtlich: unverbindlicher Liefertermin für meinen Caddy ist der 30.12.2008, dh nur noch 36 Tage :D

Update zum LT unseres TC ECO´s
Konnte mich nochmals verbessern, wie ja einige andere von euch auch:
Bauwoche jetzt KW 50 !
(vormals KW7, dann KW3, dann wieder KW5 mit LT 23.2. und dann plötzlich KW51 als Bauwoche )
Das mit dem Weihnachtsgeschenk wird wohl nix, aber eine Zulassung Januar 2009 ist vielleicht auch nicht übel.
Mit viel Glück Abholung ab der KW2 /2009.
Es scheint voran zu gehen . . .
Warum es aber heute noch immer keinen festen Fertigungstag gibt, verstehe ich nicht.
Wir sind fast in der Mitte von KW48 und angeblich gibt es spätestens 3 -4 Wochen im voraus einen festen Termin ?
Aber meine Bauwoche 50 hat angeblich immer noch einen Stern.
Aber sehen wir es mal positiv . . . , vielleicht ja doch noch ein Geschenk !?!
..............................................................................................
DATEN: Bestellt am 11.6. / AB am 4.7. ohne LT / Selbstabholer
TEAM Caddy ECO Fuel, rot, 5 Sitzer, ESP, Cool&Sound, Parkdistanzkontrolle

Meinen kann ich doch nicht am Freitag abholen, wird erst nächste Woche.
Ich habe den Caddy nicht direkt über VW bestellt, sondern über Eco Agent in Soest, und die haben das über den VW Center Leipzig laufen lassen.
Ich habe durch Zufall im Mai einen Anruf bekommen, wie Zufrieden ich mit dem Autohaus in Leipzig wäre, wo ich ja einen Caddy gekauft hätte, so habe ich das erst rausbekommen um welchen Händler es sich handelt. Da ich aber das Auto bei Eco Agent bestellt habe, ist das eigentlich mein Ansprechpartner, von dem ich aber über den Verlauf der Bestellung nur schlecht Informiert wurde. So das ich mich per MAil direkt in Leipzig gemeldet habe, und dort auch sehr Freundlich aufgenommen wurde. Habe immer die neusten Informationen bekommen, welche KW er gebaut wird und und und. Traurig, das Eco Agent mir da nicht direkt weiter helfen konnte, und das ich selber mehr wußte wie sie selber. Als der Wagen dann fertig war, bekam ich eine nette MAil vom Autohaus Leipzig, da wußten Eco Agent noch nicht einmal das der Wagen schon in Deutschland war, habe dann die Fahrzeugnummer durchgegeben die ich ja schon wußte. Nun kam das warten auf den Fahrzeugbrief, letzte Woche kam er dann, wurde dann auch zumir geschickt, Fahrzeug angemeldet und den Brief Dienstags per Einschreiben verschickt. Freitags ist er dann in Soest angekommen, wo er dann Montags auch zur Finanzierungsbank weitergeleitet wurde. Wir hatten aber schon einen Auslieferungs Termin festgemacht, es sollte der Freitag den 28.11 sein, Aber den Termin könnte er nicht halten, wegen der Bank, der Betrag muß erst überwiesen werden damit das Fahrzeug in Hannover freigegeben werden kann.
Alles etwas komisch, Donnerstags mit ihm Telefoniert (Eco Agent) eine Aussage bekommen der Brief ist noch nicht da, Freitags hat eine Frau angerufen (Eco Agent), der Brief ist schon seit Donnerstag da und schon zur Bank, Montag nachgefragt bei (Eco Agent) nein der Brief ist noch nicht zur Bank, und der Termin Freitag würde nicht klappen. Heute das Gespräch wieder, es würde nicht klappen, weil die Bank noch nicht bezahlt hat.
Ich bei der Bank angerufen, Der Brief ist angekommen, und wird heute noch abgerechnet. Ein hin und her, dann beim Freundlichen in Leipzig angerufen, dem das alles so berichtet, wegen dem Theater, und da kam dann raus, das der Wagen garnicht diese Woche  abgeholt werden könnte von Eco Agent, da kein Termin vorliegt, und das beste ist, ich sprach ihn dann drauf an wegen dem Theater vom Brief, das hätte sehr lange gedauert bist der Brief angekommen wäre von VW nach Soest zu Eco Agent, und so kam raus, das der Breif schon vor 3 Wochen verschickt wurde. Aha.
Werde Morgen mal ein sehr intesives Gespräch führen müßen mit Eco Agent, und mal schauen, ich glaube ich werde den Wagen dann wohl selber in HAnnover abholen und nicht in Soest bei Eco Agent. Auch wenn er billig war, die Nerven was mich das kostet. Bin mal gespannt was die morgen sagen, ich weiß von 2 Terminzeiten die noch frei sind, ob die einen davon nehmen....
Ich bin Tierisch Sauer auf diese Verein, dieses hinhalten, und jedesmal was anderes sagen. Das ist meine Meinung dazu !
Somit werden wir noch eine Woche warten müßen.
Nur so zu Info, am 22.10 ist der Caddy nach Deutschland gekommen, letzte Woche hat Eco Agent erst (!) den Brief bekommen.....

Bin so gefrustet, wenn ich den Wagen in Hannover abhole, kann man da seinen Mietwagen abgeben, wie sieht es mit Europcar aus, oder ADAC Clubmobil, kann man das da abgeben oder sind die stationen weit weg, weil wenn reise ich mit Winterreifen an.

Echt der Hammer :eek: Ich drück die Daumen, dass du deinen Caddy jetzt schleunigst bekommst. Und bei deinem Gespräch mit ECOAgent wird's wohl nicht allzu gemütlich abgehen... Echt krass!

Danke, warten wir erstmal ab bis wir ihn haben, dann wenn ich das Auto habe, kann ich mal alles in einem großem Beitrag ausführlich schreiben, meiner Meinung mal freiem Lauf lassen.
Ich Danke jedenfalls dem Autocenter Leipzig, das die so nett waren, besonders die Kontaktperson mit dem ich eben noch Telefoniert habe, und mir da einiges erzählt hat. Mal schauen was morgen an den Tag kommt, ob ich dann noch bis mitte nächster Woche warte, und den Wagen dann in soest abhole, oder ob ich den Termin klar mache und ihn in HAnnover abholen. Weiß nur nicht was ich alles dafür benötige weil ja alles über Eco Agent in Soest läuft.

Hi,
hab meinen Caddy mit einem ADAC Clubmobil abgeholt, Mietstation (Ikarusalee) ist 10km vom Werk entfernt. reibungsloser Ablauf mit dem Mietwagen (55,- € ADAC Mitglied).
Gruß
Marttok

Zitat:

Original geschrieben von Breuer76


Danke, warten wir erstmal ab bis wir ihn haben, dann wenn ich das Auto habe, kann ich mal alles in einem großem Beitrag ausführlich schreiben, meiner Meinung mal freiem Lauf lassen.

autsch!!! Sag mal... deine Geduld in Ehren... aber den Laden kann man ja dann wohl ziemlich in der Pfeife rauchen... ich hatte mal auch vor der Bestellung gegoogelt, aber die schlechten Meinungen über ecoAgent haben mich abgeschreckt... im Endeffekt habe ich die Bestellung über APL24 gemacht, die fungieren auch "nur" als Vermittler für große Autohäuser - ABER nach der Bestellung wurde ich direkt vom Autohaus kontaktiert und dann lief alles über das Autohaus - seriös, schnell, kompetent... auch per email! Abgesehen davon dass der Liefertermin halt etwas ungenau war hat alles tadellos geklappt.

Bei deiner Schilderung würde ich auch zuviel kriegen, wenn es so gelaufen wäre... ich sag nur "200er Puls" :D (Insider)

Dann drück ich mal die Daumen dass du deinen roten Flitzer nächste Woche bekommst...

Mal am Rande... ist ja kein Geheimnis, denke ich... welchen Rabatt hat ecoA angeboten? APL hatte seinerzeit 14,2% gegeben ;)

Danach ist man immer Schlauer, ich würde da auch kein Auto mehr Bestellen, bei aller liebe. Man wollte mir ja auch nicht den Vertragshändler nennen, weil ja alles über Eco Agent abläuft, Gut das VW eine Meinungs Umfrage gemacht hat, und so habe ich das erfahren, das das VW Center Leipzig der Händler ist. Da eine nette MAil hin, und ab da an perfekt, mir wurde alles gesagt, Kommissionsnummer  habe ich erfahren und war immer besser Informiert.
Ich Bezahle 17483,73 Euronen, für einen:
1.6 Benziner
In Rot
Sitze Rot/Grau
abnehmbare AHK
RNS310 mit 6 Lautsprecher
Cool Sound paket
Exterieur 15 Zoll
ESP
Netztrennwand
Reserverad
Service PAket incl.
Sitzheizung
Tepichfußmatten incl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen