Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Zitat:

@Janine schrieb am 11. November 2021 um 07:16:45 Uhr:


anscheinend wird zumindest der Produktionsstand aktualisiert. "Auf dem Transportweg" wurde zwar nie angezeigt. Aber dafür jetzt gerade auf " Dealer arrived" gesprungen. Freu mich

Die FIN hätte ich weggelassen auch wenn die Freude groß ist.

Hab jetzt auch mal den „Hack“ ausprobiert- steht bei „auf dem Transportweg“. Da werd ich doch morgen mal bei meinem Händler anklingeln.

Also wenn man das gerade alles so hört dann könnte man glauben, dass in Wolfsburg gerade wieder richtig reingehauen wird. Mir wäre es recht. 😎

Das wäre echt toll, weder mein freundlicher sagt was neues, noch die VW Lounge -.-.

Könnten so langsam echt mal was tun... Hoffe einfach das die bald alle Bauteile zusammen haben.

Ähnliche Themen

Heute früh mit meinem Freundlichen telefoniert - meinte auch er ist unterwegs und es sollte im November wohl noch mit der Übergabe klappen. Weihnachten wird also wohl vorgezogen.

For a week now myvolkswagen says, tracking not available for you vehicle ? So no visibilty anymore.

Do you have this as well ?

R Line hybrid full option ordered in Belgium on 24/01/2021. Last update said March 2022 ...

Yes, I have the same issue with my ordered Touran.
Information that no informations available and that I have to check again later

Ich habe heute die Info von meiner Leasinggesellschaft bekommen, dass mein in 02/21 bestellter Dienstwagen jetzt für 06/22 terminiert ist. Ich bin entsetzt! Ursprünglich war 09/21 geplant. Dass die Auslieferung länger dauert, habe ich mir schon gedacht, aber Sommer 2022? 16 Monate Lieferzeit ist einfach eine Frechheit. Wenn ich privat bestellt hätte, wäre ich definitiv vom Kaufvertrag zurückgetreten. Halbleiterkrise hin oder her.

Zitat:

@dreamcar100 schrieb am 12. November 2021 um 18:26:39 Uhr:


Ich habe heute die Info von meiner Leasinggesellschaft bekommen, dass mein in 02/21 bestellter Dienstwagen jetzt für 06/22 terminiert ist. Ich bin entsetzt! Ursprünglich war 09/21 geplant. Dass die Auslieferung länger dauert, habe ich mir schon gedacht, aber Sommer 2022? 16 Monate Lieferzeit ist einfach eine Frechheit. Wenn ich privat bestellt hätte, wäre ich definitiv vom Kaufvertrag zurückgetreten. Halbleiterkrise hin oder her.

Bist du sicher das mit 06/22 der Monat Juni gemeint ist? Oder eher die Kalenderwoche 06!

Absolut sicher, Es wurde sogar das genaue voraussichtliche Lieferdatum genannt. 07.06.2022!
R-Line mit Black Style Paket, AHK, Standheizung, Panoramadach und allen weiteren Sonderausstattungen…..

Mit welchem Motor hast du bestellt? Wurde Anfang des Jahres das als frühester Liefertermin genannt oder wurde der Wagen passend für 9/21 bestellt?

200 PS Diesel, Frühester Liefertermin 09/21. Halt wie immer voraussichtlicher Liefertermin…

Zitat:

@dreamcar100 schrieb am 12. November 2021 um 18:37:00 Uhr:


Absolut sicher, Es wurde sogar das genaue voraussichtliche Lieferdatum genannt. 07.06.2022!
R-Line mit Black Style Paket, AHK, Standheizung, Panoramadach und allen weiteren Sonderausstattungen…..

16 months ... Madness

Guess I might get mine in May then ... Oh so happy :-(

Lt meines VW-Händlers LT 40. ?? 42. ?? 44. ?? 51. KW. 2021. Mittlerweile zeigt VW im System für meinen Händler gar keinen LT mehr an. Und ja, wir vertrauen seinen Aussagen definitiv.

Lt Ersatzlounge (gestern App runtergeladen, danke für den Hinweis!) Mai 2022.

Die Überlegungen, vom Vertrag zurückzutreten, sind am Laufen...

Ich habe in 09.21 bestellt, Tiguan R-Line eHybrid mit fast allen möglichen Ausstattungen.
Laut Kaufvertrag unverbindlicher Liefertermin 03.22. Gerade bei dieser Modellausführung scheint es anhand der Berichte im Forum offensichtlich zu sein, dass sich die Lieferzeit auf mindestens 14 Monate eingependelt hat.
Noch bin ich entspannt, aber ich werde definitiv im März beim Händler nachfragen mit allen möglichen rechtlichen Konsequenzen im Nachgang.

1. Es kommt standardmäßig die alljährliche Preisanpassung im Mai durch Volkswagen.

2. Ab 10.22 fällt der Tiguan eHybrid mit seiner jetzigen elektrischen Reichweite von 57km aus der BAFA-Förderung, es sei denn der Modelljahrgang 23 ( ab 06.22) schafft diese Vorgabe. Unterm Strich schätze ich da im worst case € 6000,- (Preiserhöhung und keine Förderung ) zum Nachteil des Kunden.

Unabhängig davon ist noch die Unsicherheit, welche Änderungen der Gesetzgeber da noch kurzfristig bezüglich der E-Förderung auf den Weg bringt. Ich möchte ja definitiv innerorts elektrisch fahren, aber nicht zu jedem Preis.

Dann fahre ich erstmal meinen jetzigen CR-V weiter, so einfach ist das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen