Lieferzeit Team-Caddy
Hallo.
Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...
Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?
Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...
Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.
Vielen Dank
Gruß
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix
Ähnliche Themen
1642 Antworten
Hallo Juppd,
bei VWN wirst du als Netz-Besteller sicher nicht Kunde 3. Klasse sein, aber wie wir alle TCler 2. Klasse. Das bestätigte mir letzte Woche durch die Blumen ein netter Mitarbeiter aus diesem Konzern.
Ist doch völlig normal.
Stell dir mal folgendes Szenario vor.
Du bist Besitzer eines Supermarktes und hast nur eine Kasse offen, 100 "normale" und Stammkunden plus eine Horde von 500 Irren, die sich wie doof auf ein ganz besonderes Angebot stürzen und damit zur Kasse drängen.
Gäbest du denen den Vorzug vor deinen "normalis"?
Sicher nicht oder? Wie gesagt, eine zweite Kasse gibt es nicht.
Ich würde es wahrscheinlich ebenso handhaben wie Mama VW. auch noch
Hinzu kommt natürlich, dass die tatsächlich bei den Benzinern und den Eco's Lieferprobleme wegen der großen Nachfrage haben. Wie du weißt, ist seit einigen Monaten der Dieselpreis in etwa genau so teuer wie die normale Luxusbrühe.
Da wundert es mich nicht, dass sehr viele Hugo-Besteller von Diesel auf Benzin/Eco umgeschwenkt sind.
Damit hat VW sicher nicht gerechnet, allen Mutmaßungen zum Trotz.
Du als Internet-Besteller bist bei VW im gleichen Rang wie wir, A B E R ............ beim Händler ganz sicher nicht !!!
Nichts für ungut, ist leider so.
Gruß an alle.
Ich denke auch, dass sich hier langsam dir Reihen lichten ...
Zumindest liest man in letzter Zeit öfter, dass die Caddys abgeholt bzw. produziert wurden.
Mein Caddy (rot, 1,4 L, Cool & Sound, ESP) habe ich am 20.06.08 bestellt.
Die Auftragsbestätigung war 1 Woche später im Briefkasten. Als unverbindlicher Liefertermin wurde das 4. Quartal genannt.
Nun ist es wohl langsam soweit: Ich habe gestern bei VWN in H angerufen, dort teilte man mir mit, dass der Caddy am Montag den 24.11.08
produziert wird.
Kann mir von euch jemand sagen, wie lange ich dann noch bis zur Abholung in H warten muß ?
Außerdem interessiert mich, ob ich jetzt von der Kfz-Steuerbefreiung profitiere und wenn ja, wie lange.
Danke für eure Antworten.
interpol74
Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix
Zitat:
Original geschrieben von clausix
Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix
Hallo Clausix,
ich werde meinen Eco nächste Woche in Empfang nehmen (29.11.08).
Danke für deine informative Liste.
Schöne Grüße aus Oberbayern

Zitat:
Original geschrieben von clausix
Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix
DHallo Clausix, danke für die tolle Aufstellung,
ich habe nach langem Warten und Meckern heute schriftlich eine voraussichtliche Produktions- und Auslieferungswoche genannt bekommen. Die Kundenbetreuung Wolfsburg schreibt: Produktion 51. Woche, Auslieferung voraussichtlich Ende Januar (die umfangreiche Sonderausstattung (Dachlastenträger) muß ja noch montiert werden ;-)))) ) mit. Somit hat die Warterei im Januar/Februar ein Ende nachdem ich am 30.05. bestellt habe. Ich hoffe es verschiebt sich nichts mehr nach hinten.
Gruss und nochmal Danke
DerImmernochnichtNeueImTeamCaddy
Hallo Zusammen!
Als TC Eco Besteller der letzten Stunde möchte ich Euch jetzt auch noch meine Infos weitergeben:
Als zuerst zur Statistik:
- Bestellung am 20.06.2008 mit unverb. Liefertermin Sept. 2008 (Eco rot, beide Pakete, Trennetz, Popobräter, Piepster hinten)
- Auftragsbestätigung am 17.07.208 mit unverb. Liefertermin 16.11.2008
...dann keine Info vom Freundlichen wie bei Euch allen
- Am 16.11.2008 die Info bekommen das Liefertermin nun Mitte April 2009
Nun also täglich beim Freundlichen gewesen und auf ein Ersatzfahrzeug gedrängt wegen Verzug (5% vom Kaufpreis, wenn Schaden durch späte Lieferung nachweisbar ist) usw...
Bei einem dieser Gelegenheiten habe ich dann zufällig einen Vertreter von VWN getroffen. Dieser gab dann die üblichen Argumente von sich:
...man habe bis zuletzt daran gearbeitet mehr Kapazitäten für Gasmotoren zu bekommen, aber alleine bei der TC Aktion seien mehr ECo
bestellt worden als im letzten Jahr im gesamten VW Konzern...bla bla bla!
Auf die Frage, was er zum Thema 'Ersatzfahrzeug' zu sagen hat (UND JETZT KOMMT DER INTERESSANTE TEIL):
VWN bietet für alle TC ECO Besteller, deren Wagen 'extrem' spät geliefert werden einen Zuschuss für ein Mietfahrzeug an!!!!
Dieses Angebot sei für den VW Händler in irgendeinem 'Partner System' sichtbar, aber mein Freundlicher hatte davon keine Ahnung und war ziemlich überrascht!
ABER: das Mietfahrzeug muss ein Caddy Life sein (ich glaube sogar mit einem speziellen Motor) und über den Freundlichen gemietet werden!
In meinem Fall hat das leider nicht geholfen, da mein Freundlicher so ein Fahrzeug nicht da hat. Wir haben uns nun so geeinigt,
das ich vom Freundlichen ein Gebrauchtfahrzeug kaufe, das er mit geringem Abschlag wieder in Zahlung nimmt, sobald der Caddy kommt.
Also Euch Allen Glücklichen und noch Wartenden viel Spass und Geduld!
Rolf_68
PS: der Typ von VWN hat auch gesagt, das ALLE TC Eco bis Ende Februar gebaut werden würden, aber das glaubt ihm wohl sowieso keiner mehr ;-)
Zitat:
Original geschrieben von interpol74
Ich denke auch, dass sich hier langsam dir Reihen lichten ...
Zumindest liest man in letzter Zeit öfter, dass die Caddys abgeholt bzw. produziert wurden.
Mein Caddy (rot, 1,4 L, Cool & Sound, ESP) habe ich am 20.06.08 bestellt.
Die Auftragsbestätigung war 1 Woche später im Briefkasten. Als unverbindlicher Liefertermin wurde das 4. Quartal genannt.
Nun ist es wohl langsam soweit: Ich habe gestern bei VWN in H angerufen, dort teilte man mir mit, dass der Caddy am Montag den 24.11.08
produziert wird.
Kann mir von euch jemand sagen, wie lange ich dann noch bis zur Abholung in H warten muß ?
Außerdem interessiert mich, ob ich jetzt von der Kfz-Steuerbefreiung profitiere und wenn ja, wie lange.
Danke für eure Antworten.
interpol74
Hallo,
unserer wurde am am 28.10. gebaut, war am 06.11. in Hannover und wurde am 11.11. dort abgeholt.
Geht also wie das Brezelbacken



, wenn er endlich gebaut ist. --- Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, so lange zu warten.
Wünsche Dir mit Deinem Hugo schon jetzt viel Spass!!!
Benny
Zitat:
Original geschrieben von Rolf_68
Hallo Zusammen!
Als TC Eco Besteller der letzten Stunde möchte ich Euch jetzt auch noch meine Infos weitergeben:Als zuerst zur Statistik:
- Bestellung am 20.06.2008 mit unverb. Liefertermin Sept. 2008 (Eco rot, beide Pakete, Trennetz, Popobräter, Piepster hinten)
- Auftragsbestätigung am 17.07.208 mit unverb. Liefertermin 16.11.2008
...dann keine Info vom Freundlichen wie bei Euch allen
- Am 16.11.2008 die Info bekommen das Liefertermin nun Mitte April 2009
Nun also täglich beim Freundlichen gewesen und auf ein Ersatzfahrzeug gedrängt wegen Verzug (5% vom Kaufpreis, wenn Schaden durch späte Lieferung nachweisbar ist) usw...
Bei einem dieser Gelegenheiten habe ich dann zufällig einen Vertreter von VWN getroffen. Dieser gab dann die üblichen Argumente von sich:
...man habe bis zuletzt daran gearbeitet mehr Kapazitäten für Gasmotoren zu bekommen, aber alleine bei der TC Aktion seien mehr ECo
bestellt worden als im letzten Jahr im gesamten VW Konzern...bla bla bla!
Auf die Frage, was er zum Thema 'Ersatzfahrzeug' zu sagen hat (UND JETZT KOMMT DER INTERESSANTE TEIL):
VWN bietet für alle TC ECO Besteller, deren Wagen 'extrem' spät geliefert werden einen Zuschuss für ein Mietfahrzeug an!!!!
Dieses Angebot sei für den VW Händler in irgendeinem 'Partner System' sichtbar, aber mein Freundlicher hatte davon keine Ahnung und war ziemlich überrascht!
ABER: das Mietfahrzeug muss ein Caddy Life sein (ich glaube sogar mit einem speziellen Motor) und über den Freundlichen gemietet werden!In meinem Fall hat das leider nicht geholfen, da mein Freundlicher so ein Fahrzeug nicht da hat. Wir haben uns nun so geeinigt,
das ich vom Freundlichen ein Gebrauchtfahrzeug kaufe, das er mit geringem Abschlag wieder in Zahlung nimmt, sobald der Caddy kommt.Also Euch Allen Glücklichen und noch Wartenden viel Spass und Geduld!
Rolf_68PS: der Typ von VWN hat auch gesagt, das ALLE TC Eco bis Ende Februar gebaut werden würden, aber das glaubt ihm wohl sowieso keiner mehr ;-)
Hallo, so ein Fahrzeug wurde mir auch angeboten, da ich aber eine AHK benötige habe ich mich mit dem Händler darauf geeinigt, dass er mein seit August TÜV-fälliges Fahrzeug jetzt durch den TÜV bringt. Zwar keine schöner neuer "Leihwagen" aber besser als Punkte in Flensburg ! ;-)
DerNeueImTeam
Hallo,
hab auch mal wieder was neues zu vermelden.
Nach Rückfrage bei meinem ist die Produktionswoche von Kw 03/09 auf Kw 51/08 vorgerrückt.
Ist aber nicht verbindlich. Na mal sehn wann er dann endlich kommt unser Guter.
Grüße an alle Mitwartenden
immernochnichtcaddydriver
Zitat:
Original geschrieben von caddydriver1
Hallo,
hab auch mal wieder was neues zu vermelden.
Nach Rückfrage bei meinemist die Produktionswoche von Kw 03/09 auf Kw 51/08 vorgerrückt.
Ist aber nicht verbindlich. Na mal sehn wann er dann endlich kommt unser Guter.
Grüße an alle Mitwartenden
immernochnichtcaddydriver
Hallo,
solch eine Nachricht kann ich auch beisteuern - ursprünglich sollte unser Caddy in KW 10/09 produziert werden. Heute sagte mir mein

, dass die TC vorgezogen seien und ich
mit etwas Glück noch dieses Jahrzum Caddyfahrer avancieren könnte. Das wäre dann ja eine gelungene Neujahrsüberraschung. Ich drücke allen, die noch warten müssen, die Daumen, dass ihr Caddy bald eintrifft.
Hallo liebe Caddygemeinde,
ich möchte nach Wochenlangen mitlesen endlich auch mal etwas Beitragen.Ich hole unseren TC Ecofuel am Mi. in Hannover ab,nach fast einem halben Jahr wartezeit.Bestellt 4.6, AB 7.6., unverb. LT August 08 ,naja nun ist es endlich soweit.
.Da wir wahrscheinlich alle keine Winterräder bekommen wollte ich mal wissen ob die Boltzen von den org. Alufelgen 15" auch für eine Stahlfelge funktionieren oder ob man(n) andere braucht?
Liebe Grüße aus L.E.
Zitat:
Original geschrieben von mietz2
Hallo liebe Caddygemeinde,
ich möchte nach Wochenlangen mitlesen endlich auch mal etwas Beitragen.Ich hole unseren TC Ecofuel am Mi. in Hannover ab,nach fast einem halben Jahr wartezeit.Bestellt 4.6, AB 7.6., unverb. LT August 08 ,naja nun ist es endlich soweit.
.Da wir wahrscheinlich alle keine Winterräder bekommen wollte ich mal wissen ob die Boltzen von den org. Alufelgen 15" auch für eine Stahlfelge funktionieren oder ob man(n) andere braucht?
Liebe Grüße aus L.E.
Hallo und Guten Morgen,
haben unseren Hugo seit 11. Nov. und von einem Nachbarn, der beim

in der Materialausgabe arbeitet, Original-VW-Alufelgen mit Winterreifen bekommen und aufgezogen. ---- Er sagte, dass die Bolzen der Stahlfelgen genommen werden können. Sind nun auch dran. --- Als Fachmann sollte er es wissen und ich glaube und vertraue Ihm dabei voll.
Sieht natürlich nobel aus, so´n Hugo mit Alus ---- machen einen "schlanken Fuß" !!!!
Gruß Benny
Hab am Montag beim auch meine Alu`s gegen Stahl/Winter tauschen lassen, und er hat die Originalschrauben von den Alu`s genommen.
Gruß
supermoto44
Zitat:
Original geschrieben von mietz2
Hallo liebe Caddygemeinde,
ich möchte nach Wochenlangen mitlesen endlich auch mal etwas Beitragen.Ich hole unseren TC Ecofuel am Mi. in Hannover ab,nach fast einem halben Jahr wartezeit.Bestellt 4.6, AB 7.6., unverb. LT August 08 ,naja nun ist es endlich soweit.
.Da wir wahrscheinlich alle keine Winterräder bekommen wollte ich mal wissen ob die Boltzen von den org. Alufelgen 15" auch für eine Stahlfelge funktionieren oder ob man(n) andere braucht?
Liebe Grüße aus L.E.
Hallo. Also keine Bange, die Radbolzen der Alufelge passen auch auf der Stahlfelge. Gruß Oldie58
Danke für diese Antworten,und noch ein Gruß an alle die noch auf ihren TC warten müssen.