Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)
Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.
5308 Antworten
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 11. September 2021 um 14:05:17 Uhr:
Na ja, wenn es Dir die Aufregung guttut - bitte :-)
Vielleicht auch eine differenzierte Sicht auf die Dinge, je nachdem ob man selbst evtl. bei großen Konzernen arbeitet.
Außerdem hinkt Dein Vergleich erheblich und wäre eine Freude für jeden Rechtsanwalt (und ganz schnell beantwortet).
Bitte nicht so überheblich... Danke... denke nicht, dass Du Dir das leisten kannst ;-)
Insbesondere wenn Du selbst schon sagst, dass Du einen Rechtsanwalt brauchst um zu argumentieren...
Aber zurück zum Thema. Gehe mal von aus, wäre die Produktion komplett gestoppt hätte man das schon in der Presse gelesen.
Zitat:
@Kater0701 schrieb am 11. September 2021 um 22:15:06 Uhr:
-
Hallo Sabine,
… ich bin ganz Deiner Meinung.
Deine Formulierung könnten meine Worte sein!!!
Zitat:
@Jens003 schrieb am 11. September 2021 um 22:46:01 Uhr:
Aber zurück zum Thema. Gehe mal von aus, wäre die Produktion komplett gestoppt hätte man das schon in der Presse gelesen.
War doch etwas weiter oben verlinkt so ein Presseartikel.
Oder hier mit Video:
https://www.sat1regional.de/.../
In der Bestellung meines bestellten Tiguan steht, Lieferung ca.35KW.
Danach hat VW noch 6 Wochen Zeit den Wagen zu liefern. Dann muss ich schriftlich Fordern das Fahrzeug innerhalb von 2 Wochen zu liefern.
Nach 1 Woche muss ich nochmal das Autohaus auffordern das Fahrzeug zu liefern.
Ist dann keine Lieferung erfolgt, kann ich vom Vertrag zurücktreten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blue-World0815 schrieb am 12. September 2021 um 12:01:58 Uhr:
Glaube ehrlich gesagt nicht das im Kaufvertrag ein verbindlicher Liefertermin steht. 😉
Das ist ja auch die Vorgehensweise bei einem unverbindlichem Liefertermin
Zitat:
@PublicT schrieb am 12. September 2021 um 10:38:06 Uhr:
Zitat:
@Jens003 schrieb am 11. September 2021 um 22:46:01 Uhr:
Aber zurück zum Thema. Gehe mal von aus, wäre die Produktion komplett gestoppt hätte man das schon in der Presse gelesen.
War doch etwas weiter oben verlinkt so ein Presseartikel.Oder hier mit Video:
https://www.sat1regional.de/.../
Danke ja kenne ich... mir hat man gesagt das gilt nicht für den Tiguan... insbesondere nicht für den AS... Stand auch irgendwo... aber das meinte ich. Wirklich korrekt ist das nicht
Was mich bei diesem Thema mal interessieren würde, wohl aber nie erfahre, ist die Priorisierung bei solchen Engpässen von Vorprodukten.
Werden E-Autos Priorisiert, teure Autos, günstige, Modell A oder B, Auto mit mehr oder weniger Chips oder einfach nach Eingang der Bestellung?
Vermutungen sind reine Theorie, aber wenn man das wüsste kann man die Situation an sich schon besser einschätzen
Priorität hat wohl das Fahrzeug, welches am schnellsten mit den verfügbaren Teilen gebaut werden kann.
Abschätzen kann man daher einen evtl Liefertermin wohl eher weniger. Alleine schon, weil wir niemals wissen, woran es aktuell hakt…
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 12. September 2021 um 12:57:32 Uhr:
Was mich bei diesem Thema mal interessieren würde, wohl aber nie erfahre, ist die Priorisierung bei solchen Engpässen von Vorprodukten.Werden E-Autos Priorisiert, teure Autos, günstige, Modell A oder B, Auto mit mehr oder weniger Chips oder einfach nach Eingang der Bestellung?
Vermutungen sind reine Theorie, aber wenn man das wüsste kann man die Situation an sich schon besser einschätzen
Darüber wird im Porscheforum auch überlegt und es ist kein Muster erkennbar.
Alle Modelle da betroffen, bestimmte Ausstattungen entsprechend härter.
Ihre Hoffnung primär bedient zu werden ist auch nicht erfüllt. Teilweise sind sie zurück getreten, so wie es hier auch beschrieben wurde, mit den Fristen.
Meistens war der Händler nicht sauer und freuten sich, das er dann das Auto vorrätig hat. Viele Händler haben ihre treuen Kunden auch ab verstreichen des Termines anderweitig Mobil gehalten.
Verrückte Zeiten!
Ich denke, wenn VW seinen Kunden ehrlich mitteilen würde, daß man zur Zeit große Probleme mit der Zulieferung hat und man deshalb eine genauen Liefertermin nicht nennen kann und man um Geduld bittet, hätten 90% der Kunden dafür Verständnis,
Aber einfach die Launch abzuschalten damit die blöden Kunden nichts mehr sehen und der Kundenservice teilt den Kunden mit, es gäbe keine großen Lieferprobleme halte ich für keine gute Idee.
Alles erst mal zu dementieren, hat schon beim Dieselskandal nicht so gut geklappt,
Scheinbar hat man daraus nicht gelernt.
Zitat:
@JägerJan schrieb am 12. September 2021 um 16:41:42 Uhr:
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 12. September 2021 um 12:57:32 Uhr:
Was mich bei diesem Thema mal interessieren würde, wohl aber nie erfahre, ist die Priorisierung bei solchen Engpässen von Vorprodukten.Werden E-Autos Priorisiert, teure Autos, günstige, Modell A oder B, Auto mit mehr oder weniger Chips oder einfach nach Eingang der Bestellung?
Vermutungen sind reine Theorie, aber wenn man das wüsste kann man die Situation an sich schon besser einschätzen
Darüber wird im Porscheforum auch überlegt und es ist kein Muster erkennbar.
Alle Modelle da betroffen, bestimmte Ausstattungen entsprechend härter.
Ihre Hoffnung primär bedient zu werden ist auch nicht erfüllt. Teilweise sind sie zurück getreten, so wie es hier auch beschrieben wurde, mit den Fristen.
Meistens war der Händler nicht sauer und freuten sich, das er dann das Auto vorrätig hat. Viele Händler haben ihre treuen Kunden auch ab verstreichen des Termines anderweitig Mobil gehalten.Verrückte Zeiten!
Seht Interessant.
Wie sieht es denn momentan mit Rabatten aus? Theoretisch müssten die in den letzten 4 Wochen stark gesunken sein, oder?
Wenn jetzt jemand (als Beispiel) mit 15% Rabatt aus Kauf vom April zurücktritt und der Händler verkauft den Wagen in diesen Zeiten fast zum Listenpreis (unter Berücksichtigung der Preiserhöhung seit April), wäre ein Rücktritt des Kunden vom Prinzip her lukrativ. Warum sollte er Rsbatte geben? Gibt ja kaum verfügbare Neuwagen.
ABER nicht nachhaltig!!!
… jetzt ist bei mir unter „myVolkswagen“,
seit heute Morgen, die ganze Kachel „Bestellstatus“ verschwunden!
Zitat:
@Jens003 schrieb am 11. September 2021 um 22:46:01 Uhr:
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 11. September 2021 um 14:05:17 Uhr:
Na ja, wenn es Dir die Aufregung guttut - bitte :-)
Vielleicht auch eine differenzierte Sicht auf die Dinge, je nachdem ob man selbst evtl. bei großen Konzernen arbeitet.
Außerdem hinkt Dein Vergleich erheblich und wäre eine Freude für jeden Rechtsanwalt (und ganz schnell beantwortet).Bitte nicht so überheblich... Danke... denke nicht, dass Du Dir das leisten kannst ;-)
Insbesondere wenn Du selbst schon sagst, dass Du einen Rechtsanwalt brauchst um zu argumentieren...
Aber zurück zum Thema. Gehe mal von aus, wäre die Produktion komplett gestoppt hätte man das schon in der Presse gelesen.
Der war gut, herzlichen Dank für den Lacher :-) Insbesondere Dein weiterer genialer Vergleich mit Deiner internen Zuständigkeit bei den Finanzen.