Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Mei, jeder ist anders. So lange keiner beleidigt wird 😉

Wann hast du bestellt?

Zitat:

@Hennes1904 schrieb am 10. Oktober 2023 um 15:47:27 Uhr:


Von Juli 24 auf Februar 24. Darüber hat mich das Autohaus heute informiert. Jetzt geht es wohl doch schneller.

Hallo, ich habe mein Tiguan Elegance mit AHK und Standheizung sowie IQ Drive und paar anderen Extras Mitte Mai bestellt. Terminiert war er vorraussichtlich für Februar 2024. Heute kam der Anruf vom Händler, dass er in Wolsburg abholbereit wäre. Das waren dann genau ca. 5 Monate ab Vertragsabschluss. Kommt mir etwas wenig vor. Morgen wollte ich hin und einen Termin für die Abholung machen Anfang Dezember, davor werde ich es nicht schaffen. Ist das okay wenn man da noch 6 Wochen ca. wartet bis zur Abholung. Winterreifen habe ich auch mit bestellt, muss ich nochmal drauf hinweisen, dass die angebaut werden sollen, wenn ich das Auto im Dezember abhole.

Was sollte dagegensprechen, noch etwas mit der Abholung zu warten? Mein Wagen steht auch seit einem Monat beim Händler und ich hole ihn erst in 10 Tagen ab. Bisher konnte ich mich noch nicht von meinem alten Fahrzeug trennen.

Ich wurde seitens des Händlers gefragt, ob ich den Wagen noch auf Sommer- oder schon auf Winterreifen ausgeliefert bekommen haben möchte.

Ähnliche Themen

Kommt drauf an, ob im Kaufvertrag drin steht, dass man innerhalb von 4 Wochen nach Fertigstellung das Auto abholen muss. Wenn da nix steht, sollte es gehen.

wenn im oktober ausgeliefert wird, sind bestellte winterreifen drauf...

Zitat:

@flocke487 schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:52:02 Uhr:


Hallo, ich habe mein Tiguan Elegance mit AHK und Standheizung sowie IQ Drive und paar anderen Extras Mitte Mai bestellt. Terminiert war er vorraussichtlich für Februar 2024. Heute kam der Anruf vom Händler, dass er in Wolsburg abholbereit wäre. Das waren dann genau ca. 5 Monate ab Vertragsabschluss. Kommt mir etwas wenig vor. Morgen wollte ich hin und einen Termin für die Abholung machen Anfang Dezember, davor werde ich es nicht schaffen. Ist das okay wenn man da noch 6 Wochen ca. wartet bis zur Abholung. Winterreifen habe ich auch mit bestellt, muss ich nochmal drauf hinweisen, dass die angebaut werden sollen, wenn ich das Auto im Dezember abhole.

Das ging ja mal schnell für die jetzigen Verhältnisse.
Hattest du in den 5 Monaten eine Info wegen Produktionseinplanung bekommen? Hab im Juni ein All Tiguan bestellt, noch kein Lebenszeichen.

Ähnliche Situation hatte ich in der Vergangenheit. Ich bot dem Händler an den sehr gut ausgestatteten Wagen nicht 3 Monate auf den Hof sondern in die Ausstellung zu stellen. Das nahm er gerne an und hat sich mit einer kostenfreien Inspektion nach 15000km revanchiert.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 17. Oktober 2023 um 08:23:29 Uhr:


wenn im oktober ausgeliefert wird, sind bestellte winterreifen drauf...

…genau, außer, der Verkäufer hat nicht angeklickt, dass auf Winterreifen ausgeliefert werden soll. Dann nämlich sind die Sommerschlappen drauf. 😉

kenn ich so nicht, wenn bestellt, sind die entsprechenden räder montiert, wenn in wob abgeholt wird...bei anlieferung zum händler weiß ich es aber nicht, wie es da gehandhabt wird...

Ist hier jedoch zigfach nachzulesen.
Bei der Abholung beim Händler ist das egal, da der eh den Wagen und den 2. Reifensatz geliefert bekommt und problemlos für die Wintersaison den alternativen Reifensatz aufziehen kann, wenn nicht vom Werk aus schon montiert.

Der Punkt bei den Winterrädern ist ganz einfach folgender:
Volkswagen hatte in den letzten zwei Jahren keine Ahnung, wann ein Auto, das gerade produziert wird, letztlich beim Kunden ankommt.
Die haben zuletzt sogar Fahrzeuge auf Halde produziert, die z.B. nur noch auf ein einziges Steuergerät gewartet haben.
Daher hätten die nur würfeln können, ob Sommerräder, oder Winterräder, zum Zeitpunkt der Produktion sinnvoll gewesen wären.

Doch die Winterräder werden nicht zusammen mit dem Auto zum Händler geschickt, sondern meist als Stückgut zu einem regionalen Reifen-Großhändler.
In vielen Fällen kommen da sogar nur die Felgen an, und die Reifen werden erst dort aufgezogen.
Von diesem externen Dienstleister kann der Händler dann die Räder für das Fahrzeug des Kunden abrufen.

Die Aussage meines Händlers dazu ist die:
"Der zweite Radsatz kam bisher in der Regel immer erst nach dem Neufahrzeug an. Doch aufgrund der Lieferzeit-Probleme hat man sich offensichtlich dazu entschlossen, erstmal grundsätzlich auf Sommerrädern auszuliefern. Ist der zweite Radsatz bei der Auslieferung vorhanden, so wird der halt, vor der Auslieferung, je nach Jahreszeit, pragmatisch um-montiert."

Zitat:

@ambient-noise schrieb am 19. October 2023 um 02:20:50 Uhr:


Der Punkt bei den Winterrädern ist ganz einfach folgender:
Volkswagen hatte in den letzten zwei Jahren keine Ahnung, wann ein Auto, das gerade produziert wird, letztlich beim Kunden ankommt.
Die haben zuletzt sogar Fahrzeuge auf Halde produziert, die z.B. nur noch auf ein einziges Steuergerät gewartet haben.
Daher hätten die nur würfeln können, ob Sommerräder, oder Winterräder, zum Zeitpunkt der Produktion sinnvoll gewesen wären.

Doch die Winterräder werden nicht zusammen mit dem Auto zum Händler geschickt, sondern meist als Stückgut zu einem regionalen Reifen-Großhändler.
In vielen Fällen kommen da sogar nur die Felgen an, und die Reifen werden erst dort aufgezogen.
Von diesem externen Dienstleister kann der Händler dann die Räder für das Fahrzeug des Kunden abrufen.

Die Aussage meines Händlers dazu ist die:
"Der zweite Radsatz kam bisher in der Regel immer erst nach dem Neufahrzeug an. Doch aufgrund der Lieferzeit-Probleme hat man sich offensichtlich dazu entschlossen, erstmal grundsätzlich auf Sommerrädern auszuliefern. Ist der zweite Radsatz bei der Auslieferung vorhanden, so wird der halt, vor der Auslieferung, je nach Jahreszeit, pragmatisch um-montiert."

Klingt echt spannend. Da bin ich mal gespannt, ob meiner dann in WOB bei der Abholung gleich die bestellten Winterschuhe an hat…Surprise…Surprise

Zitat:

@MeinCrossi schrieb am 19. October 2023 um 11:56:39 Uhr:



Zitat:

@ambient-noise schrieb am 19. October 2023 um 02:20:50 Uhr:


Der Punkt bei den Winterrädern ist ganz einfach folgender:
Volkswagen hatte in den letzten zwei Jahren keine Ahnung, wann ein Auto, das gerade produziert wird, letztlich beim Kunden ankommt.
Die haben zuletzt sogar Fahrzeuge auf Halde produziert, die z.B. nur noch auf ein einziges Steuergerät gewartet haben.
Daher hätten die nur würfeln können, ob Sommerräder, oder Winterräder, zum Zeitpunkt der Produktion sinnvoll gewesen wären.

Doch die Winterräder werden nicht zusammen mit dem Auto zum Händler geschickt, sondern meist als Stückgut zu einem regionalen Reifen-Großhändler.
In vielen Fällen kommen da sogar nur die Felgen an, und die Reifen werden erst dort aufgezogen.
Von diesem externen Dienstleister kann der Händler dann die Räder für das Fahrzeug des Kunden abrufen.

Die Aussage meines Händlers dazu ist die:
"Der zweite Radsatz kam bisher in der Regel immer erst nach dem Neufahrzeug an. Doch aufgrund der Lieferzeit-Probleme hat man sich offensichtlich dazu entschlossen, erstmal grundsätzlich auf Sommerrädern auszuliefern. Ist der zweite Radsatz bei der Auslieferung vorhanden, so wird der halt, vor der Auslieferung, je nach Jahreszeit, pragmatisch um-montiert."

Klingt echt spannend. Da bin ich mal gespannt, ob meiner dann in WOB bei der Abholung gleich die bestellten Winterschuhe an hat…Surprise…Surprise

In WOB soweit ich weiß schon

ja hat er in wob bei bestellten wr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen